Sind Sie ein kleines oder mittelständisches Handelsunternehmen und möchten Ihre Abläufe automatisieren? Damit Sie go-digital kennen lernen! Das go-digital Support-Programm mit den drei Bausteinen "Digitalisierte Geschäftsprozesse", "Digitale Marktentwicklung" und "IT-Sicherheit" hilft Ihnen nicht nur, Abläufe zu optimieren und zusätzliche Anteile durch deren Umsetzung zu erschließen, sondern auch, Massnahmen zum Schutz Ihres Unternehmens vor dem Datenverlust zu finanzieren.
Um Sie bei der Suche nach maßgeschneiderten Lösungsansätzen für Ihr Online-Geschäft, der Automatisierung Ihres Tagesgeschäfts und den wachsenden Sicherheitsanforderungen in der elektronischen Kommunikation zu begleiten, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMWi) eine Vielzahl kompetenter Beratungsfirmen beauftragt. Auch die Beantragung der Subventionen, die Buchhaltung und das Reporting werden von den Beratungsgesellschaften übernommen.
Erfolgreiche Digitalisierung! Kurz-Interview mit Andreas Harner, Leiter der Abteilung CERT@VDE, nach seiner Beteiligung am Lehrgang "IT-Sicherheit in der Produktion": Das maßgeschneiderte Leistungsangebot für kleine und mittelständische Betriebe hat ihn beeindruckt. Die digitalen Übertragungsprotokolle sind zeitsparend und es können keine Fehler mehr auftreten. Mit neun Fachfabriken in Hannover, Bremen, Braunschweig, Göttingen und Oldenburg, einer mobilen und einer allgemeinen Fertigung auf dem Gelände in Hannover unterstützt sie Firmen auf ihrem Weg in die elektronische Zeitrechnung.
Im direkten Gespräch mit den Betrieben entwickeln wir mit ihnen zusammen maßgeschneiderte Lösungsansätze. Wir sind mit unserer Tournee in ganz Niedersachsen und Bremen dabei. Mit unserer mobilen Fertigung bringen wir die neuesten Entwicklungen unmittelbar zu den Betrieben. Wir haben für Sie als mittelständisches Unterneh-men ein schlagkräftiges Gespann zur Stärkung Ihrer Konkurrenzfähigkeit für eine erfolgreiche elektronische Welt von morgen zusammen gestellt.
Durch die Kompetenz unserer Gesellschafter und die Lage unserer Kompetenzfabriken sind wir in der Lage, die Unternehmen ganzheitlich zu betreuen und unser ganzes Wassereinzugsgebiet zu erfassen.