Kundenbewertung: Super-freundliches, fachkundiges Mitarbeiterteam. Ich bin seit vielen Jahren ein sehr erfolgreicher Kundin bei Point-S in 98617 Meineingen! Freundlichkeit, Kompetenz, alles zur vollsten Befriedigung - Vielen Dank ! Ein sehr nettes Gespann, das auch eine tolle Betreuung anbietet. Alles in allem möchte ich point-S immer wieder besuchen und mich als Stammgast seit einigen Jahren sehr wohlfühlen. Wir sind seit 1991 Kunden der Fa. Toyza und werden auch in Zukunft so weitermachen, dass das für sich selbst sprechen kann....
Hervorragende Beratungs- und Serviceeigenschaften! Schon seit über 30 Jahren bin ich Kundin und immer glücklich!
DueWald Reifen Online Services AG - Ihre Kfz-Werkstatt mit integriertem Fahrwerk und integriertem Fahrwerk
Weshalb geht der Steinmarder in den Maschinenraum? Etwa 15.000 Mal im Jahr wird der ADAC wegen Marderbeschädigungen an einem Fahrzeug ausgeschrieben. Der von Mardern verursachte Fahrzeugschaden liegt bei rund 200 Mio. EUR pro Jahr. Wozu steigt der Steinmarder in das Fahrzeug ein? Bei der Motorhitze geht der Steinmarder nicht in den Maschinenraum, sondern weil er sich hier gut versteckt halten kann.
Falls der Steinmarder einen Schutzraum findet, ist dieser gekennzeichnet. Wenn nun ein anderer Steinmarder in das Gebiet kommt, oder das Fahrzeug in dem Gebiet eines anderen Steinmarders geparkt wird, entwickeln sich die Schädigungen. Durch die Zerstörung des Versteckes will der eine Mard den anderen Mard aus seinem Territorium verjagen. Tritt in der Umgebung ein Marderschaden auf, kann ein Drahtgitterzaun unter dem Fahrzeug das Betreten eines Steinmarders unterbinden.
Der Elektroschock erschreckt den Baummarder. Reduzierung des NO2-Wertes im Fahrzeug um bis zu 90 Prozent. Aber wie hoch sind die Grenzwerte im Fahrzeug selbst? In Kooperation mit der Firma Image und Panorama hat die Unversität Heidelberg die Last während der Probefahrten in Düsseldorf ermittelt. Im Fahrzeug inneren wurden signifikant erhöhte NO2-Werte (Mittelwert 84,7 µg/m3) festgestellt als an den Messstellen (Mittelwert 49,5 µg/m3).
Für ein verbessertes Raumklima im Fahrzeug sorgt in der Regel auch der Einsatz von Filtern mit aktivierter Kohlenstoffsuspension.
Kundenbewertung: Sehr kompetentes Beraten/Fehleranalyseverfahren durch den Vorgesetzten. Ein sehr zufriedener, sympathischer und zuvorkommender Mensch! Ein sehr kompetenter und fachkundiger Mitarbeiter, der sehr befriedigt war! Vollkommen erfüllt! Die Getriebeschäden des 5. Ganges von Ducato wurden ohne Probleme repariert, bei allen auftretenden Schwierigkeiten wurde uns sehr behilflich sein, wir holen sie am Samstag außerhalb der Öffnungszeiten ab. Ich bin sehr glücklich mit dem Workshop und vor allem mit dem Team.
Hervorragende Werkstätte auch für Generaldienstleistungen, KD' s und Reparaturarbeiten, auch TÜV wird angeboten (DEKRA). Sympathisch und fachkundig, hat mein volles Vertauen!