Italienischer Style Mode

Mode im italienischen Stil

Der Modestil der Italos lässt sich leicht gestalten. Aber der italienische Stil ist auch oft zu provinziell, gibt er zu. The Italo Chic: Warum es den Italienern immer gut geht

Hier sind die Hubert Burda Media Gesellschaften aufgeführt, für die die Zustimmung gilt: Diese Zustimmung kann bei Bedarf auch wieder aufgehoben werden. Auskünfte oder den Widerspruch Ihrer Zustimmung können Sie jedoch direkt an die Burda Magazine Holdings GesmbH, Arabellastr. 23, 81925 München, Deutschland, oder per E-Mail an burda@datenschutzanfrage.de erteilen. Die Aufhebung der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Zulässigkeit der auf der Grundlage der Zustimmung bis zum Aufhebung durchgeführten be-stimmung.

Männermode im Vergleich: Italienischer Chic vs. Deutsch-Schlamberlook

Wunderschönes Italien, was hast du, was wir nicht haben? Ein deutscher Mann kleidet sich zum Anziehen, ein italienischer macht "bella figura". In Italien steht man für Farben und Stile, in Deutschland für Textilleidenschaft. Schlampige T-Shirts, Germudas und sportive Sandelholze. Fabio hat auch T-Shirts und bermudische Kleidung, aber sein Style ist zwanglos, nicht formelos.

Die Italienerin druckt zuerst herum, redet von kleinen Neuerungen - Freundlichkeit ist Teil eines gepflegten Stils - aber dann geht er ins Detaillierte. Bei den Nickelgläsern funktioniert es überhaupt nicht: entweder randlos oder mit einer Kontaktlinse; die krausartige Kurzfrisur muss mit Gleitgel geformt werden; das T-Shirt kann auf Udos schlanken, trainierten Oberkörper dicht sitzen; die Wüstenbermudas müssen lose unter das Kniestrümpfe fielen; anstelle von Sandelholzen berät Fabio Mode-Turnschuhe mit Flachsöckchen.

Problematisch ist, dass deutsche Herren kein Kapital für Mode aufwenden, sagt Pietro Paolo Cenci, die zweite Besitzergeneration des traditionellen römischen Hauses Angelo Cenci. Wie ist der italienische? Aber woher hat Ihr Italienisch den Wunsch, Dinge auszuprobieren? Ist es nur das Klima? Kommt es auf die Farbvielfalt in der italienischen Landschaft an, oder sind die Südstaaten von den zahllosen im ganzen Bundesgebiet verstreuten Werken begeistert?

Dichterprinz Goethe hatte diesen Bezug bereits auf seiner Reise nach Italien bemerkt: "Der Rote hat ein tiefes Gespür für die höhere Würde der bildenden Künste als andere Länder. Er ist oft entsetzt, wenn Urlauber mit Strümpfen in Sandpapiersandalen oder unsinnigen Farbzusammenstellungen wie z. B. altrot-violett oder altrotbraun ins Geschäft kommen, aber das darf er ihnen natürlich nicht ausrichten.

Selbst wenn die Italiener gerne sagen, dass guter Style in ihre Erbeigenschaften geschrieben wird, können einige grundlegende Regeln aufgestellt werden, die ein Italiener einfach nie anziehen würde. A " muss nicht " sind auch Sandalenstrümpfe. Hemden mit Hosentaschen sind in Italien runzlig und auch mit den Tasten ist vorsichtig: Nur die Achtzigjährigen trägt den oberen Knopf des geschlossenen Hemdes.

Selbst Jacken und Ärmelbündchen werden von ltalienern nie ganz geknöpft. Ein Provinzial ist einer, der den Bund über dem Nabel trÃ?gt, wÃ?hrend der Saum der Hose nur den Knöchel erreicht. Aber auch der italianische Style ist oft zu progressiv, gibt er zu. Aber um in Schwung zu kommen, benötigt er jeden Morgen eine halbe und zwanzig Momente.

Mehr gibt es an "bella figura" nicht.