Darüber hinaus kann die Außenverpackung jedoch leicht beschädigt sein oder es können Verpackungsteile fehlen, bzw. das Erzeugnis selbst kann leichte Abnutzungserscheinungen zeigen, und es kann Zubehör vermissen. Weil es sich bei den aufgeführten Produkten oft um Einzelstücke handelt, kann es sein, dass ein anderer Abnehmer Ihre Lieferung erwartet und die Waren nicht mehr an Sie geliefert werden können.
Für Online-Händler ist der Handel mit so genannten B-Waren, neuen Waren mit geringen Fehlern, sehr interessant. Sie können die Ware im Vergleich zu einem günstigen Preis kaufen und zu immer noch günstigen Konditionen wiederverkaufen. Aber welche besonderen Merkmale müssen beim Handel mit B-Ware beachtet werden? Wofür steht B-Ware? In der Vergangenheit wurden B-Waren einfach als "zweite Wahl" oder "zweite Ware" bezeichnet.
Hierbei handelte es sich um Waren, die im Unterschied zu normalen Neuwaren z.B. einen Defekt aufweisen: Wieviel der Kunde gegenüber dem Originalpreis einspart, richtet sich nach dem Kaufpreis der B-Ware. In einigen Fällen können es aber auch bis zu 50 Prozentpunkte oder mehr sein, auch wenn es sich um funktionale neue Waren handeln - dieses GeschÃ?ftsmodell ist fÃ?r den Konsumenten sehr vielversprechend.
Daher gibt es hier zwei Möglichkeiten: Er beschreibt jeden einzelnen Gegenstand exakt und listet vor allem die bestehenden Fehler (z.B. mangelnde Verpackungen, ein Kratzer) auf. Es kann sein, dass sie einen erhöhten Kostenaufwand haben, weil der Konsument exakt bestimmen kann, ob der Fehler für ihn von Bedeutung ist oder nicht. Durch die individuelle Prüfung jedes Artikels ist der Arbeitsaufwand dieser Varianten deutlich gesteiger.
Diese zeigen im Allgemeinen, welche Fehler bei B-Ware prinzipiell vorliegen können, geben aber nicht Auskunft über die konkreten Einschränkungen bei den Einzelartikeln. Die Bemühungen um die Anpassung der Geräte halten sich in Grenzen, da Sie nicht jeden Beitrag individuell betrachten müssen. Welche Ausführung Sie wählen, richtet sich zum einen nach Ihren eigenen Möglichkeiten bei der Prüfung und Einstellung der Ware, zum anderen aber auch nach Ihren Einstandspreisen und den realisierbaren Zwischenräumen.
Angeblich könnte die Garantie für B-Güter eine konstruktive Angelegenheit sein, denn schließlich kann sie auch generalüberholte Gebrauchtwaren umfassen. Sie waren der Meinung, dass die Waren zuvor für diesen Zweck hätten verwendet werden müssen oder Anzeichen einer Verwendung hätten zeigen müssen. Das gilt jedoch nicht immer für die allgemeine Situation von B&W. So müssen Sie Ihren Käufern immer noch eine zweijährige Garantie geben, auch wenn es sich nicht um die klassischen Neuwaren handelte.