In kleinen Haushalten gehört zur Basisausstattung einer Wohnküche ein eingebauter Kühl- und Gefrierschrank sowie ein Einbaugerät, optional auch ein getrennter Einbauofen plus E-Herd. Arbeitende Single, die zu Haus kaum kocht, kann nach besonders kleinen Einbau-Kühlschränken suchen. Ab einem Anschaffungspreis von 160 Euro bekommen Sie einen 50 cm breiten und 82 cm großen Kühl- und Gefrierschrank mit Gefrierfach.
Der Apparat hat eine Kühlkapazität von 68 l plus ein Tiefkühlfach mit 17 l Fassungsvermögen und paßt in eine Nische von 55. Wir empfehlen für Kochende Paaren oder Einzelpersonen einen Kühlraum mit einem Nutzvolumen von 120 bis 145 Liter. Sie werden in den Standardformaten 60 cm breit und 88 cm hoch geliefert.
Sie haben die Auswahl zwischen voll integrierten oder dekorativen Geräten mit oder ohne Gefrierfach. Abhängig von der Ausrüstung beträgt der Anschaffungspreis zwischen 160 und 500 ?. Bereits ab einem Kostenaufwand von rund 420 sind die mit dem Label A+++ gekennzeichneten Produkte besonders energieeffizient. Für den 75 Liter großen Kochraum steht ein Elektrokocher mit Vierzonen-Keramikkochfeld und drei bis sechs Heizarten zum Selbstkostenpreis von 280 ? zur Verfügung.
Ausführungen mit Gasherd sind ab einem Anschaffungspreis von 440 erhältlich, Öfen mit Induktionskochfeld ab 640 ?. Sämtliche Einbaukocher sind in einer Nische von 60 Plätzen untergebracht. Als Alternative stehen auch selbsttragende Öfen und Herdplatten zur Verfügung. So kann der Ofen z. B. in einem mind. 165 cm hohen Umrüstschrank über dem Kühlschrank platziert werden, so dass Sie ihn bequem in Kopftiefe bedienen können.
Außerdem brauchen Sie leistungsfähige eingebaute Geräte, die Ihnen helfen, Lebensmittel zu lagern und zuzubereiten, während sie einfach zu warten sind. Zusätzlich zu Kochfeld und Ofen sowie Vier-Zonen-Kochfeld gibt es einen großzügigen Einbaukühlschrank mit Gefrierfach oder eine Einbau-Kühl-Gefrierkombination, eine Einbau-Geschirrspülmaschine und eine Abzugshaube. Diejenigen, die regelmäßig für die ganze Gruppe und für ihre Lieben kochen, sollten einen großen Kühlraum mit Gefrierfach oder eine Kühl-Gefrier-Kombination aussuchen.
Bei einem Nutzvolumen von 230 bis 270 l bietet diese 1,57 bis 1,77 Meter hohe Einheit viel Raum für Speisen, Getränken und Tiefkühlwaren. Die Preise liegen zwischen 460 und 1.700 , je nach Ausrüstung und Grösse. Bei vielen Modellen ab dem Mittelpreissegment gibt es besondere Frischegebiete, in denen Gemüsesorten und Früchte besonders lange haltbar sind.
Elektrische Kocher mit dieser Ausrüstung sind ab 400 , energieautarke Keramikkochfelder ab 230 , Induktionsherde mit anschließbaren Herden ab 300 ? erhältlich. Elektrokocher mit Pyrolyse zur Selbstreinigung sind ab einem Preis von 1000 ? erhältlich. Geschirrspülmaschinen mit einer Standard-Breite von 60 cm bietet Raum für 12 bis 15 Decken und ist für Privathaushalte mit drei bis vier Person.
Spülmaschinen ab einem Anschaffungspreis von 900 sind mit einer raumsparenden Geschirrschublade ausstaffiert. Untergestellhauben, die auch im Küchenblock nachgerüstet werden können, nehmen wenig Raum ein. Abhängig von der Ausrüstung beträgt der Anschaffungspreis zwischen 40 und 250 ?. Kochst und backst du mehrfach am Tag für deine Grossfamilie oder bist du ein ehrgeiziger Küchenchef mit hohem Anspruch an deine Küchenausrüstung?
Geeignet für Sie sind Kühl- und Gefrierkombinationen mit großer Nutzkapazität, elastische Kochfelder, Öfen mit einem breiten Sortiment, leistungsfähige Geschirrspülmaschinen und leistungsstarke Abzugshauben. Deren hoher Anspruch wird durch 1,77 cm große Kühl- und Gefrierkombinationen erfüllt, die in die 178 cm Nische hineinpassen. Das Nutzvolumen beträgt zwischen 200 und 270 Liter, der Tiefkühlbereich zwischen 62 und 80 Liter. Die Maschinen haben ab einem Anschaffungspreis von rund 1.100 Euro besondere Frischegebiete, in denen Gemüsen, Früchte, Fleisch, Käsesorten und Wurstwaren besonders lange haltbar sind.
Gefrierkombinationen ab einem Anschaffungspreis von ca. 1000 sind oft mit No-Frost-Technologie ausgerüstet, so dass Sie den Kühler nicht mehr auftauen müssen. Wer im großen Rahmen garen und frittieren will, für den ist ein bis zu 88 cm breiter Induktionskocher mit fünf Kochzonen und speziellen Funktionen wie Garen, Heizen, Schmelzen in der Küche und Warmwarmhalten zum Gesamtpreis von 1.300 bis 2.230 ? geeignet.
Einige Öfen haben auch einen Kerntemperaturfühler, mit dem auch Tiefkühlgerichte wie Pulled Pork zuverlässig serviert werden können. Leistungsfähige Einbau-Geschirrspüler gewährleisten ein schonendes und leises Abspülen. Für den Gesamtpreis von 1.400 bis 2.250 Euro können Sie zwischen vielen Varianten der Energie-Effizienzklasse A+++ wählen, die bis zu 14 Decken mit nur 9,9 Liter Frischwasser ausspülen und trockenlegen.
Sie sollte zumindest so weit sein wie das Herd, fünf bis sechs Gebläselängen haben und eine große Abluftkapazität von 500 bis 730 m³/h haben. Die Abzugshaube sollte so weit wie das Herd sein. Den Garkomfort gewährleisten decken-, insel- oder kopffreie Hauben, die zu einem Gesamtpreis von 1000 bis 1.800 Euro erhältlich sind. Hier können Sie herausfinden, welche Leistungsmerkmale beim Erwerb eines Einbaugerätes zu berücksichtigen sind.
Andere Küchengeräte funktionieren auch über Stunden. Für Einbauleuchten können Sie zwischen voll integrierten Vorrichtungen wählen, die vollständig hinter der Möbeltüre verschwunden sind, und Teileinbaugeräten, die mit einer entsprechenden Fassade im dekorativen Rahmen der Küchenklappe ausgestattet sind. Einbauvorrichtungen werden präzise in Basis- oder Umrüstschränken installiert. Der unter die Arbeitsplatte passende Kühler hat eine Nischengröße von 88 cm.
Beim Planen oder Umbauen Ihrer Wohnküche kommt es auf die richtigen Einbauleuchten an. Welche Größe und Leistung der Elektrogeräte für Ihre Bedürfnisse geeignet ist, bestimmen Sie je nach Sachlage selbst: Kleiner Haushalt: Für Einzelpersonen und Paaren mit kleiner Wohnküche, ein elektrischer Herd mit Keramikkochfeld, der ab 280 Euro zu haben ist, und ein Kühlraum mit Gefrierfach sind geeignet.
Die Einheiten haben ein Nutzvolumen von 120 bis 145 l und sind in den Standardformaten 60 cm breit und 88 cm hoch für 160 bis 500 ? erhältlich. Kleine Familie: Für Kinderpaare gibt es einen 1,57 bis 1,77 cm großen Eisschrank mit Gefrierfach oder eine Kühl-Gefrier-Kombination. Der Preis bewegt sich zwischen 460 und 1.700 ?.
Elektrokocher mit Keramikkochfeld und schaltbarer Röstzone sind ab 400 ? erhältlich. Große Familie: Für große Familien und gehobene Küchenchefs steht für 1.100 bis 1.700 Euro eine 178 cm Nischen-Kühl-Gefrierkombination mit hohem Nutzvolumen, Frische Zone und No-Frost-Technologie zur Verfügung.