Berufskleidung erregt so Aufsehen und erhöht den Aufmerksamkeitsgrad Ihres Betriebes. Auch für etwas stärkere Angestellte in Übergröße bis zu einem Volumen von fünf Litern. Damit Ihre Bekleidung ein unverwechselbares Aussehen erhält, können wir Ihnen unseren preiswerten Textildruckservice anbieten: Drucken Sie die ausgesuchten Teile von der Verschlusskappe bis zur Tüte von Produzenten wie Fruit of the Loom, Hanes, etc. mit Ihrem Firmenlogo, Ihrer Adresse und Ihrem Spruch.
Zusätzlich zum Standardsiebdruck können wir auch Transfers, Flexodruck, Beflockungsdruck, Flockung, Sublimationsdruck und Stickerei anbieten. Das Bedrucken von Berufsbekleidung ist sehr aufwendig. Einige Tage später bekommen Sie Ihre persönliche und hochwertige gedruckte Berufsbekleidung.
Nicht nur passend, sondern auch funktional bekleidet - darum geht es bei guter Arbeit. Funktionelle Arbeitskleidung wird zum einen aus Sicherheitsgründen, zum anderen aus Arbeitssicherheit auf der Baustelle und bei anderen schutzwürdigen Tätigkeiten verwendet. Doch auch aus Hygienegründen im Medizinbereich oder in der Lebensmittelindustrie ist Arbeitskleidung Pflicht.
Sie können den typisch blauen Mann auch in anderen Farbtönen als Arbeitskleidung zu einem vernünftigen Preis erstehen. Berufsbekleidung sollte bezahlbar, langlebig und funktional sein. Obwohl bei der funktionellen Berufsbekleidung Modeaspekte eine nachgeordnete Bedeutung haben, sollten die Bekleidungsstücke trotzdem komfortabel und leicht zu tragen sein und ein gutes Aussehen ausstrahlen. Eine wichtige Branche der Berufs- oder Arbeitskleidung ist die Schutzbekleidung, die dem Körper vor Verletzungen oder Verunreinigungen schützt.
Dazu zählen unter anderem Schutzhelme, Schutzhandschuhe, Arbeitshosen oder spezielle Anzüge, Brillen, Arbeitsschuhe, Gehörschützer und Labormäntel. Der Mitarbeiter ist prinzipiell dazu angehalten, die für die jeweiligen Arbeiten erforderliche Bekleidung zu beschaffen. Im Regelfall findet die Übergabe/Übertragung des Eigentums durch den Auftraggeber oder Auftraggeber statt. Die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer ist nicht nur zur Verwendung üblicher Arbeitskleidung angehalten, sondern hat auch das Recht, Arbeitskleidung zu erwerben oder vom Auftraggeber erwerben zu läss.
Die Verwendung von besonderer Arbeits- und Schutzbekleidung zur Arbeitssicherheit ist in den Arbeitsschutzbestimmungen, dem Kollektivvertrag, den Dienstvorschriften oder dem Betriebsvertrag festgelegt. Hier findest du Schuhmode, Sakkos, T-Shirts und funktionelle Berufshosen aus verschiedenen Sammlungen renommierter Markenhersteller wie Carhartt, Bosch oder Albatross. Darüber hinaus bietet die Sportartikelmarke mit verstärkten Sohlen und Fußschutz vor allem für Selbstbauer an.
Fordern Sie Ihre Schutzkleidung, Ihre Berufsschuhe oder Ihre neue Berufsbekleidung ganz unkompliziert von zu Haus an und werden Sie bei Bedarf auch gleich mitgenommen. Mehr Categories, Brands & Advisors aus dem Workwear-Sektor findest du hier: