Jede Marke hat ihr eigenes Fütterungsspektrum. In den Produktbeschreibungen der einzelnen Hersteller finden Sie Informationen über die Besonderheiten des entsprechenden Tierfutter. Außerdem haben die einzelnen Hersteller ihr eigenes Angebot an Nassfutter. Zusätzlich zu den Speisen können Sie Ihren Hund auch mit Hundeleckereien verwöhnt werden. Zusätzlich zur Wahl von Nass- und Trockennahrung können wir Ihnen auch für jeden Lebensabschnitt Ihres Tieres das passende Essen anbieten.
Da sich die Anforderungen des Tieres mit dem Lebensalter ändern, sollte das Tierfutter eine andere Zusammenstellung haben. Sie können auch rassenspezifische Nahrung sowie Nahrung nach Größe erhalten, da die unterschiedlichen Hunderassen und die Größe des Körpers eine andere Nahrungszusammensetzung erfordern. Sie können das Essen auch nach dem eigenen Gusto wählen.
Damit Ihr Hund auch außerhalb der üblichen Speisen verwöhnt und unterhalten wird, haben wir eine große Auswahl an Spielsachen und Aktivitätsmaterialien. In der Rubrik Accessories findet man unter anderem Kragen und Leine. Mit diesen Produkten wird das Hundeleben ein wenig einfacher. Bei gesundheitlichen Problemen Ihres Hundes können Sie einen Besuch in unserer Hunde-Apotheke machen.
Von Arzneimitteln bis hin zu Pflegeprodukten für verschiedene Krankheiten sowie Anti-Floh- und Entwurmungsmitteln ist hier alles erhältlich. Suchen Sie Accessoires für Ihre Katzen oder Vögel statt Hunden?
hat eine Produktreihe mit allem, was das Herz eines jeden Tieres begehrt: von reichhaltigem Futter bis hin zu einer großen Auswahl an Spielzeug und Hundebürsten. Laufen, streiten, jagen, für Raubtiere streiten und mit Gleichaltrigen streiten - das ist in der Art des Tieres. Damit dieser natürliche Spielwille gelebt werden kann, ist das richtige Spielzeug für den Hund entscheidend.
Außerdem schult das Toy die Intellektualität und Koordinationsfähigkeit des Tieres. Spielwaren, die man werfen und zurückholen kann, sind besonders für die Hundeausbildung gut und machen dem Hund viel Spaß. Außerdem verstärkt es spielerisch die Verbindung zwischen Hund und Besitzer. Ebenso ist es aber ebenso bedeutsam, dass der Hund die Gelegenheit hat, mit einem Spielgerät wie einem Kugel, einem Quietsch- oder Plüschtier zu spielen.
Was muss ich beim Kauf eines Tieres beachten? Wird diese Option gewählt, erhält ein Hund gewissermaßen ein anderes Dasein. Aber jeder Hund hat eine Geschichte. Bei Hunden mit einer schweren Geschichte sollte man sich nur in erfahrenen Händen halten, denn ein solcher vierbeiniger Freund ist oft nicht leicht und verlangt viel Eifer.
Beim Kauf eines Tieres aus dem Heim ist es daher besonders hilfreich, sich von den Mitarbeitern ausführlich informieren zu lassen. 2. Außerdem sollte man sich nicht vom Aussehen oder dem eventuellen Jöh-Faktor eines Rüden verblenden, sondern die Möglichkeit wahrnehmen, den Hund und seinen Charakter auf mehreren Wanderungen kennen zulernen und erst dann zu bestimmen.
Extreme Rassen mit Eigenschaften wie Zwergenwuchs, gedrückte Nasen oder schiefe Füße sollten daher vermieden werden - auch zum Wohle des Tieres. Gerade bei Zuchthunden ist es besonders interessant, nicht nur wegen ihres Äußeren in Versuchung zu kommen: Wesentlich wichtiger ist die Natur des Tieres. Die günstigen Anschaffungskosten lohnen sich also nicht, zumal sich die Ausbildungs- und Veterinärkosten rasch auszahlen.
Das Gleiche wie beim Kauf eines Tieres aus dem Unterstand. Häufig wird es verwendet, um dem Hund ein frisches Aussehen zu geben. Das kann aber auch schwer werden, da man die Prähistorie des Tieres nicht kannte. Außerdem haben einige Tiere Probleme, sich an die neuen Lebensbedingungen zu gewöhnt. Wenn Sie noch einen Hund aus dem In- und Ausland mitbringen, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen müssen:
Er muss mikrochipiert und darf nicht an die Ohrmuschel oder den Schweif angedockt werden. Sie müssen auch einen Heimtierausweis haben. Weitere Vorschriften finden auch auf die Importe von Tollwut gefährdeten Tieren aus einem Land Anwendung. Unabhängig von der gewählten Kaufart muss jeder Hund mit einem Microtransponder ausgestattet und in der AMICUS Zentrale gespeichert sein.
Auch als Erstbesitzer müssen Sie den so genannten Certificate of Competence Kurs durchlaufen. Zusätzlich ist das Hunderecht kantonale Regelungen: