Ansichtskartenwelt

Postkartenwelt

Postkarten Welt in der Kategorie Postkarten. Karten Ganzsachen Karten Ganzsachenkarten Bildkarten Postkarten-Karten-Postkarten Prentbriefkarten ¿Wie werden die Karten tatsächlich abgeholt? Auch 2007 ist das Einsammeln von Post- und Sichtkarten ( "Aks") sehr populär. An den Postkartenbörsen ist dieser Entwicklung in jedem Falle zu erkennen. Außerdem sind die vielen eBay-Angebote zu diesem Themenbereich Testimony für eine so große Sammlerleidenschaft. Auf dem Weg an die Börsen in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und im ganzen Staatsgebiet für bin ich selbst mein Bobby.

Für Whitsuntide, genauer gesagt für Pfingsten, bietet dort über 100 Händler ihr Gehalt an. Die französische Börse Villers-Bretonneux ist von Interesse, eine kleine Aktion im Departement Sommer (Nr. 80) im Nähe von Amiens in der Picardie. Vor allem in Frankreich wird das Sammlertum gefeiert (weit mehr als in Deutschland). Im Sommer gibt es auf der großen Seite Flohmärkte ganze Postkartenstraßen.

Foto-Postkarten sind in Frankreich viel populärer als in Deutschland. Aus diesem Grund sind diese Kreditkarten in Frankreich höherwertig und werden dort höher gehandhabt als in diesem Land. Auch der topographische Sammler, d.h. Heimsammler, hat identische Spielkarten aus unterschiedlichen Epochen in seiner Kollektion. An einer Stelle sieht man z.B. eine andere Gebäude, die seit einiger Zeit nicht mehr existierte und heute vielleicht ganz untergegangen ist.

Kopien der eigenen Kollektion werden an die Börsen gebracht, um zu prüfen, ob eine gewisse Kartendarstellung verfügbar ist oder nicht. Populär bei Haussammlern sind natürlich Views mit individuellen Häusern (z.B. Gaststätten) oder Straßen. Interessant sind auch Themen wie ein Hauptbahnhof oder gewisse Veranstaltungen in der Stadt.

Die Ruhmeshalle der Grußkarten verdeutlicht, wie kostbar diese sind. Auf dieser Seite sehen Sie Motive, Anregungen, Postkarten, Glückwunschkarten und andere hoch verkaufte Zierkarten. Einige Sammlungsgebiete sind auf den ersten Blick sehr bizarr, so z.B. das Einsammeln der Kölner Dom´s (aber nur der Westseite), oder die Suche nach Kühe auf Plänen. Aber wenn man mit dem Kollektor redet, ergeben sich spannende Gesichtspunkte, um eben diese zu ergründen.

Eine weitere Motivsammlung ist neben den weihnachtlichen Grußkarten die UNESCO. An dieser Stelle werden Welterbekarten zusammengetragen, d.h. Sujets von Welterbestätten. Doch auch meine Sammlungsbereiche produzieren wahrscheinlich eine Lächeln für einige Sammler. Es ist auch sehr spannend zu beobachten, wie vielfältig Ansichtskarten erstellt wurden. Beim Durchsehen von vielen, vielen tausend Grußkarten bemerkte ich auch solche Beweggründe, die die ganze Weltöffentlichkeit nicht wirklich benötigt (sog. langweilige Postkarten)[auch ein Werk existiert bereits unter darüber].

Auch die Kartenmotive sind sehr spannend, für, aber es gibt wahrscheinlich noch keine Kollektoren. Ich habe in Amerika bereits viele dieser spannenden Landkarten erlebt, in Deutschland bedauerlicherweise noch nicht, oder nicht in diesem Ausmass. Hier werden spannende Sammlungsgebiete wie z. B. Christbaumkarten und auch rare Sammlungsgebiete im Ak-Gebiet präsentiert.

Ein besonderes Sammeln von Akk sind jedoch aufgrund der seltenen Rarität, die nicht jeder haben kann und daher an Börsen und Versteigerungen mit hohen Preisen verbunden ist. Das ist ein Paradigma: für Es gibt Karten aus edlem Holz. Unter Kürze werden weitere Unterseiten folgen, die einen großen Teil meiner eigenen Kollektion (ich bin Philokünstler und Briefmarkensammler in einem) zeigen, z.B. meine Poststempelsammlung Polhavet oder meine Kollektion über Stempel oder Künste, Färöer Inseln (Folklore, Kirchen, Pflanzen welt und Fauna) Postkarten und Banknoten.