Aber jeder braucht Nahrung. Für einige Jahre können Sie Essen online bestellen und es zu Ihnen nach Haus liefern lassen. Die Angebote wachsen ständig und die Kunden im Online-Supermarkt sind in jüngster Zeit immer mehr geworden. com, um die Online-Anbieter genauer unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten. Essen online kaufen - Was sind die Vorzüge?
Die Bestellung von Lebensmitteln im Netz bringt einige Vorzüge. Erstens ist der naheliegende Vorteil, wie beim allgemeinen Online-Shopping, offensichtlich: Es ist schlichtweg bequemer, die Waren bis vor die Haustüre zu bringen. Im Folgenden finden Sie alle Tips, Kniffe und vor allem die Möglichkeit, Lebensmittel im Netz zu bestellen und zustellen zu lasen, es war noch nie so leicht und es trägt dazu bei, den Arbeitsalltag zu erleichtern und weniger Stress zu vermeiden, besonders wenn Sie keine Zeit oder eingeschränkte Mobilität haben, die Online-Bestellung ist eine wirkliche Handlungsalternative zum Einkauf.
Bei gleichen oder sogar günstigeren Preisen im Verhältnis zum nahegelegenen Lebensmittelmarkt gibt es kaum Gründe gegen eine Online-Bestellung von Speisen. Bei der Bestellung von verderblichen Waren müssen Sie zum Zeitpunkt der Lieferung zu Haus sein. Wenn Sie daran interessiert sind, sich Ihr Essen zustellen zu lasen, stellen Sie sich wahrscheinlich einige der nächsten Fragen: Wo können Sie Essen online bestellen?
In welchem Lebensmittelgeschäft gibt es die niedrigsten Erlöse? In welchem Shop gibt es das günstigste Preis-Leistungs-Verhältnis? Was ist der minimale Bestellwert? Muß ich mit erhöhten Transportkosten gerechnet werden? In unserem Reiseführer gehen wir diesen Fragestellungen auf den Grund und geben Ihnen einen Überblick darüber, welche Lieferanten Ihnen gute Qualität, aber natürlich auch preiswerte Lebensmittel anbieten können.
Neben bekannten Supermärkten wie Edeka (hier von einem einzigen Einzelhändler), Lidl oder Rewe gibt es einen Food-Onlineshop, auch Fachbetriebe, die Lebensmittel exklusiv im Netz verkaufen, wie beispielsweise myTime, sind auf dem Verkaufsmarkt mit dabei. Sind die großen Supermarkt-Ketten aufgrund ihrer Erfahrungen und Vertriebspartner im Vorteil oder sind die Online-Vertreter vielleicht noch besser und billiger positioniert, weil sie sich auf den Online-Handel ausrichten?
Zur Ermittlung des besten Online-Supermarktes haben wir uns die acht bedeutendsten Repräsentanten ihrer Gilde genauer angesehen. Hierzu zählen neben dem Diskonter Lidl die Supermarktkette Rewe und der Online-Shop eines Edeka-Stores. Briggmeister, Allyouneedfresh, My Time, Lebensmittel. de und natürlich das Versandhaus Amazon, das mit seiner Pantry-Abteilung Amazon nun auch Lebensmittel ins Angebot aufnimmt, sind auf den Online-Handel ausgerichtet.
In den einzelnen Online-Supermärkten gibt es immer wieder attraktive Angebote wie z. B. Preisnachlässe oder kostenlosen Versand, über die wir Sie natürlich auf dem neuesten Stand aufklären. Was muss ich bei der Auswahl eines Online-Supermarktes beachten? Darunter fällt beispielsweise der Provider MyTime, denn der reine Online-Supermarkt liefert die Ware wie die meisten anderen Supermärkte über DHL.
Je nach Lieferant und Liefersituation können die Transportkosten variieren. In der Regel müssen Sie mit Ausgaben von drei bis sechs EUR für die Zustellung nachweisen. Übersteigt der Wert der Ware einen gewissen Wert, so bietet mancher Betrieb wie Rewe Online auch den kostenlosen Transport an. Tiefkühlkost wird von einigen Lieferanten in Kühlschränken angeliefert, auf die eine Anzahlung geleistet werden muss.
Enthält die Sendung keine leicht verdaulichen Lebensmittel, können die Sendungen auch an Packstellen oder Poststellen zugestellt werden. Sie können die Wartezeit für Lebensmittelbestellungen reduzieren, indem Sie sich an die Lieferanten wenden, die in den von Ihnen gewählten Zeiten liefern. Die Website von Lidl bietet ein sehr gut sortiertes Angebot an langlebigen Nahrungsmitteln und Endprodukten.
Manche Artikel sind auch ausschließlich online verfügbar und können in keinem anderen Lidl-Markt gefunden werden. Ebenso sind weder Rindfleisch noch Tiefkühlprodukte im Angebot des Online-Shops wiederzufinden. Trotzdem eine sehr gute Entscheidung, wenn Sie eine Apotheke und langlebige Lebensmittel benötigen. Lieferkosten & Mindestbestellwert: Die Versandpauschale liegt bei 4,95 EUR, bei Sperrgut kann sie um 5,95 EUR steigen.
Das gilt jedoch weniger für das Essen als für die anderen Haushaltsgegenstände usw., die auch über den Lidl-Online-Shop bezogen werden können. Bei Lidl gibt es keinen Mindest-Bestellwert. Kommentar: Das Angebot ist sehr gering, wenn man sich nur die Lebensmittel ansieht. Wenn Sie online in einem der vielen Edeka-Stores oder bei der Firma Eureka24 bestellen, haben Sie eine vergleichbare Produktauswahl an Dosen, Fertigwaren und anderen langlebigen Nahrungsmitteln wie bei Lidl.
Darüber hinaus gibt es eine große Vielfalt an unterschiedlichen Drinks, die sich aus Softdrinks, Wein, Bier und einigen Branntweinen zusammensetzen. Lieferkosten & Mindestbestellwert: Auch in Deutschland liefert die Firma Eureka24 ihre Produkte innerhalb von 1-3 Arbeitstagen per DPD. Der Versandkostenanteil beträgt 3,95 EUR und gilt nicht für Bestellungen über 75 EUR. Die Mindestbestellsumme von 9,98 EUR ist gering.
Kommentar: Auch die Onlinepräsenz von Eureka24 besticht nicht gerade durch eine große Selektion. Wenn Sie sich auf langlebige Lebensmittel, Konservierungen und Haushaltsartikel beschränken, finden Sie hier auch das, was Sie suchen. Die Rewe Bringdienste bieten die Moeglichkeit, die selben Waren wie im Einkaufsmarkt mitzunehmen. Die Waren werden unmittelbar vor der Haustuer geliefert. Aber man kann nicht aus den Frischprodukten der Bar aussuchen.
Mit dem " Rewe Drive " hat die große SB-Warenhauskette auch einen eigenen Kurierdienst, so dass es auch möglich ist, viele Frischeprodukte aus dem Kühlregal, der Fleischkühltheke oder ähnlichem zu bestellen. Die Lieferbereiche sind z.B.: Lieferkosten & Mindestbestellwert: Die Lieferkosten betragen zwischen 2,90 und 4,90 EUR. Sie können Ihren Wunschliefertermin wählen, oft in 2-Stunden-Fenstern.
Ab einem Auftragswert von mehr als 100 EUR entfällt die Versandgebühr. Die Mindestbestellsumme beträgt 40 EUR, so dass nur größere Stückzahlen im Rewe-Shop bestellt werden können. Für die Lieferung von Getränken ab drei Kästen wird ein Zuschlag von 1,50 EUR pro Kasten berechnet. Kommentar: Der Rewe Online-Shop überzeugt durch eine reiche Selektion und gute Erlöse.
Rewe erzielt damit in allen wesentlichen Rubriken Ergebnisse und kann sich von nahezu allen Wettbewerbern deutlich abgrenzen. Kritische Punkte, wenn auch nur kleine, sind zum einen der Mindestauftragswert von 40 EUR und die unvollständige Versorgung des deutschsprachigen Liefergebiets. Befinden Sie sich jedoch in der Nähe des Rewe Bringdienstes, sollten Sie nicht davor zurückschrecken, ihn ausprobieren.
Der erste Versand ist auch portofrei. Bringen meister ist ein Online-Service, der sich ausschließlich auf die Zustellung von Speisen an Ihr Zuhause ausrichtet. Mit einer großen Vielfalt an Nahrungsmitteln und Haushaltsgegenständen aller Couleur brilliert der Online-Supermarkt. Schon ab einem Bestellwert von 40 können Sie sich alles aus dem Angebot problemlos nach Haus bringen werden.
Derjenige, der seine Ware nicht im angezeigten Zeitraum erhalten hat oder der in der Edeka-Niederlassung WiBadener Str. 53-55, 14197 Berlin, beweisen kann, dass die Ware zum Zeitpunkt der Bestellung billiger war, empfängt sein Rückerstattungsrecht oder eine Erstattung der Mehrkosten. Für Bringermeister muss in jedem Fall der Mindestauftragswert von 40 eingehalten werden, um den Dienst nutzen zu können.
Wir bieten aber auch eine Schnelllieferung mit exakten zeitlichen Abständen von zum Teil nur einer Stunden an. Die bestellte Ware wird dann per LKW durch die City befördert und kann so in kürzester Zeit ausgeliefert werden. Bei einem Bestellwert von 100 EUR entfällt auch die zusätzliche Versandkosten. Die Auswahl ist überzeugend, da es sich um einen Online-Decka-Markt handelt.
Kürzeste Laufzeiten per Spedition sowie sehr kleine Schaufenster machen die Bestellung hier locker. Niedrige Versandkosten und vor allem die Liefer- und Marktpreisgarantie machen Brassmeister zu einem wirklich kundenfreundlichen Online-Shop. Das einzige Online-Supermarkt Allyouneedfresh hat ein sehr breites Angebot und hat nahezu alle Produkte, die ein gut bestückter Supersportmarkt zu bieten hat.
Trotz der großen Auswahlmöglichkeiten ist der Laden überschaubar und gibt dank einer Vielzahl von Filterstellungen einen raschen Überblick über die gesuchten Lebensmittel. Es gibt bei Allyouneedfresh keinen Mindestauftragswert und die Lieferkosten von 4,90 EUR entfällt ab einem Auftragswert von 40 EUR. Lediglich die Anlieferung von frischen und gekühlten Lebensmitteln wird mit einem Zuschlag von 4,90 EUR verrechnet.
Der Versand der Ware bei Allyouneedfresh erfolgt prinzipiell per DHL-Paket. Aber auch in diesen Orten ist der Zustelldienst per Boten möglich: Als Dienstleistung offeriert der auf Online-Handel ausgerichtete Dienstleister Abendzustellungen und Zustellungen am gewünschten Tag mit dem Botendienst. An den Standorten Nürnberg, Erlangen und Fürth ist die Zustellung noch am selben Tag möglich, wenn die Ware vor 11.30 Uhr eingeht.
Kommentar: Allyouneedfresh ist dem Rewe Onlineshop auf der Spur, zum Teil ist das Angebot noch vielfältiger als bei dem renommierten Supersportgeschäft. Die Nahrungsmittelpreise und die Transportkosten sind jedoch etwas gestiegen. Verglichen mit den reinen Online-Supermärkten steht Allyouneedfresh jedoch an der Weltspitze. Auch bei einem Wochenkauf wird der Kaufwert von 40 EUR rasch erzielt, so dass Sie auch hier Transportkosten einsparen können.
My Time ist wie der allyouned Wettbewerb ein purer Online-Supermarkt und begeistert auch mit einem großen Warenangebot. Darüber hinaus enthält die Website von MeTime eine Vielzahl von Rezeptvorschlägen, Tipps zur Ernährung und Videoaufnahmen zur Auftragsabwicklung. Lieferkosten & Mindestbestellwert: Die Lieferkosten liegen mit 4,99 EUR im gewohnten Bereich, aber auch My Time hat einen Frischezuschlag von 4,90 EUR und für die Gefrierboxen müssen Sie eine Kaution von fünf EUR pro Gefrierbox hinterlegen.
My Time ist dann für die Entsorgungsfunktion verantwortlich und Sie werden zudem entlastet. In diesem Fall wird die Entsorgungsleistung erhöht. Bei Bestellungen über 100 EUR entfällt die Fracht. Es gibt keinen Mindest-Bestellwert für Mietzeit. Kommentar: Im Durchschnitt sind die Tarife von Mietzeit etwas über denen der Wettbewerber Rewe oder Allyouneedfresh, aber Mietzeit hat eine gut gepflegte Website und einen kundenorientierten Aufritt.
Mit einigen Artikel offeriert MeinZeit noch günstigere Tarife als die anderen Anbietern, so dass sich ein Kostenvergleich vor der Kaufentscheidung durchaus auszahlen kann. Auch der dritte Online Only Supermarkt in unserem Testfall weist ein ausgewachsenes Angebot auf, das kaum einen Wunsch offen lässt. Die Website von Lebensmittel.de ist einfach und verhältnismäßig klar, kommt aber nicht an die Qualitäten der anderen Online-Supermärkte heran.
Es ist jedoch möglich, dafür ein Lebensmittelabonnement einzurichten. Der Versand findet nicht nur in ganz Deutschland statt, sondern es werden auch viele andere osteuropäische Staaten mitgenommen. Wie bei den anderen Lieferanten betragen die Transportkosten 4,90 EUR zuzüglich eines Zuschlags von 4,90 EUR für alle Kühlgüter. Überschreitet die Order ein Eigengewicht von 25 Kilogramm, müssen Sie einen Gewichtsaufschlag von 20 Cents pro Kilogramm zahlen, der bei der Getränkeauswahl im wahrsten Sinne des Wortes von Bedeutung sein wird.
Ab einem Bestellwert von 40 EUR entfällt die Versandgebühr, jedoch nicht der Frisch- oder Wiegezuschlag. Es wird kein Mindestauftragswert angegeben. Kommentar: Wenn wir uns das Marktpreisniveau ansehen, steht Lebensmittel.de an letzter Stelle unter den geprüften Online-Supermärkten. Das Bestellverfahren ist weniger unkompliziert als bei den anderen Providern und die Abonnemente bringen den Sparkassen keinen wirklichen Zusatznutzen, sondern allenfalls Zeitgewinn.
Als größtes im Online-Handel, wo die Erfahrung zeigt, dass fast alles kaufbar ist, offeriert das führende Handelsunternehmen nun auch die Lebensmittellieferung mit seiner Amazon Pantry Division. Nur verpackte Lebensmittel, Hausrat und Apothekenartikel sind über den Amazon-Shop verfügbar. So hat der Food-Bereich des sonst sehr weit gefächerten Online-Shops keine sehr große Selektion.
Durch den Postversand ist eine flächendeckende Zustellung von Paketen möglich. Lieferkosten & Mindestbestellwert: Die Lieferkosten für eine "Pantry Box" bei Amazon belaufen sich auf 4,99 EUR. Es wird kein Mindestauftragswert angegeben. Amazon führt bis zum 31.08. 16 eine Kampagne durch, die Ihnen Portokosten spart: Die Versandkostenpauschale pro Karton wird auf 2,99 EUR gesenkt und gilt nicht, wenn der Auftragswert mehr als 29 EUR beträgt.
Kommentar: Amazon ist der Weltmarkführer im Online-Handel. Im Lebensmittelbereich liegt der US-Konzern jedoch weit hinter seinen Wettbewerbern zurück. Rund 7% der Bundesbürger bestellen bereits regelmässig Lebensmittel online und ein Dritter hat bereits den "Supermarkt-Lieferservice" durchlaufen. Bis 2020 werden etwa 15% aller Nahrungsmittelkäufe online abgewickelt, so die Prognose von Fachleuten.
Die Qualität und der Preis der Bestellung von Lebensmitteln über das Netz hat sich in den vergangenen Jahren gebessert und wird in der Folgezeit voraussichtlich leicht steigen. Der Rewe Online-Shop und die Online-Vertreter Allyouneedfresh, Briggmeister und MiTime machen bereits einen sehr positiven Gesamteindruck. Am besten ist es jedoch, vor Beendigung des Bestellprozesses einen Kostenvergleich durchzuführen, da die Preise je nach Produkt stark variieren können.
Wenn Sie die Moeglichkeit haben, einen Spediteur fuer die Zustellung der Lebensmittel zu beauftragen, sollten Sie darauf zurueckgreifen. Einerseits können Sie oft das gewÃ?nschte zeitliche Fenster fÃ?r die Zustellung festlegen, andererseits fÃ?hrt die Weiterverwendung der Transportkisten oft zu weniger Abfall.