Shopsysteme 2016

Shop-Systeme 2016

Stand September 2016: Shopify Online-Shop-System. 2016 war ein spannendes Jahr. Jahresbericht 2016!>>stark> 2016 im Rückblick! 2016 war ein spannendes Jahr.

Nach 2015, das eindeutig von Shops und Ladeneinrichtungen "dominiert" wurde, gab es in diesem Jahr keinen wirklichen Sieger. Unglücklicherweise ist die Entwicklung etwas stagnierend. epages konnte die lange bekannt gegebene neue Variante noch nicht auf den Markt bringen.

Die Bedeutung von lntershop ist nahezu unbedeutend geworden. Nach der gescheiterten Upgrade-Politik wird sich Magento allmählich erholen und Ende 2017 mit Sicherheit richtig abheben. Die Gambio hat sich komplett neu aufgestellt und will der größte Shopware-Wettbewerber im kleinen Ladenbau in Deutschland werden. Für 2017 sind einige Innovationen im B2B-Bereich geplant, aber noch keine erwähnenswerten Hinweise vorhanden.

Bei OXID und der Firma INTERSHOP gab es in den vergangenen 2 Jahren heftige Kürzungen, kein Shop-Systemanbieter konnte 2016 wirklich punkten. ePages mit seinem seit 4 Jahren angesagten neuen Gesamtkonzept, IBM, Gambio als silent fighter, Magento als Phoenix oder sogar wieder Shops ware mit einer 6.....

Da der diesjährige Shopware-Community-Tag etwas später als üblich ist, könnte es sich um die lang ersehnte Cloud-Lösung handeln, mehr Funktionen bieten oder auch diesmal die Konkurrenz technisch überholen und die Brechung des Kernels nach inzwischen mehr als 2 Jahren abschließen?

Vieles zu den potenziellen Siegern bleibt zwar offen, aber man kann die Gewinner im Jahr 2016 eindeutig identifizieren: SAP Hybris brachte keine wesentlichen Innovationen mehr, das Unternehmen verlor immer mehr an Marktanteilen, das Unternehmen hat mit seiner Upgrade-Politik einige Kundinnen und Kunden abgeschreckt, das Unternehmen setzt weiterhin auf gute Arbeitskräfte und holt seine P ST nicht auf die Straße, Shopify kann trotz der in Deutschland ansässigen Firmengründer immer noch nicht richtig aufschließen.

Nicht zuletzt wird die Commerzbank im Jahr 2016 für mich der grösste Loser sein: Die Akquisition der RWE wird die bisherige eindeutige Orientierung verwischen. Das ist meiner Meinung nach nicht besser als die Akquisition durch METRO. Ex-Insider-Tipp für kleine Geschäfte: Supr aus Köln wurde inzwischen von Wirecard eingenommen.

Diese Rangliste enthält einen zuverlässigen und eigenständigen Gradmesser für die Verteilung der wichtigen Shopsysteme. Der Klout-Score vom 16.01.2017 16:00 Uhr wird in diesem Beitrag ausgewertet.