Tally Weijl

Zählung Weijl

Die Tally Weijl Filialen in Bonn: Hier finden Sie alle Adressen, Filialen und Öffnungszeiten der Tally Weijl Shops in Bonn. Produktionsstandorte Auf unser Verlangen hat das Untenehmen eine E-Mail an contact@tally-weijl geschickt. In Fes (Marokko) hat Tally Weijl eine eigene Fabrik. Auch aus Bangladesch, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Taiwan, Tunesien, Türkei, Ungarn, Ukraine und Vietnam bezogen. Welche allgemeinen Grundsätze verfolgt das Untenehmen in Bezug auf das Thema Arbeit mit Kindern? Die Gesellschaft beherrscht (nach unserer Einschätzung) nicht alle wesentlichen Fertigungsschritte.

Damit die Ausbeutung von Kindern für ein Produkt so weit wie möglich ausgeschlossen werden kann, müssen alle entsprechenden Fertigungsschritte durchlaufen werden. Maßgeblich sind Fertigungsschritte in Staaten oder Gebieten, für die bekannt ist, dass in diesem Gebiet häufig ausgebeutet wird. Das gilt auch für Vormaterialien entlang der gesamten Produktions- und Versorgungskette, die das Untenehmen von Lieferanten einkauft.

Werden Kinderarbeitsvorwürfe erhoben? Schwerwiegende Behauptungen über die Ausbeutung von Kindern im Anbau und in der Ernte von Baumwolle sind ans Licht gekommen. Das Unternehmen produzierte seine Stoffe (möglicherweise) in Asien wie Indien und Bangladesch oder (möglicherweise) in Südafrika wie z. B. Lesotho oder Swasiland. Es gibt immer wieder Berichte aus diesen Staaten über das Thema Arbeit mit Kindern in der Textilfabrik.

Was hat das Untenehmen unternommen oder auf Anschuldigungen geantwortet? Hat sich das Untenehmen hervorragend gegen ausgebeutetes Kindergeld durchgesetzt? Was gibt es über das Subjekt "ausbeuterische Kinderarbeit" hinaus in Zusammenhang mit den Arbeits- und Produktionsumständen zu erwähnen (positiv oder negativ)? Es gibt einen Code of Conduct, der sich auch bei Zulieferern klar gegen Zwangsarbeit wendet oder ausschliesslich unter solchen Rahmenbedingungen herstellt, die den Ausschluss von Zwangsarbeit vorsehen.

Das Unternehmen ist gegen die Arbeit mit Kindern, hat aber keinen Code of Conduct oder dergleichen. Auf allen wichtigen Fertigungsstufen und auf allen wichtigen Wertschöpfungsstufen gibt es eigenständige Prüfungen. Nur partielle (d.h. nicht in allen wichtigen Produktionsschritten oder nicht in allen wichtigen Phasen der Lieferkette) äußere oder eigenständige oder zweifelhafte äußere Einflussnahme.

Eine Kontrolle der Arbeit von Kindern gibt es nicht oder das Unternehmen stellt keine Informationen zur Verfügung. Konkrete Anschuldigungen gibt es nicht, oder es gab Anschuldigungen, die glaubwürdig zurückgewiesen wurden oder sich nicht bewiesen haben. Die Anschuldigungen sind ernst und es gibt keine oder "negative" Reaktion. Negative' = Es gab nur innere Kontrolle, Behauptungen wurden zurückgewiesen oder Geschäftsverbindungen wurden schlichtweg abgebrochen.

Das Unternehmen setzt sich nachhaltig und tatkräftig gegen ausgebeutetes Kinderhandeln ein, d.h. nicht nur mit finanziellen Zuwendungen. Das Unternehmen ist im Sozialbereich tätig, jedoch nicht unmittelbar im Zusammenhang mit Kindern oder mit Geld- oder Warenspenden. Keine Farbskala: Wir haben keine Angaben über das relevante soziale Bekenntnis des Unternehmens zur Vermeidung von Ausbeutung.