Nützliche Software - Finden Sie heraus, welche Software Online-Shops oder Websites verwendet werden.
Online-Shops und Websites sind die Schnittstelle des Internet. Der so genannte Hintergrund ist für die meisten Anwender unsichtbar. Gleiches trifft auf andere Techniken zu, die verwendet werden, um die Website so chic wie möglich zu gestalten oder das Benutzerverhalten zu untersuchen. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, welche Shop-Software Ihr eigener Fachhändler oder sogar Ihre Mitbewerber verwenden, können Sie dies am besten mit dem neuen Produkt ausprobieren.
Sie kann als Browser-Plugin eingesetzt werden und zeigt die verwendeten Techniken, Software-Pakete oder Shop-Systeme beim Aufruf einer Website an. Für IE-Fans gibt es auf der Website ein Lesezeichen. Falls Sie keine anonyme Statistik über die betrachteten Techniken versenden möchten, müssen Sie dies in den Settings ausdrücklich abmelden!
Die Nachfrage nach freier (Open Source) und kommerzieller Software für einen Online-Shop ist immens. Dabei sind wir nicht auf ein einzelnes Angebot für Ihren Online-Shop beschränkt. Das Ausloten des Markts und der verschiedenen Shop-Software nach eingehender Diskussion mit Ihnen ist einer der wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Online-Verkauf.
Ladensoftware - Die richtige Ladensoftware auswählen! Magento, xt:Commerce, VirtueMart oder OXID eSales, die Palette der Content Management Shop Software für den E-Commerce ist groß. Das Angebot an Shop-Software ist nicht mehr überschaubar und erfordert viel Erfahrung in der Selektion. Mit über 80 Shop-Software-Systemen hat der Anwender zur Zeit die freie Entscheidung und muss sich auf die für ihn wichtigen Funktionalitäten und Merkmale konzentrieren.
Doch das ist nicht so leicht wie gehofft im Gestrüpp der Shops. Die Standortwahl im Stationärhandel ist die richtige Shop-Software im E-Commerce. Abgesehen von diesen Gesichtspunkten gibt es noch viele weitere Punkte, die Sie bei der Entscheidung für die Shop-Software berücksichtigen müssen. Bevor Sie sich jedoch für die Shop-Software entscheiden, sollten Sie genau prüfen und bewerten, was zu Ihren Bedürfnissen paßt, denn eine Änderung ist mit hohem Kostenaufwand und enormem Arbeitsaufwand verbunden. 2.
Funktionalitätsumfang der Shop-Software - ist das auch für zukünftige Ansprüche ausreichend? In einem partnerschaftlichen Geist stehen wir Ihnen bei der Wahl der Shop-Software zur Seite und suchen das passende Produkt für Sie aus. Verknüpfung aller E-Commerce-Aktivitäten mit dem vorhandenen Warenwirtschaftssystem und Automatisierung des Bestands- und Forderungsmanagements? Durch zielgerichtete Traffic-Optimierung neue Kunden gewinnen und gesicherte Bezahlmodule in die Shop-Software einbinden?
Mit Blick in die Zukunft anlegen, die Facebook-Fanseite, das Diskussionsforum oder den Firmen-Blog mit Ihrer Shop-Software verlinken und das Corporate Design durchgängig einführen? Magento, WooCommerce (WordPress Shop), vieleMärkte, Prestashop oder ein OXID Shop? Wir entwerfen mit Ihnen zusammen eine individuelle Lösungsstrategie und selektieren die Shop-Software. Sprechen Sie uns an und wir suchen mit Ihnen zusammen eine passende Software für Ihren Online-Shop und stimmen diese auf Ihre Bedürfnisse ab!