Auf dieser Seite finden Sie eine Liste von Stoffläden in den wichtigsten italienischen Städten und Online-Stoffläden. Die Magnete in Italien sind in der Regel um 9:30 Uhr oder 10:00 Uhr geöffnet und schließen um 19:30 Uhr oder 19:30 Uhr; sie schließen normalerweise um die Mittagszeit zwischen 12:00 und 15:30 Uhr. Das ist im Zentrum der Stadt, wo don´t Geschäfte eine Mittagspause einlegen und im Allgemeinen ist es wouldn´t, die für Stoffgeschäfte gilt.
Certains de l'été kann am Montagmorgen oder am Samstagnachmittag geschlossen sein. MailandNeues TessOutlet Stoffgeschäft mit Stoffen von Clerici Tessuto. MilanGandini Tessuti Alta ModaHaute Couture (Alta Moda auf Italienisch) Stoff zu Preisen von hohem Niveau. NeapelPiazza Mercato MarketMarkets sind wahrscheinlich der beste Weg, um Stoffe in Neapel zu kaufen. Stoffe und Kurzwaren - große Auswahl an Schneidereiprodukten.
Stoffe und Kurzwaren - große Auswahl an Schneidereiprodukten. Unterschiedliche OrteFilomaniaFilomaniaFilomaniaFilomaniaFabric Shop - hauptsächlich Quilt- und Hakenbedarf, Begriffe und einige Bücher. Sowohl brick&mortar als auch der Online-Shop. Stoffe und Accessoires Patchwork und Häkeln, Kurzwaren und Bücher.
ALDI, der deutsche multinationale Einzelhändler, tritt mit einem neuen Ladenkonzept und einem speziell für Italien entwickelten Sortiment in den italienischen Markt ein. Das Ziel ist es, seinen Kunden ausgewählte Produkte anzubieten, die Qualität und Komfort verbinden. Die Ankunft von ALDI in Italien folgt einer sorgfältigen Vorbereitung, die es dem Unternehmen in zwei Jahren ermöglicht hat, einen Entwicklungsplan zu definieren, der die Eröffnung von mehr als 45 Verkaufsstellen in Norditalien bis Ende 2018 vorsieht.
Vor allem die Ankunft des ALDI hat die Beschäftigung in Italien bereits angekurbelt. An diesem Tag hat der Einzelhändler mehr als 880 Mitarbeiter eingestellt und erwartet, dass er das Jahr mit mehr als 1.500 Mitarbeitern abschließen wird. Die ALDI kommt auf den italienischen Markt mit großer Aufmerksamkeit für die reiche Gastronomie und Weinkultur des Landes.
Das Sortiment, das speziell für italienische Kunden entwickelt wurde, umfasst 75% der Produkte ausgewählter italienischer Lieferanten. Ausgehend von dem starken Bezug zur Region und zu italienischen Spezialitäten konzentriert sich das Handelsangebot von ALDI auf Qualität, Convenience und Frische mit mehr als 100 Referenzen zwischen Obst und Gemüse und 85% der Eigenmarkenlinien.
Das Konzept des ALDI-Stores wurde entwickelt, um das Kundenerlebnis angenehmer zu gestalten und den Einkauf durch eine intuitiv bedienbare Flächenorganisation zu vereinfachen. Dazu Michael Veiser, Geschäftsführer der ALDI-Gruppe: Wir kommen mit Stolz auf den italienischen Markt, der für seine unvergleichliche Gastronomie- und Weinkultur weltbekannt ist.
Nach zwei Jahren haben wir uns darauf vorbereitet, die Anforderungen der italienischen Kunden besser zu erfüllen. Unsere Einkaufskonzepte sind völlig neu und konzentrieren sich entsprechend unserer Unternehmensphilosophie auf ausgewählte Produkte, die Qualität und Komfort verbinden.