Die Bezeichnung "ausgefallene Mode" deckt tatsächlich alle Erzeugnisse der Bekleidungswelt ab, die sich nicht in den lokalen Massenmarkt integrieren ließen. Fast alle Kleidungsstücke können als Fantasie beschrieben werden, wenn sie sich bewußt und deutlich von aktuellen und vergangenen Tendenzen abheben. Allerdings ist zwischen "ungewöhnlich" und "extern" zu differenzieren.
Zahlreiche Stile, wie z.B. Dark Gothic oder blumig-weiche Hippiemode, repräsentieren im Wesentlichen ausgefallene Mode, und aufgrund ihres Massecharakters und ihrer langen Vergangenheit können sie nicht mehr als ausgefallene Mode bezeichnet werden. Onlineshops abseits des Mainstreams - mit ungewöhnlicher Mode: aboutyou.de - Abseits des Mainstreams gibt es ein breites Angebot an jungen Moden für trendbewusste Damen und Herren, die ihre Garderobe mit Top-Marken zu Top-Preisen anreichern wollen.
Die DaWanda ist der Online-Marktplatz für einzigartige, einzigartige und hausgemachte Artikel und offeriert eine riesige Auswahl an Mode, Accessoires, Möbel, Klassik, Bastelbedarf und vielem mehr für alle, die das Spezielle mögen. Leuchtende Farbnuancen, ausgefallene Dekoration, böse Muster: Dieser Laden ist nichts für Sie! Superdry.de - Superdry steht für Damen- und Männermode mit Kult-Charakter für alle, die hochwertigen, coolen, trendigen und individuellen Look vorziehen.
Die großen Vorteile des Tragens ungewöhnlicher Mode liegen auf der Hand: Der Betrachter gibt dem weit verbreiteten Strom von Marken und Designern nicht nach, sondern verkörperte seinen ganz eigenen individuellen Körper. Übrigens gibt es gerade seit der Erweiterung der verschiedenen Online-Shops viele Gelegenheiten, seinen eigenen Style auszudrücken: Besonders witzige T-Shirts mit originalen Sprichwörtern sind zum Beispiel unübertroffene Verkaufsschlager in Bezug auf ungewöhnliche und zugleich witzige Mode.
Auch diese und andere Beiträge, die aufgrund ihrer begrenzten Verteilung im globalen Netz viel besser zu suchen und zu ordern sind als im klass: Modeunternehmen, werden natürlich als limitiert angesehen: Haben sich die neuen Tendenzen etabliert, entsteht aus dem Ungewöhnlichen ein einheitlicher Bekleidungsstil. So gibt es beispielsweise so genannte Bedruckungshosen oder freigestickte, bedruckbare und schleifbare T-Shirts, die am heimischen Computer erstellt und in Digitalform an Spezialdruckereien übertragen werden, die die Gelegenheit haben, einen sehr persönlichen und ungewöhnlichen Mode-Stil zu zeigen.