Bei manchen Kleidern kann man überschüssige Pfund verbergen - einige davon sind ideal für das Buro. Ein Musterbeispiel dafür ist der Bleistiftrock: Er ist gerade zugeschnitten, sitzt dicht am Rumpf und ragt meist direkt über das Kniestruktur. Selbst große Größen können es schön haben!
Sie können die Farbe mit einem Taillenblazer erfrischen - und keine Sorge um starke Buntheit! Richtig inszenierte Krümmungen müssen die Krümmungen nicht verbergen, sondern sollten eher gekonnt betont werden. Dies kann z.B. mit einer gerade ausgeschnittenen Hosen und einer glatten und lässigen langen Strickjacke geschehen.
Es ist bequem zu trage, streichelt die Gestalt und verbirgt Kissen an Hüfte und Gesäß. Als kleines Extra kann ein weiter Gurt über die Weste gesteckt werden, damit der Blick nicht zu unschön wird. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass der Stoff nicht zu hart wird.
Hosen und Jacke sollten eine harmonische Verbindung sein. Pinstripes machen immer einen edlen Eindruck - für dickere Damen sind breite Streifchen nicht zu empfehlen. Die sind viel zu fest, der Rumpf wird rasch eingeklemmt. Selbst mit breiten Marlene-Hosen tun sich pummelige Damen keinen Gefallen: Da sie das ganze Körperteil zarter aussehen lässt, passt sie nicht nur hervorragend zu Rock und Kleid, sondern auch zu gerade geschnittener Jeanshose.
Halstücher, Kopftücher, Schals, Juwelen - mit ihnen können Sie auffallen! Ober- und Unterteile in zwei Einheitsfarben entsprechen z.B. einer Kette oder einem Tuch, in dem die Uni-Farbe wieder auftritt. Studio-untold bietet Business-Mode für große Größen.