In der asiatischen Gastronomie ist man bekannt für seine Vielseitigkeit und Verdaulichkeit. Sie werden viele leckere Speisen aus Chinesen, Thais und Indern zu schätzen wissen, und vielleicht wollen Sie diese Köstlichkeiten zu Haus selbst zubereiten und nach Ihrem ganz persönlichem Gusto aufbereiten? Hier findet man alles über die fernöstliche Küche: Grundlagen wie z. B. Reissauce und Sojasauce, exotisches Gemüsesorten für eine vielfältige Variation, Kräuter aus ganz Asien, seltener Fisch und Seefrüchte, und alles für ein originäres Ambiente: Porzelan, Teeservice und vieles mehr!
Asia-Shop in Ffh/Main | Landhausküche - Speisen aus aller Herren Länder Diskussionsforum
Guten Tag, meine sehr geehrten Damen und Herren, da ich nicht weiss, wohin ich mit dieser Anfrage gehen soll, wünsche ich mir, dass ich hier etwas Recht habe. Vor einiger Zeit in die Naehe von Frankfurt (oestlicher Stadtrand) umgezogen und immer noch auf der Suche nach einem groesseren asiatischen Laden. Ich habe bereits einen wirklich kleinen schönen Laden entdeckt, aber ich habe nicht immer alles dabei.
Wann immer ich mir verschiedene Kochshows anschaue und die Menschen dort asiatisches Essen zubereiten, gehen sie in riesige asiatische Geschäfte, nicht so sehr in 2x4-m-Hütten. Wisst ihr vielleicht, wo sich ein großer bis großer asiatischer Markt in Frankfurt oder im Osten von Frankfurt aufhält?
Sobald Sie einen Twitter sehen, der Ihnen zusagt, klicken Sie auf das Symbol und zeigen Sie dem Autor, dass Ihnen der Twitter zusagt.
Sobald Sie einen Twitter sehen, der Ihnen zusagt, klicken Sie auf das Herzen und zeigen Sie dem Autor, dass Ihnen der Twitter zusagt. Am schnellsten können Sie den Twitter eines anderen mit Ihren Anhängern austauschen, indem Sie ihn erneut twittern. Tippen Sie auf das Icon, um es umgehend zu korrigieren. Gib deine Meinung über einen Twitter auf. Die Antworten sind vielfältig.
Folgen Sie weiteren Konten, um sofortige Aktualisierungen zu den für Sie wichtigen Inhalten zu erhalten. Sehen Sie die aktuellsten Gespräche zu jedem beliebigen Themenbereich direkt.
Du machst aus Reiskörnern, Bandnudeln und Reisbandnudeln. Go Asia, das erste eigene Geschäft, wurde vor acht Jahren in Berlin eröffnet. Go Asia hat natürlich mehr zu bieten als nur Reise und Pasta, aber die populären Begleitgerichte machen einen großen Teil des Angebots aus. In Frankfurt befinden sich 110 unterschiedliche Teigwaren in den Verkaufsregalen.
"Vor allem im nördlichen China ißt man eine unglaubliche Menge an Desserts. Für sie ist es nicht so wichstig, dass ihnen alles um Geld geht", sagt Ye. Unter ihnen befinden sich mehrere Dutzend Sorten von Kristallnudeln. "Es ist ein Hauptnahrungsmittel für Schüler in Asien, aber wenn es mal schneller gehen muss, dann mag ich es immer", räumt Ye ein, seine Eltern kommen aus Südchina, wo die Bedeutung von Reiskörnern größer ist als die von Pasta, erfährt er.
Bei Go Asia in Frankfurt werden zurzeit 80 unterschiedliche Reissorten in die Verkaufsregale verladen, darunter auch Seltenheiten wie Rotreis. Auch fragt er sich ab und zu, ob es so viele unterschiedliche Spezies gibt, wie nötig, gibt Ye zu. In unserem Geschäft in Berlin kommen die Käufer und erwerben ihre Sorte gezielt", erzählt erstaunt.
Zu Beginn werden 6.000 unterschiedliche Artikel im Karstadt-Keller zu sehen sein. "Wir haben in Berlin noch einmal 200 mehr als in Berlin", sagt Ye. Sie haben eine Sorte und eine Eigenschaft, mit der selbst das große China nicht Schritt halten kann", sagt Ye, "das stellen wir in Berlin fest, wo viel Thailändisch zubereitet wird.
"Kein Wunder, dass ein anderer Trends in Berlin die fleischfreie Kost ist. Aus diesem Grund hat Go Asia auch eine große Anzahl von veganen Inhaltsstoffen. Im Regal befinden sich 60 Sorten Chili. "Ja, es ist nicht aus Asien, aber es ist für Asiaten", sagt Ye. "Es ist eine populäre Ingredienz im Feuerkessel.
In China ist es aber sehr kostspielig, man bekommt es nur an langen Ferien. In Guangdong verbirgt sich das Erfolgsgeheimnis von Go Asia. Anstelle der Einzelbestellung aller erdenklichen Waren werden die Frachtbehälter in China von der lokalen Filiale exakt auf den jeweiligen Kundenbedarf in Deutschland zugeschnitten aufbereitet. Dabei muss der Filialleiter in Frankfurt nicht mit Mittelsmännern zu tun haben, sondern kann unmittelbar in der Gegend ordern, was die Zeilkunden von ihm abkaufen.
Und dann muss er nur noch abwarten, bis der Dampfschiff die schwierige Fahrt von China nach Rotterdam gemacht hat. Zukünftig könnte es vielleicht sogar etwas flotter gehen, denn Frankfurt ist ein Versuchsballon für Karstadt und Go Asia.