Namhafte Kundinnen und Kunden erhalten nicht nur ein Porträt ihrer Sportaktivitäten, sondern zeigen auch ihre bevorzugten Produkte. Die Grommet bei Boston läßt ihre Kundschaft mit erstaunlichen Erfolgen Ideen einbringen. Dies kann nur durch eine starke Kundenbindung erreicht werden, aber das Gesamtkonzept kann in allen Bereichen eingesetzt werden, wie Tchibo Ideas beweist.
Das Ergebnis präsentieren die begeisterten Anwender. Dies in vielen Bereichen der Wertschöpfung, von der Forschung über den Kauf bis hin zur weiteren Entwicklung der Warenpalette. Allerdings können einige Teile des Programmes bereits im Vorfeld getestet werden, z.B. in einer Closed-Beta-Phase. Dies ist besonders für noch jüngere Online-Shops mit eigenem oder exklusivem Sortiment von Bedeutung, um das nötige Vertrauen der Kundschaft aufzubauen.
Für ganz andere Gebiete können ähnliche Filme produziert werden, um die wesentlichen Kundenfragen zu klären. Das Bewegtbild ist viel individueller als eine FAQ-Website, wodurch sich beides perfekt miteinander verbinden läßt. Wenn Sie Ihre Erzeugnisse nicht oder nur teilweise selbst herstellen, können Sie die Motive Ihrer Zulieferer beschreiben:
Welche Rohstoffe werden verwendet? Wer dies in so einer schönen Art und Weise tut wie der Versandhandel für Feinkost-Lebensmittel, hat die Überzeugungen der Anbieter auf die eigenen Abnehmer abgefärbt: Viele Online-Shop-Betreiber sind - aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung - in ihrer eigenen Umgebung eingeschlossen. Der Onlineshop für Hundezubehör und Outdoor-Ausrüstung Woofshack präsentiert auf seiner Website, wie die aktuellen Trends im Hundesport ausfallen.
Dies gibt nicht nur neuen Käufern den Vorgeschmack, die Produkte, die sie benötigen, genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn es um die Verantwortlichkeit für Zulieferer und die Produktionskette geht, geht der Lieferant einen weiteren Weg als in Beispiel 6. Wohin würden Sie lieber kaufen als bei einem Fachhändler, der nachweisen kann, dass er seinen Zulieferern verpflichtet ist?
Trotzdem eine wunderschöne Vorstellung, die weit über den Online-Shop hinausgeht. Der Beratungsbeitrag, wie man den eigenen Leib vermissen kann, ist inzwischen in fast jedem Online-Shop zu finden. Aber auch in den Rubriken und in den Produktmerkmalen selbst kann man mit einer einheitlichen visuellen Sprache umgehen, die den Konsumenten an die Wand wirft.
Es geht nicht um einen Online-Shop, sondern um Information und Inhalt rund um das Thema "Wein". Großer Vorteil: Auf diese Art und Weise ist es möglich, das Produktinteresse zu testen. Die Hauptaufgabe bei der Shopvermarktung - das Content-Marketing - ist bereits zu einem großen Teil erfüllt, wenn der Ausverkauf anläuft.
Bei Bedarf können die Inhalte über externe Online-Werbung (via meinstartup) monetarisiert werden. Können Sie sich die Implementierung einzelner Bausteine in Ihrem eigenen Online-Shop vorstellen? Natürlich.