Freilich: Wir mögen den lässigen Look im Büro. Wir haben aber auch Verabredungen und andere Anlässe, bei denen es etwas chicer sein kann - und das kann mit dem passenden Kostüm viel Spass machen! Für unseren (beruflichen) Alltag mögen wir Freizeithosen und Sneaker.
Doch der beliebte Look ist gelegentlich die richtige Entscheidung. Ob bei wichtigen Besprechungen und Diskussionen, einer Tagung oder einem Treffen außerhalb der Wohnung: Es gibt viele Anlässe, bei denen man etwas schlauer sein darf - und in diesen Fällen ist es nie schlecht, wenn man einen gut passenden Pullover, eine hübsche Jacke und das passende Pumpset im Kleiderschrank hat.
Ich möchte Ihnen heute einen ungezwungenen Business-Look für den kommenden Monat vorführen. Immer dann, wenn Sie unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten für den Büroalltag haben. Wer sich nicht ganz an die Kleiderordnung hält und Jeanshosen tragen darf, für den ist der Freundinnen-Denim der ideale Partner.
Der Schnitt ist zwanglos, aber nicht so weit wie bei der "Boyfriend"-Jeans, die etwas zu lose und schuppig wirken mag. Es passt gut und kann auch mit einer ledernen Jacke gestaltet werden. Sie sieht mit Hemd und Jacke eleganter aus, als wenn man sie zwanglos mit einem Pulli oder einer Jacke stylen würde.
Ein zeitgemäßer Bürolook braucht einen lässigen, gut sitzenden Kostüm, in dem die Kunst des Schneidens durch perfekte Paßform und hohen Tragkomfort untermauert wird. Ein weisses Shirt - rein und ohne Kontrastdetails - und die dazu gehörenden Turnschuhe, wie z.B. die eleganten Lederschuhe oder der Doppelmönch ohne Strümpfe, sind unentbehrlich.
Welche Dinge gibt es im Büro - ob an der Reception oder im Sitzungssaal? Weiße Hemden, ob aus feinen Garnen oder sehr sportiv gewaschenen Piqués. Welche Mode sollte Ihrer Ansicht nach wiederbelebt werden? Was ist und ist für Sie ein aktuelles Beispiel, wer hat Ihr Attribut "Stilikone" schon verdient?