Das Kleidungsstück wird von uns, gegen eine kleine Geldspende, in der Bekleidungskammer an Menschen geschenkt oder im DRK - Shop für kleines Geld vertrieben. Aus dem Erlös werden unsere Ausgaben wie Miet- und Heizungskosten, Putzkosten, Reisekosten und ggf. erforderliche Neuerwerbungen (Regale etc.) für die Garderobe finanziert.
Wie und wo kann ich Kleidung und dergleichen einreichen? Verwenden Sie entweder unsere Plastiktüten oder packen Sie die Artikel in einen normalen (dickwandigen) Müllbeutel, um sie so gut wie möglich gegen Wasser abweisend zu machen. Ihre Kleidung können Sie während der genannten Zeiten in unseren Bekleidungskammern oder DRK - Geschäften spenden. Sie können Ihre Kleidungsspende auch gerne in unsere Bekleidungscontainer geben - wir leeren sie zweimal pro Woche/Neujahr.
Im Bekleidungsgeschäft an der Wölbecker Strasse werden unter dem Titel "Mode von Mensch zu Mensch" 21 Secondhand-Mode angeboten. Im Bekleidungsgeschäft kann jeder einen neuen Favoriten finden - auch Menschen, die nur ein kleines Kleidungsbudget haben. Der Erlös aus dem Warenverkauf wird für wohltätige Zwecke des Deutschen Roten Kreuzes in Münster eingesetzt - übersichtlich und verständlich.
Das Sammeln von Kleidung ist eine der klassischen Tätigkeiten der DRK. Kleidungsspenden, die keinen neuen Eigentümer im Geschäft haben, werden an ein Textilrecycling-Unternehmen veräußert. Das DRK setzt diese Mittel auch für seine karitative Tätigkeit in Münster ein. Auch aus ökologischer Sicht ist der Kauf in einem Bekleidungsgeschäft durchaus denkbar. Statt nur weggeschmissen zu werden, erlebt die gestiftete Kleidung ein zweites Dasein.