Hier findest du Rockabilly-Modelle für plumpe Menschen, die dich unmittelbar zurück in die 1950er Jahre führen. Fühlen Sie sich wie eine richtige Rockerin mit den stilvollen Rockabilly-Kleidern für pralle Damentaschen. Kleidungsstücke im Rockabilly-Look unterstreichen die Feminität. Sei der Stern auf der nächsten Feier, denn mit einem der weit schwingenden XXL Rockabilly Kleider ist der Wow-Effekt gewährleistet.
Nach Belieben haben wir unterschiedliche Arten von Rockabilly-Kleidern in großen Größen im Programm. Aber auch die charakteristischen Merkmale der 50er Jahre Moden sind in unseren XXL Rockabilly Kleides zu wiederzufinden. Aus feinen Geweben, die eine geschwungene Form unterstreichen, die Hüfte betonen und décolleté, bieten wir Ihnen unifarbene Kleider im 50âs-Stil an.
Abgerundet wird das Angebot durch ein passendes Unterrock Großgrößen. Sind Sie auf der Suche nach ausgefallener Kleidung im Stile der 50-er Jahre? Schauen Sie sich unsere breite Produktpalette an und ordern Sie ganz einfach und komfortabel im Internet, was Ihnen gefällt. Unsere Auswahl an Rockabilly-Kleidern in großen Größen ist einzigartig im deutschen Sprachraum. Hier präsentieren wir immer wieder neue und coolere Rockabilly Styles im Look & Feel der 50-er Jahre.
Wie kann ich die Armaugenmessungen an diesem Modell empfehlen? Es ist für meine kleine Schwester, die wirklich große Hände hat. Ihre Armöse ist 14 und ich möchte sichergehen, dass der Hebel nicht zu fest für sie ist. Ansonsten ist das Kostüm schön und wird für sie eine atemberaubende Sache sein.
Das Durchstöbern der Artikel und das Einkaufen macht Spass. Sie ist eine zuverlässige und preiswerte Zustellung, wenn man berücksichtigt, dass ich auf der anderen Straßenseite der Erde bin und die Waren selbst auch eine gute Eigenschaft haben!
Kleiner und dicker - Maxirock? Ich bin kleiner (gaanz kaum 1,50) und dicker, aber ich steh voll auf Maxi-Röcke! Darf ich es trotzdem anziehen? Obwohl ich n Tick grösser bin, aber wahrscheinlich auch n ganzes Exemplar weiter.... und ich finde Maxi Röcke trotzdem super. 1.70 bin ich und ich steh' sie überhaupt nicht.... betone die verkehrten Orte bei mir.....
So wie cati182 schreibt - wenn man nicht zu dir passt, muss es nicht für alle zutreffen..... ich glaube, das ist nur die Grösse, ich bin 1.59 und mit mir schleife ich das aber ich sehe es auch nicht, sie zu verkaufen und dann zu verkürzen.
Kannst du Theorie alles tun, ich selbst stelle nur fest, dass so lange Rocke sehr kleine Menschen noch kleiner und stämmiger erscheinen lässt..... Sie stressen bei mir schlichtweg die falsche Stelle. Ich empfinde Maxi-Röcke als schwer. Ich seh mich auch gern bei anderen. Also ziehe ich sie (1,63cm) gern an.
Sie darf kein breites Top sein und auch nicht zu lang, sonst unterstreicht sie Ihre Körpergröße zu sehr und die meisten Menschen sind der Meinung, dass sie ihren Bauchnabel mit breiten Partien besser verstecken, das ist bedauerlicherweise nicht so, aber sie hebt die geschädigten Bereiche noch stärker hervor. Versuchen Sie also mit Maxi-Röcken mit Top, Ihr Dekolleté und die Hüfte zu unterstreichen. Ziehen Sie dazu keine Sneakers an, sondern einen leichten fersenähnlichen Keilleistenabsatz, der lange Schenkel macht und trotzdem komfortabel ist. balerina auch go.
Es funktioniert auf jeden Falle mit kleinen (siehe z.B. Nicole Richie), aber mit kleinen und rundlichen, keine ahnen. Sie sind alle schon sehr verschieden. Im Allgemeinen denke ich, dass Maxi-Röcke großartig sind. Man kann es als mollige Dame anziehen, aber dann würde ich keinen Pullover anziehen, der gern Beulen oder Speckrollen hervorhebt.