Seiten wie Etsy

Webseiten wie Etsy

Die Website wird von Etsy Inc. aus Brooklyn, New York, betrieben. Eine der 5 besten Möglichkeiten zu den Produkten der Firmen Hawanda und Etsy

Alternativ zu den Angeboten von Hawanda und Etsy? Die Nachfrage nach Kunsthandwerk, DIY und Hausgemacht ist groß. Die Verkaufsplattformen wie z. B. die Firmen Etsy, Makerist, Palundu und Eawanda haben in den vergangenen Jahren ein gewinnbringendes Unternehmen geschaffen, in dem jeder ein Teil haben möchte. Aber das Missfallen der Händler nimmt zu und man sucht nach Möglichkeiten.

Keiner weiss, wie gut die Platformen platziert sind und welche Taktik letztendlich die bessere ist. Die Autorin rät, nach Möglichkeiten zu suchen, wie man zu den beiden Künstlern Hawanda und Etsy finden kann. Mit kurz- und langfristigen Konzepten wollen die Firmen die bereits dezentralen Benutzer auf ihre eigene Basis bringen. Aber was sind die Anforderungen an Plattforme und Anbieter?

Anscheinend hatte der dt. Top-Dog DaWanda den Wettbewerb bereits gewonnen. Aber dann steigert das 2006 aus Berlin entstandene Untenehmen seine Vermittlungsprovision auf 9,5% und bekommt nicht nur große Nachfrage von der internationalen Handelsplattform Etsy, sondern wird von Wettbewerbern weggelockt. Das Berliner Start-upunternehmen Makerist setzt die eingeschlagene Richtung fort, indem es erfolgreich verkaufende Personen von anderen Anbietern auf seine Website holt.

Aber auch die Stimme der verlockten Auswärtsverkäufer äußert ihren Unmut über eine stolze Kommission von 20% und das wenig benutzerfreundliche Verkäuferbildportal. Darüber hinaus zieht Makerist seine Kundschaft mit Preisnachlässen an, die letztendlich zu Lasten des Verkäufers gehen. Der Etsy geht es gut. Sein Marktvorsprung der multilingualen Handelsplattform ist aber zugleich das grösste Hindernis, denn die Eigenständigkeit der Arbeit ist in der Massenproduktion der meist kommerziell produzierten Fachhändler überhaupt nicht mehr zu finden.

Die Branche für ehrliches Handwerk bringt nun neben der Vertriebsprovision von 10% eine weitere Monatsgebühr ein. Zuviel für den aufrichtigen Handwerker, und er sucht nach Möglichkeiten. Wir haben am 23.02.2018 eine E-Mail vom Plattformbetreiber Palandu, Alexander Matschassek, erhalten, in der er das Geschäftsmodell auf Basis dieses Beitrags korrigierte: "Bei Palundu gibt es keine Vertriebsprovision und keine Bereitstellungsgebühren.

Die Verkäuferin kann eine Premium-Mitgliedschaft für Palundu erwerben, die entweder 18 pro Jahr oder 12 für ein Halbjahr ausmacht. Darüber hinaus verfügt Palundu über eine einzigartige Testmethode für die Herstellung von Produkten, die gewährleistet, dass nur authentische Handwerkskunst auf dem Markt angeboten wird. Eine Produktfreigabe von der Website erfolgt nur, wenn es sich wirklich um eine handgefertigte Ware auszeichnet.

Nicht handgefertigte Artikel werden nicht den Weg in den Markt ebnen. Das große Problem: Wie lange wird der Tendenz der manuellen Arbeit anhalten? Eines haben alle Platformen gemeinsam: Sie müssen potenzielle Käufer zu günstigen Bedingungen begeistern, mit attraktiven Offerten neue Käufer für sich begeistern und selbst einen hohen Gewinn erzielen. Die Tatsache, dass neue Platformen als Alternativen zu den Anbietern in zunehmendem Maße als Gefahr empfunden werden, zeigt sich in den Handlungsstrategien aller Mitanbieter.

Es besteht auch nach wie vor die Besorgnis, wie lange der Tendenz zur manuellen Arbeit überhaupt noch anhalten wird. Aus diesem Grund wehen Platformen mit eklatanten Offerten, um aus Besuchern Käufer zu machen. Aber auf Kosten der Händler, die immer noch gut kalkulierte eigene Kunsthandwerke produzieren und diese nicht aus dem Fernen Osten kaufen. Just Deutschland hat seine Vertriebsplattform für Händler in den vergangenen 11 Jahren optimiert.

Die Anpassung von Beiträgen ist zwar kostenintensiv, aber bei keinem Anbietenden so unkompliziert wie bei DeWanda. Es ist dem Anwender bekannt und hat dort zahlreiche Artikel aufgelistet. Der Wechsel zu Alternativmethoden zu Dawanda und Etsy wäre eine Zeit- und Logistikleistung, die ein Privatmann nur zögerlich in Angriff nehmen würde.

Ich bin seit Jahren sehr glücklich mit dir, Kumpel. Ihr Shop war für die Designer leicht und unkompliziert zu errichten. Das Interface wurde sowohl für Einkäufer als auch für Veräußerer nachvollziehbar gemacht und die anfallenden Ausgaben - nun ja - waren beherrschbar und verhältnismäßig umsetzbar. Aber dann erneuern Sie Ihr "Angebot" an Zahlungsmöglichkeiten und erhöhen gleichzeitig die Preise für Ihre Anbieter.

Kundentreue auf einer anderen Basis? Die Händler haben sich einen eigenen Kundenservice in ihrem eigenen, individuellen Laden geschaffen, den sie im Laufe der Jahre betreut haben. Auch mit E-Mails wie "Dein Lieblingsladen hat neue Artikel abgekündigt, check it out" steigern die Platformen den Umsatz. Die Umstellung auf alternative Lösungen zu Düranda und Etsy könnte das Unternehmen gefährden.

Keiner weiss, wie gut die Platformen platziert sind und welche Taktik letztendlich die bessere ist. Aber wer bereits einen Laden auf einer der beiden Bühnen hat, sollte auch nach einer alternativen Lösung zu den beiden such. Wenn es sich um Dauerprodukte mit einzelnen Bestandteilen wie Grösse oder Farbgebung handelt, sollten Sie über Ihren eigenen Online-Shop nachgedacht haben.

Inzwischen gibt es auch Provider, die dafür keine Programmierungskenntnisse mehr benötigen. Größter Provider ist Shopify. Sie können Ihren Webshop unter Ihrer eigenen Domain beliebig einrichten. Sie können viele Artikel im Angebot haben (auch kommerziell). Allerdings verfügt das kostenfreie Internetportal über eine große Reichweiten und Ihre Artikel werden aufbereitet. Es ist nicht sehr nett für deine schönen Waren.

Hinweis: Wenn Sie über Ihre Facebook-Seite kommerziell vermarkten wollen, können Sie auch Ihr Shopsystem einbinden, Stichwort: Embedded Shop. Wenn Sie Ihre selbstgemachten Artikel auf der Website von Inagram präsentieren, haben Sie möglicherweise bereits eine Anfrage bekommen. Bestellungen über Instaagram werden zu einem großen Trendthema, denn viele Handwerker haben Instaagram bereits als Ersatz für Dave und Etsy erkannt.

Die Projekt Ezebee, die in ihrer Leitidee eine eigene Technologie wie Etsy im Sinne von Interessiertheit vereint, könnte bald ihren Platz verlieren. Es ist geplant, dass die populäre Bildsuche von Interest eine Verkaufsoption für Artikel mit Preisdarstellung integriert wird. In der Zwischenzeit ist Pyramide eine ausgeklügelte Kommunikationsplattform, um die Aufmerksamkeit auf sein Handwerk zu lenken.

Der Kunde kann Ihre Artikel berühren, bevor er sie kauft. Sie sollten Ihren Laden auf der Seite für die Marken Etsy, Makerist & Makerist & Coach nicht schliessen (es sei denn, es gibt einen dringenden Grund). Die 5 Varianten von Hawanda und Etsy sind als nachdenklicher Impuls gedacht, nicht von einer einzelnen Platform abhängt.