Deutsche Kleidung Webshop

German Clothing Webshop

Die Unterwäsche von HEATTECH bildet eine zusätzliche wärmende Schicht unter der Kleidung. Streberbekleidung Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.

000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Aus den 2.415 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind, wird die Bewertung "Sehr gut" errechnet.

Ihr Online-Shop für zukunftsfähige Skikleidung

Der Betrieb basiert auf der Vorliebe für Sport und Natursport. Im Gegensatz zum klassischen Sport gibt es hier keine Maßeinheitsbewertungen: Es geht um das Erleben selbst und das Erleben der persönlichen Freiheiten im Einklang und in Harmonie mit der Umwelt - bei allen Witterungsbedingungen!

Mit zunehmender Umweltproblematik steigt der Verantwortungsdruck für die Gesellschaft. Funktionelle Kleidung wird vor allem von Menschen verwendet, die viel Zeit im Außenbereich verbracht haben, die der naturverbundenen Umgebung sehr nahe stehen oder die sich gar um die Umgebung kümmern. Sie sind sehr an sportlichen Betätigungen in der Wildnis interessiert und wollen bei jedem Wetter mitmachen.

Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass ihre Kleidung ökologische Negativspuren zurücklässt, obwohl sie tatsächlich die Natur schonen wollen. Funktionskleidung wird in der Regelfall aus Kunstfasern für höchste Anforderungen hergestellt: wetterfest, luftdurchlässig, winddicht zu tragen d und zu wärmen. Um die oben genannten Anforderungen zu erfüllen oder besonders gute Leistungswerte zu erreichen, werden die Kunstfasern oft mit gesundheitsschädlichen Stoffen versetzt oder fest mit anderen Materialarten verknüpft.

Funktionskleidung ist daher in der Regel nicht recycelbar und verschmutzt letztlich die Umgebung, vergeudet Rohstoffe und kann gar gesundheitsschädigend sein. Viele alte Kleidungsstücke und funktionelle Textilien aus Kunststoff enden nach Gebrauch auf Deponien, wo sie mehr oder weniger verfaulen oder später in einer Abfallverbrennungsanlage zerstört werden.