Arbeiten Sie in einem Amt oder haben Sie sich gerade angemeldet? Möglicherweise gibt es dann eine festgelegte Kleidervorschrift in Ihrem Betrieb. In der Regel kann im Innendienst erfragt werden, wie die Geschäftskleidung für Frauen in Ihrem Hause auszusehen hat. Doch nicht alle Kleiderordnungen sind gleich: Im Grunde genommen, je mehr Kreativität die Industrie, umso lockerer die Kleidung.
Business Etikette USA - alles was Sie wissen müssen
Amerikaner sind gern lässig und lässig. Aber die Geschäftsetikette in den USA ist strikten Standards und Riten unterworfen. Nahezu immer ist es eine schöne Sache, wenn ein Deutsche zum ersten Mal mit der US-Wirtschaft in Berührung kommt. Es wird jedoch übersehen, dass die US-Business-Etikette die gleichen strikten Vorschriften wie die europäischen hat, vielleicht noch striktere.
"Viele Menschen haben Talente, Erfahrungen, Kompetenz und eine gute Ausbildung", sagt Jaqcueline Whitmore, Direktorin einer Label-Schule für Business-Leute in Palm Beach. Und sie sind ein Muss: "Es kann 20 Jahre brauchen, um einen guten Namen aufzubauen", so Whitmore, der gern die Worte von W. Buffet hört. Die Kompliziertheit des Umgangs mit der Unwegsamkeit der US-Business-Etikette lässt sich vielleicht am besten an der Dresscode bzw. an den Dresscodes ablesen, denn die Dresscode der US-Businesswelt ist sehr differenziert.
Generell wird großer Wert auf die richtige Bekleidung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesetzt. Beispielsweise in der EDV- oder Softwareindustrie sind Leinenhose und Poloshirt oder gar Jeanshose für Besprechungen oft annehmbar, in der Finanzindustrie aber keineswegs. Im Gaststättengewerbe oder in der Medienbranche können mit Jacke, Jeanshose und einem offenen Trikotkragen Besuche gemacht werden, was in der Versicherungsbranche ein Tabuthema wäre.
Für ein After-Work-Meeting in einer Cocktailbar ist es auch annehmbar, das Shirt offen zu haben. Man sollte immer zu einem Interview in Kostüm und Schlips kommen, auch wenn man sich in einer "lässigen" Industrie meldet. Erschwert wird das Ganze dadurch, dass einige Unternehmen den Dresscode "Business Casual" einführen - für das ganze Unternehmen oder auch nur an manchen Tagen, am liebsten Freitagen, dem "Casual Friday".
Business casual ist der einfachste Weg, um sich zu irren. Es ist also in Ordnung, den Kragen offen zu halten, aber auf keinen Fall das Shirt über der Hosenträger. Man darf zwar Jeanshosen anziehen, aber nie getragene Jeanshosen oder Sneakers. Eine unangemessene Kleidung, wie z.B. eine zu provokante oder gerissene Jeanshose, gilt als Beleidigung.
Im Zweifelsfall sollten Sie sich immer an die Personen wenden, die in der Unternehmenshierarchie über Ihnen sind. In einem Geschäftsumfeld in den USA ist es immer wichtig, die rechte Mischung aus Selbstvertrauen einerseits und Achtung und Freundlichkeit andererseits zu treffen.
Andererseits wird das Bevormunden oder Überqueren einer Vorkammer als Fauxpas angesehen. Jaqueline White Paper rät Ihnen, etwa 30 % Ihres Arbeitstages für Beziehungen und einen bestimmten Teil Ihrer Zeit aufzubringen. In der amerikanischen Wirtschaft gibt es eine Vielzahl von Ritualen zum Netzwerken - von Cocktailparties und dem immer beliebter werdenden Powerfrühstück (siehe Ziffer 6) bis hin zu klassischen Business Dinners, Tagungen von Berufsverbänden und Interessensvertretungen oder Vorlesungen.
Im Allgemeinen sollten Sie so viele Möglichkeiten wie möglich nutzen, besonders wenn Sie Neueinsteiger und Ausländer sind. Auch Jacqueline White empfiehlt jedoch, nie auf einen raschen Return on Investment in die Vernetzung zu dringen, sondern Geduld zu haben. Es ist wichtig, den Austausch zu pflegen und zu erweitern.
Früher oder später kommt der Augenblick, in dem der Anruf ausreicht. Im Grunde genommen, so Jacqueline Whitmore, sollte man jedoch zuerst in eine Partnerschaft einsteigen. Im Geschäftsleben Amerikas wird in der Regel der erste Name für die Adressierung benutzt.
Kolleginnen und Kollegen auf gleicher Ebene oder Untergebene sind gut beraten, einen gewissen privaten Umgang zu haben. Beim Business Dinner mit einem Kunde oder Geschäftspartner sollten Sie nur dann auf Resultate drücken, wenn die andere Partei Lust hat. Das Power-Frühstück hat in den vergangenen Jahren zunehmend das umfangreiche Business-Dinner am späten Nachmittag - oft um sieben Uhr mittags.
Es ist auch hier wichtig herauszufinden, wie greifbar die andere Partei über Geschäftsangelegenheiten verhandelt und wie hoch die Smalltalk-Komponente ist. Für die deutschen Zeitungen und Zeitschriften berichtete er über ein weites Themenspektrum aus der nordamerikanischen Literatur, über die amerikanische Geschichte, über gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen.