Der Account, den ein Kunden im Online-Shop anlegen muss, um eine Order zu erteilen. Zu diesen Angaben gehören z.B.: Die oben aufgeführten Angaben sind unter anderem dazu da, die Webshopbesucher besser zu informieren, den jeweiligen Shop zu öffnen und entsprechende Anzeigen zu platzieren. Für Kunden des Online-Shops erheben wir die selben Angaben wie für Kunden des Online-Shops, die durch Angaben des Kunden vervollständigt werden, z.B.: Um im Online-Shop zu bestellen, an Versteigerungen und Rezensionen teilnehmen zu können, müssen Sie zunächst ein eigenes Benutzerkonto anlegen.
Wenn Sie ein Benutzerkonto anlegen möchten, müssen Sie die nachstehenden ( "persönlichen") Angaben machen: Diese Angaben werden für die nachfolgenden Verwendungszwecke verwendet: Sie können mit Ihrem Account im Internet bestellen. Als Teil des Bestellprozesses müssen Sie uns neben den Angaben, die Sie zur Einrichtung eines Benutzerkontos benötigen, weitere Auskünfte erteilen.
Diese Informationen und Ihre Kontoinformationen werden unter anderem für die folgenden Ziele verwendet: Nach der Angabe Ihrer Lieferadresse fragen wir Sie nach den folgenden Informationen für Ihre Rechnungsadresse: Diese Informationen werden unter anderem für die folgenden Verwendungszwecke verwendet: Damit werden unter anderem verwendet: Um unter anderem die Zahlung über das Internet zu aktivieren, werden die folgenden Informationen erhoben:
Diese Informationen werden unter anderem für die nachstehend aufgeführten Verwendungszwecke verwendet: Dadurch werden auch Irrtümer bei der Bezahlung reduziert, was das Kauferlebnis angenehm macht. Indem Sie "Klarna Bill" als Ihre Zahlungsart wählen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die nachstehenden ( "persönlichen") Informationen sammeln und sie der Firma Klarena AB, Schweden, nachstehend "Klarna" genannt, zur Verfuegung stellen du.
Diese Angaben und Ihre Kontoinformationen werden von Klarenna unter anderem für die folgenden Verwendungszwecke verwendet: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben durch die Firma Klaren a erfolgt in Anlehnung an die anwendbaren Datenschutzbestimmungen und die Vorschriften der Klarena-Datenschutzerklärung, die Sie auf der Klarena-Website (www.klarna.com) einsehen können. Sie können über Ihr Benutzerkonto an Versteigerungen im Internetshop teilhaben.
Für die Teilnahme an Versteigerungen müssen Sie neben den für die Kontoeröffnung erforderlichen Daten auch einen so genannten "Bieter-Nicknamen" einrichten. Der Name dieses Bieters wird in Verbindung mit Ihren Konto- und Bestellinformationen für die folgenden Verwendungszwecke verwendet: In unserem Shop können Sie Ihre eigene Merkliste einrichten. Dabei werden unter anderem die folgenden Daten gesammelt, und zwar ungeachtet dessen, ob Sie an- oder abmeldet sind::
Du kannst Bewertungen im Internetshop über Mein Account hinterlassen. Bei der Abgabe einer Rezension werden die nachfolgenden Angaben erhoben, damit die Reihenfolge und die Rezension mit der richtigen E-Mail-Adresse verlinkt werden können. Mit diesen Angaben werden die Bewertungen in den Web-Shop aufgenommen und der Kunde im Reklamationsfall kontaktiert.
Wir erheben die personenbezogenen Nutzungsdaten, um Sie zu erreichen und eventuelle Reklamationen zu adressieren. Sie können über den Online-Shop eine Rezension einreichen, indem Sie auf den Verweis "Rezension einreichen" oder einen vergleichbaren verknüpf. Diese Drittpartei ist für die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben aufkommen. Beim Kauf eines Produkts, das von einem Drittparteianbieter (nachfolgend "anderer Anbieter" genannt) angeboten wird, werden Sie eine E-Mail mit der Aufforderung zur Abgabe einer Preisempfehlung für das betreffende Erzeugnis oder den anderen Verkäufer bekommen.
Die folgenden (persönlichen) Angaben sind in der Wertung auf dieser Website sichtbar: Die oben aufgeführten Angaben werden für die folgenden Verwendungszwecke verwendet: Die folgenden Angaben werden gemacht, um eine Wertung zu hinterlassen: Um mit dem Auftraggeber in Kontakt treten und eventuelle Beschwerden abwickeln zu können, werden die entsprechenden Angaben erhoben. Weitere Auskünfte zu den gesammelten Datensätzen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des anderen Senders.
Bei der Teilnahme an einer solchen Umfrage zur Kundenzufriedenheit werden die nachfolgenden (personenbezogenen) Angaben erhoben: Bei der Nutzung dieses Online-Formulars sollten Sie zumindest die nachstehenden ( "persönlichen") Angaben machen: Diese Angaben werden zur Abwicklung Ihrer Reklamation genutzt. Falls sich Ihre Reklamation auf ein Erzeugnis oder eine Dienstleistung von einem " Dritten " bezieht, werden Ihre Angaben an diesen " Dritten " weitergegeben, jedoch im Zuge der korrekten Behandlung Ihrer Reklamation.
Telefonate mit unserem Kundenservice können zu Schulungs-, Bewertungs- oder Qualitätszwecken aufgezeichnet werden. Ihre (!) erhobenen (persönlichen) Informationen werden nur für die oben angegebenen Zwecke verwendet. Du kannst diverse allgemeine und private Newsletters abonnieren. So werden z.B. personenbezogene Newsletters basierend auf Ihren personenbezogenen Angaben und Ihrer Auftragshistorie versendet, damit wir Ihnen weitere relevante Newsletters zukommen lassen können.
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach der Beschaffenheit der Informationen und den Verwendungszwecken. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten basiert natürlich auch auf der Geheimhaltung Ihrer Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort). Geben Sie Ihre Zugangsdaten keinesfalls an Dritte weiter und gehen Sie äußerst vorsichtig damit um.
Du kannst deine eigenen Informationen zu jeder Zeit abrufen und individuell gestalten, indem du dich in dein Benutzerkonto einloggst. Die Anforderung persönlicher Informationen kann per E-Mail oder über unser Reklamationsformular an unseren Kundendienst erfolgen. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten können Sie unentgeltlich widersprechen. Die vorliegende Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gilt nicht für Webshops Dritter, die mit unserem Shop verlinkt sind.
Die Datenschutz- und Cookie-Erklärung bezieht sich zudem nicht auf Informationen, die von Firmen wie Google erfasst werden. So werden beispielsweise Kennwörter und personenbezogene Angaben in Form von Chips gespeichert, so dass Sie bei einem erneuten Aufruf des Webshops zu einem späteren Zeitpunkt keine weiteren Eingaben machen müssen. Nachfolgend wird erläutert, wie der Web-Shop die Verwendung von Plätzchen vorsieht, woher sie kommen und warum sie eingesetzt werden.
Um unsere eigenen und die von Dritten zu optimieren, werden unter anderem die folgenden Angaben erhoben: Mit diesen Chips wird das Navigieren in unserem Web-Shop erleichtert, da nicht bei jeder Eingabe gewisse Informationen erneut abgerufen werden müssen. In der A/B Testphase werden den Messebesuchern zwei unterschiedliche Varianten des Shops oder Teile des Shops gezeigt, um zu erfahren, welche Variante am besten geeignet ist.
Mit diesen Cookie wird also bestimmt, welche Variante des Web-Shops Sie sich anschauen. Im Web-Shop werden so genannte Chips verwendet, um zu erkennen, welche Seite Sie aufgerufen haben. Personenbezogene Daten werden unter anderem von den Webanalysedienstleistern Aol (Adserver), Alexa, Crazy Egg, Google Analytics, Pingdom, Hotjar und Piwik erhoben. Die Webanalysedienstleister setzen zur Analyse der Nutzung des Web-Shops durch die Nutzer sog. Chips ein.
Bei der Verwendung von Chips werden Besucherinformationen gespeichert, wie z.B. die Verweildauer eines Besuchers auf der Webseite, ob der Benutzer die Webseite aufgerufen hat oder welche anderen Webshops der Benutzer für den Zugriff auf die Webseite benutzt hat. Hotspot erfasst auch Daten über die von Ihnen besuchten Websites, die von Ihnen ergriffenen Maßnahmen, das von Ihnen betreute Herkunftsland, das von Ihnen verwendete Endgerät und den von Ihnen verwendeten Webbrowser.
Hotspot erfasst keine persönlichen Daten (PII), die Sie nicht auf freiwilliger Basis an den Online-Shop übermitteln. Du kannst jederzeit wählen, dass deine Daten nicht von Heißkanal techniker erfasst werden, wenn du unseren Online-Shop besuchst, gehst auf die Abmeldeseite im Hotjar-Webshop und klickst auf "Heißkanal deaktivieren". Das generierte Wissen über Ihre Websitenutzung wird in der Regelfall an die Dienstleister der jeweiligen Webanalysedienstleister weitergeleitet.
Die Webanalysedienstleister verwenden diese Daten, um zu messen, wie Sie den Web-Shop verwenden, um Aktivitäten auf der Website zu melden und um andere Dienste im Zusammenhang und mit der Verwendung des Web-Shops und des Internet zu erbringen. Mit diesen Plätzchen können wir die Wirksamkeit der Anzeigen prüfen und z.B. über den Web-Shop kaufen.
Im Web-Shop werden Retargeting-Cookies eingesetzt, um den zurückkehrenden Webshop-Besuchern entsprechende Anzeigen zu unterbreiten. Anhand dieser Chips kann ein Protokoll Ihres Nutzungsverhaltens angelegt werden, so dass die Anzeige Ihren Bedürfnissen entsprechend erfolgt. Dabei werden unter anderem Criteos Retargeting Clients eingesetzt. In unserem Shop können Sie Social Media Buttons wie Facebook, YouTube, Twitter, Interessiert und Google+ ausprobieren.
Auf diese Weise erfährt dieser Operator mit Ihrer IP-Adresse Auskunft über die von Ihnen besuchten Webseiten des Warenhauses. Sind Sie während Ihres Webshopbesuchs gleichzeitig bei Facebook, YouTube, Twitter, Pinterest oder Google+ eingeloggt, kann Ihr Besucher mit Ihrem entsprechenden Social Media Account verlinkt werden. Benutzen Sie die Schaltflächen, z.B. durch Klicken auf das "Gefällt mir" Symbol, übermittelt der Webbrowser die entsprechenden Daten an Ihren zuständigen Anbieter und sichert sie dort.
Zweckbestimmung und Umfang der über Social Media-Buttons erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten sowie die weitere Verarbeitung, die Weiterverwendung und die Speicherdauer werden von den Betreibern der entsprechenden Buttons festgelegt. Nähere Angaben dazu entnehmen Sie bitte der Datenschutzbestimmungen des entsprechenden Social Media Netzbetreibers. Durch eine Anpassung Ihrer Browser-Einstellungen können Sie die Annahme oder Ablehnung von Chips veranlassen.
Sollten Sie die Verwendung von Plätzchen ganz deaktiviert haben, können Sie möglicherweise nicht alle Angebote des Online-Shops in vollem Umfang in Anspruch nehmen. Du kannst diese Informationen bei Bedarf wieder von der Computerfestplatte, dem Handy oder dem Tablett löschen. Die Inhalte dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung können sich ändern.