Räder Online

Laufräder Online

Markenshop RÄDER im Onlineshop von Kastner & Öhler. RÄDER Onlineshop bei Kastner & Öhler Es sind oft gerade die kleinen Details, die dem Tag ganz spezielle Schwerpunkte geben. Das Unternehmen räder hat es sich zur Pflicht gemacht, seine Kundschaft mit Groß- und Kleinstgeräten des Alltags zu verwöhnen. Was halten Sie von stilvollen Gläsern und einem ausgefallenen Beton-Weinkühler? Von der Aufbewahrungsbox über den Kochhandschuh bis hin zu den hübschesten großen und kleinen Tellern: räder besticht durch lässiges Styling, ausgefallene Details und eine in jedem Fall klar erkennbare Detailtreue.

1968 entschied sich Hartmut Räder, eine eigene Gesellschaft zu gründen. Es war ihm ein Anliegen, etwas zu schaffen, das Spaß macht, sobald man es sich anschaut oder es aufgreift. Es dauerte nicht lange, bis der Unternehmenserfolg zunichte gemacht wurde und in den achtziger Jahren zu einem wichtigen Betrieb heranrückte.

Lasst euch von dem ausgefallenen Raddesign begeistern und findet eure neuen Lieblingsgegenstände im Onlineshop von Kastner & Öhler!

Riesiger Fahrradladen

Die Firma wurde 1972 als Fahrradwerk für Riesenfahrräder desselben Namens ins Leben gerufen, das im Namen namhafter Konzernmarken Räder entwickelt und montiert hat. Nachdem sie fast ein Jahrzehntel lang im Fahrradgeschäft tätig war, wurde 1981 die Brand Gigant und damit das Riesenfahrrad ins Leben gerufen. Die neue Dachmarke bündelt das komplette Entwicklungs- und Fertigungs-Know-how des Konzerns sowie seine Markterfahrungen.

Die Erfolgsgeschichte der Riesenfahrräder zögerte nicht lange und beruhte auf der konsequente Orientierung an den drei Pfeilern des Unternehmens: All dies konzentrierte sich auf das erklärtes Bestreben, mit den Riesenfahrrädern qualitativ hochwertige Räder zu einem bezahlbaren Gesamtpreis zu fertigen. All diese Faktoren haben dazu geführt, dass Riesen schon bald zum größten Fahrradproduzenten avancierte, zunächst in Taiwan und später auf der ganzen Welt.

Mittlerweile ist Riesen nicht nur eine der weltgrößten, sondern auch eine der technisch verlässlichsten, erfinderischsten und originellsten Brands im Fahrrad- und Fahrrad-Zubehörbereich. Gigant gehörte zu den Wegbereitern der heute marktführenden Kohlefasertechnologie. Schon 1984 setzte der Riese Carbon auf Radrahmen, nur zwölf Jahre später wurde ein vollständig aus Carbon gefertigter Radrahmen entwickelt und auf den Markt gebracht.

Weil die innovative Kraft des Hauses kein Zweck an sich, sondern zu vielen hervorragenden Beispielen geführt hat, ist es nicht verwunderlich, dass der Begriff Riese oder Riesenfahrrad heute nicht nur mit Technik und Know-how, sondern auch mit Erfolgen und Gewinnern im Fahrrad, mit WM und Weltmeister sowie mit Pokalen, Ehrungen und Preisverleihungen bei länderübergreifenden Designauszeichnungen im selben Zug Erwähnung findet.

Zudem ist Riesen bis heute ein bedeutender Ansprechpartner für viele namhafte Velohersteller und -marken und steht ihnen mit seinem Know-how in den Bereichen Herstellung, Entwickung und Konstruktion zur Seite. Innovationen und Qualitäten hier, erschwingliche Preise hier - diese beiden Säulen beschreiben den charakteristischen Aufbau und das Bild der Riesenfahrräder bis heute mehr als treffend.

Selbstverständlich immer bezogen auf das jeweilige Segment, denn Riesenfahrräder sind in allen Preisklassen präsent. Die Palette der Riesenfahrräder reicht von On-Road, X-Road bis hin zu Off-Road. Heute steht das Riesenfahrrad auch für Rennbikes von Alu -Carbon, Cross- und City-Bikes, Alu-Carbon-Mountainbikes mit starren und flexiblen Gestellen in den Größen 26", 27,5" und dem geländegängigen 29"-Reifendurchmesser.

Trotzdem treibt Gigant die Entwicklung sowohl der 26"- als auch der 29 "-Modelle weiter voran und offeriert damit eine breite Palette für alle erdenklichen MTB-Gruppen. Selbstverständlich gehört zum Riesenfahrradprogramm nun auch ein großes Sortiment an ausgewachsenen Elektrofahrrädern und Pedalen für Frauen und Männer, sowohl im Stadt- und Trekkingbereich als auch im Mountainbike-Bereich, ob mit steifem Gestell oder als ausgereiftes "Voll"-Mountainbike, wie die vollgefederten Mountainbikes im Volksmund im Volksmund heissen.