Eigene Shop Seite Erstellen

Erstellen Sie Ihre eigene Shop-Seite

Shop-Systemanbieter, Webshop-Agenturen, Online-Shop-Berater oder Portalseiten. Immer mehr Start-ups stehen mit ihren virtuellen Shop-Ideen in den Startlöchern: Mit Comarch steht ein erfahrener und zuverlässiger Cloud-Service zur Verfügung. Zahlreiche private und kleine Unternehmen wünschen sich eine eigene Website nach ihren eigenen Vorstellungen.

Erstellen Sie Ihre eigenen Webseiten und Online-Shops.

Zahlreiche Privatpersonen und kleine Unternehmen wünschen sich eine eigene Webseite nach eigenen Ideen. Wenn Sie einen Online-Shop einrichten wollen, müssen Sie wissen, wie man komplexe Datenbestände gestaltet und einrichtet. Es gibt heute bequeme, leicht verständliche und intuitive Lernprogramme, die in wenigen Arbeitsstunden erlernt werden können. Damit ist das Entwerfen, Erstellen und Zusammenstellen eigener Webseiten und Online-Shops ein Kinderspiel - und mit dem Sie Ergebnisse erzielen, die dem anspruchsvollen Blick der Besucher leicht gewachsen sind.

Erstellen, veröffentlichen und managen Sie eine Website: Für Computeranwender mag es wirklich so simpel sein, wie es sich anhört. Anfänger erlernen hier an zwei 4-stündigen Abendstunden (es gibt - je nach Clubschulstandort - auch Halb- und Ganztageskurse) eine fertige Webseite zu erstellen. Letztendlich ist alles dabei: Seitenlayout und Navigations-Konzept, Einbettung von Bildern (inklusive Bildbearbeitung) und Video, Einbindung von Routenplanern, Formulare, Twitter- und Facebook-Links, E-Mail.

Der fertiggestellte Web-Shop ist nach 16 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten online - mit integriertem Template, Bezahlsystem, AGB, Kundenmanagement und ersten zielgerichteten Marketingmaßnahmen. Ein großer Pluspunkt dieser Schulungen ist, dass ein Hosting-Provider und ein renommiertes Trainingsinstitut mit Niederlassungen in der Region zusammen arbeiten. So arbeiten Sie nicht nur in der Theorie an Ihrer Weblösung, sondern haben auch Zugriff auf das Netzwerk und einen fertig gestellten, leistungsstarken Web-Server zur Hand.

In der Hostingvariante sind die Vollversionen der Seiten und des Online-Shops bereits enthalten; leistungsstärkere und noch flexiblere Varianten berechnen nur einen geringen Aufschlag. Andererseits sichert die Kooperation mit der Migros-Clubschule die kurzen Wege: An Dutzenden von Orten in der ganzen Schweiz gibt es Schulungen für Standorte und Online-Shops - mit einer einheitlichen, bewährten Struktur, nachvollziehbaren, vollständigen Kursdokumentationen und erfahrenem Fachpersonal als Ausbilder.

Gibt es einen großen privaten Wettbewerb für Profis?

Richten Sie einen Facebook-Shop ein - 5 Spielregeln für Ihren eigenen Shop auf Google.

Noch immer ist es ein sehr jugendliches PhÃ?nomen, auf das die meisten Internetbenutzer nicht mehr missen wollen. Gut 16% der Online-Zeit verbringen Internet-User im Monat Oktober 2011 auf Google Analytics - vor einem Jahr waren es noch 4,1%. Damit hat sich der Internet-Riese Google an die Spitze gesetzt - jedenfalls was die Zeit der User in Deutschland betrifft.

Shop-Betreiber, die das Potenzial sozialer Netzwerke ausschöpfen wollen, stellen sich viele offene Fragen: Implementieren Sie eine ganzheitliche Shop-Lösung für die Seite über das Internet oder verlinken Sie auf den bestehenden Online-Shop? Welches Programm zur Einbindung in unsere Software ist für unsere Software interessant? Sollte man die ganze Palette oder nur wenige, ausgesuchte Artikel vorhalten?

Bei den ersten Versuchen, physikalische Erzeugnisse im Rahmen des Sozialnetzes anbieten zu können, gibt es bereits einige mehr oder weniger gelungene Vorbilder. Eine Vielzahl von Ansätzen wurde entwickelt, um über die Website ein Produkt für den direkten Verkauf an Fan und Freund zu entwickeln. Wer den Verkaufskanal über das Internet auf Basis von Google nutzt, sollte sich bereits im Vorfeld Grundkenntnisse über das Thema Sozialer Handel zulegen.

Der Mitbegründer des Handelsanbieters Ondango, Nicolas Dittberner, gibt fünf wichtige Hinweise zur ersten Orientierungshilfe bei der Einrichtung eines Facebook-Shops: "Shopping auf dem Internet ist für die meisten User ein Novum. Die Benutzeroberfläche des Shop sollte sich auch nicht vom Design von Google abheben, damit sich der Benutzer wohl fühlen und den Prozess nicht vorzeitig unterbrechen kann. Bei der Bewertung der Nutzerfreundlichkeit einer Shop-Lösung sind auch die Ladedauer bis zur vollständigen Anzeige des Shop von Bedeutung.

Flashbasierte Geschäfte sind in dieser Beziehung keine gute Entscheidung, nicht zuletzt, weil einige Browser sie nicht unterstützen. Beispiel: Produktpräsentation auf der Fanseite Weniger ist mehr: Es ist besser, große, klare Produktabbildungen zu benutzen, die einen realitätsnahen Produktüberblick geben, als zu probieren, so viele Artikel wie möglich auf einer Seite darzustellen.

Früher mussten Anwender aus produktionstechnischen GrÃ?nden die Shop-Anwendung des Providers einrichten, um Waren in den Einkaufswagen zu bekommen.

Bei manchen Händlern gibt es komplizierte Checkout-Prozesse oder die Integration mit einem Warenwirtschaftssystem, die eine Umleitung der Ventilatoren vom Shop auf den "normalen" Online-Shop erforderlich machen. Auch in diesem Falle gelten die alten E-Commerce-Regeln''Je weiter der Bezahlvorgang dauert, umso größer ist die Abbruchquote'': Facebook-Fronten, bei denen der Kauf außerhalb von Facebooks abgeschlossen wird, haben eine dementsprechend niedrigere Conversion-Rate als voll integrierte Online-Shops.

Zum einen, weil bis zum Schluss eine größere Zahl von Clicks nötig ist und zum anderen, weil der Facebook-Nutzer auf eine Seite weitergeleitet wird, auf der er sich normalerweise einloggen oder einloggen muss. Shop-Betreiber sollten daher darauf achten, dass der Check Out" auf der Facebook-Seite erfolgt, wenn ihr eigenes Produkt-Portfolio dies zulässt.

Zum Beispiel kann eine Markteinführung ausschließlich auf der Facebook-Seite erfolgen. Fans von Facebooks haben dann die Gelegenheit, für einen befristeten Zeitraum vor dem Start des Produkts auf Facebooks einzukaufen. Das bringt auf der einen Seite große Pluspunkte, auf der anderen Seite ermöglicht es den Kundinnen und Kunden, sich mit dem Einkauf auf Twitter besser vertraut zu machen. Gleiches trifft auf'Daily Deals' auf Google zu: Facebook:

Soziale Plugins von Facesheets sind ein zentrales Werkzeug für die Verteilung von Nachrichten auf dem Internet. Beispiel: Ein Bemerkungsfeld für ein T-Shirt im Shop für Facebook-Shops, die soziale Plugins auf intelligente Weise einsetzen, kann so ihre Reichweiten über den Newsfeed erhöhen. Doch Vorsicht: Wenn die sozialen Plugins schlecht auf der Seite eingebunden sind, ist der Vireneffekt rasch verschwunden, weil zum Beispiel ein automatisch generierter Beitrag auf der Pinwand des Benutzers am Ende des Kaufs völlig anders ausfällt.

Der Betriebswirt hat als einer der ersten Angestellten von SponsorPay, dem heute führenden Anbieter für die Vermarktung von Social Games, als Business Development Director wesentlich zum Auf- und Ausbau der Verlagsbeziehungen beigetragen und in der Folge den Geschäftsbereich geleitet.