Baur Versand Online

Der Baur Versand Online

Neben Otto ist Baur vielleicht eines der bekanntesten Versandhandelsunternehmen in Deutschland. >Baur - der erste deutsche Schuhversandhandel in Deutschland >/span> Neben Otto ist Baur vielleicht eines der renommiertesten Versandhandelsunternehmen in Deutschland. Die Firma verkauft Sachen, die das Alltagsleben farbenfroher und schön machen - Kleidung, Schuhen, Möbeln etc. Kaum jemand kauft inzwischen über den eigenen Produktkatalog und die aktuellen Online-Shops sind der jungen Zielgruppe sicherlich besser bekannt als die klassischen Versandhandelsunternehmen, doch die Verkaufszahlen dieser Firmen sind immer noch beträchtlich.

Seit 1997 ist die Baur Group Teil der Otto Group. Dennoch hat Baur eine eigene Firmengeschichte mit beachtlichen Ausprägungen. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung über die Herkunft und den Werdegang, sowie einige Anmerkungen zum Online-Shop. Die Firma Baur wurde 1925 von Friedrich Baur ins Leben gerufen. Im Jahre 1925 gründet Friedrich Baur ein Schuhversandhaus, was offensichtlich ist, da die Region heute von der Schuhbranche beeinflusst wird.

Seit der Eheschließung von Friedrich Baur und seiner Ehefrau war das ganze Stiftungsvermögen und die Anteile von Baur 1965 auf die damalige FSB übertragen worden. Der Stiftungszweck war es, das Geschäft weiterzuführen und gesellschaftliche Institutionen und Forschungen zu unterstützen. Zur langfristigen Sicherung des Unternehmens und zur Sicherung der Marktposition hat sich das Unter-nehmen an der Otto Group beteiligt.

Im Jahr 2001 wurde sie von der Otto Group eingenommen. Baur ist damit einer der grössten Unternehmer in der ganzen Stadt. Auch heute noch hat Baur mehrere Tochtergesellschaften, so dass die Baur-Gruppe entstanden ist. Dazu zählen das Serviceunternehmen BFS (Baur Fullfillment Solutions), der Schuhversender I' m walk und die Österreichische Handelsmarke Unito.

Nachdem bereits Anfang 2000 der bundesweite Umzug von DSL nach Deutschland erfolgte, wechselte der Baur Versand vom Produktkatalog in den Online-Shop. Dabei spielt die eindeutige Definition der Zielgruppe und die Konzentration auf den Online-Handel eine wichtige Rolle. 3. Alle Baur-Produkte sind heute natürlich auch in unserem eigenen Online-Shop zu haben. Auch die meisten der bundesweiten Aufträge werden online bearbeitet.

Der Aufwand, den Baur in den Online-Shop baur.de investiert, ist nicht nur deshalb lohnend. Zudem gehört das Internetportal regelmässig zu den Top Ten der Online-Shops in Deutschland. Immer wieder werden neue Techniken und neue Präsentationsformen berücksichtigt und eingebunden, um den Käufern das bestmögliche Online-Shopping-Erlebnis zu ermöglichen.

Baur stellt sich neben dem Online-Shop auch in Social Networks wie z. B. über Google, Blog, Facebook auf. Das so genannte Kernsortiment des Baur Versand sind Damenoberbekleidung, Schuh und Living. Statt auf ausländische Marken wie die meisten anderen Online-Shops vertraut Baur auf eine große Anzahl von Selbstmarken. Der Baur Versand richtet sich an weibliche Kunden zwischen 40 und 55 Jahren.

Der Online-Shop umfasst neben der erwähnten Damenoberbekleidung auch Herren- und Kinderbekleidung. Baur bezeichnet die eigene Marke Aniston als Fashion für die modebewusste und modebewusste Dame; sie engagiert sich nicht in eine bestimmte Ausrichtung, sondern offeriert alles von Basic über Freizeit bis hin zu Businesskleidung. Bei den anderen Handelsmarken ist die Zusammensetzung etwas anders, richtet sich aber eher an die selbe Gruppe.

Sie können die Waren des Baur Versand per Telefon oder online nachbestellen. Darüber hinaus offeriert das Versandhaus seinen Kundinnen und Kunden eine Versandkostenpauschale, d.h. sie können 15 EUR pro Bestellung für ein Jahr einlösen.