Er verpackt die Waren und wartet auf die Rückgabe. Deine einzigste Arbeit ist es, die Lebensmittel richtig zu packen, um einen zuverlässigen und zuverlässigen Versand zu gewährleisten. Welches Verpackungsmaterial benötige ich für den Versand von Lebensmitteln? Beim Versand von Lebensmitteln ins europäische Ausland steht die Lebensmittelsicherheit im Vordergrund. Mit zunehmender Qualität der Verpackung Ihrer Waren sinkt das Beschädigungsrisiko.
Zur Vermeidung von Transportschäden und gleichzeitiger Sicherstellung, dass die Lebensmittel in bestmöglichem Erhaltungszustand ihr Bestimmungsort sind, benötigen Sie folgende Materialien: Pappkartons - Sie benötigen mind. 2 Karton. Die gebrauchten Kartonagen sind auch für den Transport bestens gerüstet, wenn sie unversehrt, stabil und groß genug sind. Kunststofffolie - wird verwendet, um Ihre Lebensmittel zu verpacken, wenn sie verpackt werden können.
Plastikdosen, Plastikdosen usw. - wenn Sie Ihre Waren nicht in Folie verpacken können, sind Plastikdosen die optimale Wahl. Kühlpakete, Kältespeicher oder Säcke mit Toteis - wenn Sie Lebensmittel per Nachnahme versenden, die während der Fahrt abgekühlt werden sollten. Thermische Luftpolsterfolie - zum Schutz Ihrer Lebensmittelverpackungen. Damit Sie den weltweiten Versand von Lebensmitteln besser beherrschen, haben wir für Sie eine Übersicht der wesentlichen Verpackungshinweise zusammengestellt.
Obwohl die Auswahl der geeigneten Verpackungsart in den meisten FÃ?llen von der Art der Lebensmittel abhÃ?ngt, gibt es einige Leitlinien, die beim Versand von Lebensmitteln zu befolgen sind: Wickeln Sie Lebensmittel in Kunststofffolie ein. Falls die Waren verpackt werden können (z.B. wenn Sie ungekochte Lebensmittel wie z. B. Brötchen, Käsesorten usw. versenden), lassen Sie diesen Arbeitsschritt niemals aus.
Packen Sie die Lebensmittel in die Container. Wähle die Container aus, die nicht viel grösser sind als die Waren, die du versendest. Um Ihre Lebensmittel tiefgekühlt zu versenden, können Sie Kühlpackungen oder EissÃ??cke benutzen. Mit der Blasenfolie wird die Waren nicht nur vor Beschädigung, sondern auch vor Temperaturschwankungen geschützt. Packen Sie die kleine Schachtel in die große.
Um den besten Service zu gewährleisten, stellen Sie die Lebensmittelbox in eine etwas größere und gut gepolsterte Box. Zahlreiche Speditionen empfehlen den Versand von Nahrungsmitteln, da viele dieser Produkte ein erhöhtes Beschädigungsrisiko haben oder rasch verdirbt oder ausläuft. Insbesondere wenn solche Lieferungen nicht richtig gepackt sind, können Sie während des Transportes andere Pakete beschädigt haben.
In diesem Fall kann Ihre Kiste vom Transport ausgenommen oder an Sie zuruckgegeben werden. Zur Vermeidung solcher Transportprobleme und zur Sicherstellung einer erfolgreichen Lieferung wird empfohlen, nur Lebensmittel zu versenden, die nicht leicht zu verderben sind und daher für den normalen Transport in Frage kommen. Falls dies möglich ist, sollten Sie den Transport von hausgemachtem Geschirr und verderblicher Ware unterlassen.
Verpackte Lebensmittel und Konserven haben ein viel geringeres Sicherheitsrisiko, so dass sie sich am besten für den Paketzustelldienst eignen. Falls Sie Lebensmittel versenden müssen, die unter gewissen Umständen verdorben sein können, empfiehlt es sich, sich zunächst über die geschätzte Versandzeit zu unterrichten. Damit Sie beim Versand von Speisen aber nichts übersehen, haben wir für Sie eine Übersicht mit den wichtigen Versandinformationen erstellt:
Sie haben noch weitere Informationen zum Thema Lebensmitteltransport? Befolgen Sie diese Anweisungen beim Versand von Lebensmitteln.