Moderne Online Shops

Zeitgemäßer Online-Shop

Flaches Design im E-Commerce: 25 Beispiel für moderne Online-Shops Flaches Design ist einfach, funktionell und der Webdesign-Trend des Jahres auch im Bereich E-Commerce. In diesem Artikel werden die Problematik des sanften Designs behandelt, Hinweise zur optimierten Implementierung gegeben und 25 Fallbeispiele für flaches Design im E-Commerce vorgestellt. Flaches Design korrespondiert mit einer Rückkehr zum Wesentlichen, ganz im Sinn bekannter Grundsätze wie "form follows funktion".

Der Trend zum Webdesign hat auch im E-Commerce Einzug gehalten. Gerade kleine und feine Online-Shops zeigen ihre Waren in einem einfachen Outfit. Manuel Ressel von der Web Arts AG erläutert in seinem Artikel "Webdesign-Trend flaches Design und Stolpersteine im E-Commerce". Das Hauptproblem des Webdesign-Trends ist eine unmittelbare Konsequenz des einfachen Designs.

"Im flachen Design sind Bedienelemente wie Schaltflächen und Felder oft schwer zu erkennen, da sie keine typischen Erkennungseigenschaften aufnehmen. Das flache Design wird vor allem von kleinen Online-Shops mit Schwerpunkt auf feinen, hochwertigen Artikeln genutzt. Dieser Sachverhalt wird von Ressel wie folgt erläutert: Der geringere Verbrauch unwichtiger Gestaltungselemente gibt den Einzelelementen auch mehr Platz und Freiraum.

Der Abstand der Einzelelemente ist größer und transportiert somit auch einen Abstand zum Benutzer. Flaches Design: Worauf sollten Online-Händler achten? Inwieweit sich der Umstieg auf ein einfaches Konzept für Online-Händler lohnen würde, kann nicht verallgemeinert werden. "Zuerst einmal geht es darum, ob ein flaches Erscheinungsbild die richtigen Auswirkungen auf den entsprechenden Laden und die entsprechende Zielgruppen hat", erläutert Ressel.

Vor allem Online-Shops nutzen die gelernten Inhalte wie das Symbol eines Warenkorbs ( "Warenkorb") oder eines Briefs ("Newsletter/E-Mail") immens. Ein Redesign des Online-Shops sollte sich auf solche Bestandteile stützen, um neue Benutzer in vertrauten Bereichen aufzunehmen. Auch hier hilft eine sehr einfache Beschilderung, wie Manuel Ressel hervorhebt. Es gibt viele gute Online-Shops mit reduzierter Optik.

Damit Sie sich ein Bild von den vielen verschiedenen Angeboten machen können, haben wir einige dieser Online-Shops für Sie zusammengestellt. Kennen Sie weitere Anwendungsbeispiele für flaches Design im E-Commerce?