Supermarkt Abgelaufene Lebensmittel

Verbrauchermarkt Abgelaufene Lebensmittel

Der Rewe-Supermarkt bietet abgelaufene Lebensmittel an. In Deutschland werden jährlich knapp sieben Mio. t Lebensmittel vergeudet. Ein Rewe-Zweig in Bayern erklärt ihm den Krieg. Vorbei an der Bäckerei im Rewe-Markt im bayrischen Bad Brückenau entdecken Sie auf der rechten Straßenseite ein Schattenregal, das in anderen Niederlassungen der SB-Kette nicht zu sehen ist.

Sie umfasst einen Kühlraum und sechs Fächer, in denen immer unterschiedliche Speisen zubereitet werden. Es handelt sich bei diesem Shelf um eine so genannte Food-Sharing-Box, mit der der Rewe-Markt Hauke derzeit für Furore im ganzen Land sorgt. "â??Unsere Motivierung fÃ?r das Shelf waren die TrÃ?nen in unseren Ã-sen, als wir sahen, was in das Fass flogâ??, sagte er dem Zeitschrift Atopia.

"â??Das Grundprinzip ist einfach: Drei Tage vor Ã?berschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums eines Lebensmittel werden sie von den Mitarbeitern des Marktes aus den regulÃ?ren LÃ?den genommen und an den lokalen Tisch gebracht. Auch die Niederlassung Rewe erläutert im Verkaufsregal, um welche Art von Lebensmitteln es sich bei den Lebensmitteln in der Box handele. Weil Lebensmittel und GetrÃ?nke mit verfallenem Haltbarkeitsdatum von SupermÃ?rkten nicht mehr verkauft werden dÃ?rfen, aber sie können verschenkt werden.

Nach Einschätzung der EU-Kommission werden in der EU jährlich 88 Mio. t Lebensmittel vergeudet. Für Deutschland werden 6,7 Mio. t erwartet. Davon wird ein großer Teil in den Privathaushalten veräußert, aber auch der Warenverkehr macht einige wenige t aus, die das Verfallsdatum übertroffen haben. Die Abgeordneten haben sich im vergangenen Jahr darauf geeinigt, die Lebensmittelabfälle bis 2030 um 50 % zu reduzieren.

Start-ups wie Too Good To Go haben auch den Lebensmittelmarkt für sich entdeckt, der kurz davor steht, weggeworfen zu werden. Die Food-Sharing-Projekte verfolgen einen vergleichbaren Weg wie Hauke's Rewe Store. Auf der Online-Plattform können die User selbst Lebensmittel offerieren, die kurz vor dem Auslaufen stehen. Für die Zukunft ist es wichtig. Hinzu kommen mehrere so genannte Messeteiler in Hochschulen, Cafe's oder Innenhöfen in ganz Deutschland.

Prinzipiell gilt, dass alle alten Lebensmittel in diesen allgemein zugänglichen Kühlschränken und Regalen verpackt oder weggenommen werden können. In der Tat gibt es in dieser Branche noch mehr Besonderes wie eine Aufladestation für Smart-Phones, Hausfloristen oder Whiskyverkostungen. Laut einem Pressesprecher verteilt Rewe seit 1996 Lebensmittel, die nicht mehr verkäuflich sind, aber sicher an die 930 Essenstische im ganzen Land gebracht werden können.