Die italienische Modefirma Alba Moda macht ihre Online-Modelle zoomenbar.
Die eigene Internet-Redaktion der ALBA MODA fÃ?hrt Modeaufnahmen mit inter-nationalen Topmodels heran und stellt sie fÃ?r den Internetauftritt des Versandhandels bereit. Wenn du versuchst, Informationen zu erhalten, siehst du nichts als Bildpunkte. Stoffqualität, Farbgebung und Faser sind bis ins Detail zu sehen wie unter die Linse - der Auftraggeber des Modeunternehmens schaut auf diese Art und Weise ganz exakt, was danach angeliefert wird!
Möglich wird dies durch die Zoom-Technologie von ISEEMEDIA. Damit kann das Versandunternehmen seinen Internetbesuchern mit Unterstützung des Vergrößerungsbildes einen in der deutschen Modeversandhandelswelt einmaligen Dienst anbieten: Somit können Interessenten jetzt am häuslichen Leinwandbummel teilnehmen und alle Stille auch die Kleinigkeiten exakt in der Inspektion einbeziehen. Es sind keine Plug-Ins oder Downlads erforderlich und eine Modemanbindung ermöglicht in kürzester Zeit vergrößerbare Interaktiv-Displays - aber Java sollte eingeschaltet sein, der Flash-Viewer funktioniert ab Flash Version 5.0, ein weiterer entscheidender Pluspunkt des ISEEMEDIA Zoomservers ist die Möglichkeit der sequentiellen Bildverarbeitung.
Es muss nur ein einzelnes hochauflösendes Foto abgespeichert werden. Die Bildgröße kann flexibel verändert werden, das Motiv kann rotiert oder zugeschnitten werden, es können Farbangaben, Helligkeiten und Kontraste eingestellt werden. Dabei konvertiert der Datenserver das Image in die aktuell benötigte Darstellung, von der Miniaturansicht bis zur hochpräzisen Einzelansicht. Sie lässt sich problemlos in vorhandene Web-Infrastrukturen als Grundlage für die Administration und Editierung von Website-Bildern integrieren.
über ISEEMEDIA Inc.: für die Bereiche Digital Image and Video Processing und Online Imaging. mit führenden Firmen aus den Bereichen Consumer Electronics, Media und Online. in Nordamerika, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Japan, Corp. zur ROXIO-Gruppe und wird heute unter dem Namen iSee Media Inc. vermarktet Pressekontakt: eMail:
Der italienische Modehersteller besticht durch eine interessante Kursentwicklung. In einem Jahr mit einem Zuwachs von mehr als 60% sollte die Attraktivität der Marke deutlich gesteigert werden. Ich werde mir diesen Betrag noch einmal genau anschauen. Wer weiß diesen Mehrwert besser? Auch im Fernen Osten entwickelt sich die italienische Nobelmarke sehr gut.
Ein Beitrag des Aktionärs vom 31.5.18 (Auszug): "...Ein Unternehmen, das nicht nur in den vergangenen Jahren, sondern auch in der Zukunft von diesem Wandel profitiert, ist das Unternehmen Montcler. Der asiatische Raum - vor allem China und Hongkong - ist nicht nur der grösste Absatzmarkt mit 42% Umsatzanteil, sondern mit 39% Umsatzwachstum auch der entwicklunsstärkste Markt....".
Die Frau versteht Modefragen sicherlich viel besser als ich.