Amazone selbst leugnete nicht die Beseitigung von Artikeln und gab an, über mehrere Maßnahmen zur weiteren Reduzierung der "Entsorgung von Produkten" zu verfügten. Amazons Arbeit ist es, "die Nachfrageprognosen ständig zu verbessern", um die Anzahl der unverkauften Produkte zu verringern, so der Einzelhändler weiter. Für Online-Anbieter ist die große Anzahl von Rücksendungen in der Regel ein großes Hindernis, da viele Verbraucher Waren sozusagen zur Besichtigung einkaufen - diese Gegenstände gehen oft kaputt oder mit Nutzungsspuren zurück.
Bereits 2012 schätzt die Uni Bamberg die Anzahl der Retouren von Verbrauchern in Deutschland auf 250 Mio. Stück. Die Greenpeace AG verlangte ein rechtliches Verbot von Abfall und Vernichtung neuer und nutzbarer Güter. Laut Presseberichten stellt Amazon seinen Entsorgungsservice auch Drittanbietern zur Verfügung, die den Logistikdienst "Versand durch Amazon" in Anspruch nehmen.
"Sie können Ihren Bestand bei uns veräußern, wenn Sie möchten", so eine Amazon-Angebotsübersicht.
Kauf im Netz - Retouren als neue Ware - Spezial
Aber sie stellte fest, dass die Verpackungen ihrer neuen Fotokamera nicht geschweißt waren, der Pappe eingepresst und das Polystyrol zerrissen war. Das Gehäuse war nach dem Anschalten des Gerätes klar: Der Kunde entdeckte Bilder eines Außengartens im Gedächtnis - anscheinend hatte jemand die Fotokamera bereits zu Hause probiert. Der Berliner hat einen Rückkehrer geschnappt.
Das ist es, was Kaufleute Waren bezeichnen, die der Kunde zurückgegeben hat: In der Versandart können Geschäftskunden innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten. In der Regel ist es möglich, dass sie vom Vertrag zurückgetreten sind. Haben Sie den Gegenstand nur wie in einem Geschäft überprüft, muss der Einzelhändler den Kaufpreis zurückerstatten. Derartige Renditen sind keine Seltenheit. Die meisten Einzelhändler prüfen einfach die Verpackungen und führen den Verkauf der Ware wieder durch.
"Die Bezeichnung "Retourware, geöffnete Verpackung" ist dann der Name, oder "nur einmal auspacken, nicht verwendet" - oft mit dem Vermerk "Bedingung neu". Ziemlich rar sind Geschäfte, die Rabatte anbieten. Tip: Es gibt jedoch Geschäfte, die sich auf den Vertrieb von sogenannten B-Waren spezialisieren und die Ware mit einem Rabatt ausgeben. Aber als Kunde sollten Sie Ihre Rechte wissen, wenn Sie in diesen Geschäften einkaufen.
"Hat der bisherige Kunde das Produkt nur überprüft, ist es immer noch neu", erläutert Helga Zander-Hayat, Rechtsanwältin der Konsumentenberatung Nordrhein-Westfalen, "Fingerabdrücke verändern nichts, nicht einmal ein paar Musterfotos auf der Memory-Card. In Rotenburg an der Westschweiz lehnte das Landgericht einen Kunden ab, der das E-Mail-Konto eines Unbekannten auf seinem neuen Mobiltelefon vorfand.
Selbst wenn die Packung nicht mehr im Originalzustand ist, spielt das keine Rolle mehr. In der Regel gehen die Gerichtshöfe davon aus, dass nur die Ware Gegenstand des Kaufes ist, nicht die Verpackungen. Es ist nicht von der Packung abhängig, ob ein neues Produkt vorhanden ist. Denn sie weiss nicht, wie der bisherige Kunde mit ihrem Produkt umging.
Dies kann auch ein instandgesetztes Produkt beinhalten, das der Produzent in seiner Originalverpackung neu eingepackt hat. Noch schlimmer ist der Filialkunde, der eine solche Retoure einfängt. Weil er auf Goodwill in der Rückgabe der Ware ist. Sollte er die Ware nicht für einwandfrei halten, kann er sie zurücksenden.