Vor allem mit dem Wannensitz können Sie ohne Risiko und mit Vergnügen wieder eintauchen. Was den Badelift so besonders macht, ist seine Möglichkeit, Sie ohne jegliche äußere Unterstützung auf den Boden der Wanne zu senken. Das entsprechende Luftpolster wird nach dem beruhigenden Vollbad wieder aufgepumpt und Sie kommen mit einer hilfreichen Badeintrittshilfe wieder aus dem Bad heraus.
Stell dir vor, wie wunderschön es ist, bequem im Warmwasser zu sitzen und die Sinne zu haben. Im Gesundheitsbereich findest du viele Artikel, die es dir erlauben, dies zu tun. Erleben Sie den Badesitz oder den Wannenlift ganz allein, um die Alltagssorgen wegzuspülen.
Erlauben Sie sich, ohne Fremdhilfe Ihre alltägliche Duschen zu nehmen, indem Sie eine praxisgerechte Einstiegshilfe für die Badewanne anbringen. Entscheide selbst, welche Art von Support für dich die beste ist. Einen exzellenten Wannenlift bietet beispielsweise der Badezimmerlifter Badefreund, mit dem Sie Ihr Badezimmer problemlos geniessen können. Mit dem praktischen Wannensitz wird exakt das getan, was der Namensgeber verspricht: ein komfortabler Sitzkomfort in der Badewanne.
Steig ins Auto. Am besten kommt man in die Badewanne, wenn man z.B. die Badewanne mit Türe benutzt, wo man sich keine Sorgen mehr über Probleme beim Betreten der Badewanne machen muss. Lasst euch mit unseren neuen Modellen verwöhnen.
Sie wissen vielleicht folgende Situation: Sie liegt in der Badewanne, wollen sich ausruhen, können aber Ihre Beine nicht an das Ende der Badewanne bringen, ohne zu verschwinden. Möglicherweise hat Ihr Verwandter bereits mehrfach Bedenken angemeldet, dass er sich in der Badewanne nicht mehr geborgen und standsicher vorkommt? Grundsätzlich ist ein Wanneneinsatz eine Verkürzung der Badewanne, um die Badewanne an die jeweilige Korpusgröße des Badegastes anpaßte.
Wanneneinsätze können als Fuß- oder Rückenlehne verwendet werden und bestehen in der regel aus Kunststoff. Der Wanneneinsatz mit Vakuumsaugern unterstützt die Fixierung in der Badewanne und verhindert, dass der Badegast mit seinem Oberschale unerwartet herunterrutscht. Einige Einlagen sind so vielfältig, dass sie als Fuß- oder Rückenlehne und auch als Badesitz verwendet werden können.
Sucht man im Netz nach dem Stichwort "Badewanneneinsatz", stößt man in der Regel auf Einlagen, die eigens für kleine Kinder entwickelt wurden. Die Bezeichnung "Badewannenverkürzer" bezieht sich vielmehr auf Vorbilder für Groß und Klein. Wofür ist ein Wanneneinsatz verwendbar? Eine Wanneneinlage oder -verkürzung kann in den nachfolgenden Fällen nützlich sein:
Ist die Badewanne zu lang und der Badegast gleitet mit seinem Unterkörper immer wieder nach unten. Die Badegäste wollen sich während des Vollbades mit ihren Füßen komfortabel stützen und schätzen ein angenehmes Sicherheitsgefühl während des Bades. Sie suchen einen Wanneneinsatz, der bei Gebrauch verwendet und für andere im Haus lebenden Menschen leicht herausgenommen werden kann.
Sind eines oder mehrere dieser Fälle möglich, ist ein Wanneneinsatz oder eine Verkürzung optimal. Zusätzliche Hilfsmittel wie Griffe und Tragegriffe sorgen für zusätzlichen Halt und ein gutes Schlaggefühl. Eine normale Badewanne kann ohne großen Kostenaufwand in eine entsprechende Badewanne verwandelt werden. Die Badegäste fühlen sich geborgen und können sich gut ernähren.
Zahlreiche Wanneneinsätze sind vielfältig und können an verschiedene Badewannen angepasst werden. Das Bad kann auch von großen Familienmitgliedern genutzt werden. Es gibt nicht jedes Model, das in jede Badewanne paßt (Wannenform beachten). Badöl oder Schaum kann die Haftung von Vakuumsaugern beeinflussen. Deshalb muss die Badewanne immer besonders gut aufbereitet werden. Alternativ zur konventionellen Badewanne und als noch sichere Ausführung für ein Vollbad gibt es auch Sitzwannen.
Die Preise für einen Wanneneinsatz sind je nach Modell sehr unterschiedlich. Wenn es medizinisch notwendig ist, können Wanneneinsätze jedoch von einem Hausarzt verschrieben und von der Gesundheitskasse gefördert werden. Wanneneinsatz als Hilfsmittel verschreibbar? Wanneneinsätze sind im aids -Verzeichnis & aids-Katalog aufgeführt und können daher von der Gesundheitskasse getragen werden - sofern der Bedarf von einem Facharzt festgestellt wurde. Die Patientin oder der Fachmann hat das Ende des Bades nicht mehr überschritten. Die Funktionsweise der niederen Gliedmaßen (Knie-, Hüftgelenks-, Beinverkürzung) ist eingeschränkt oder gescheitert. Die Patientin oder der Kunde ist kurz und das Badegefühl in Rückenlage ist nicht mehr möglich.
Vergewissern Sie sich, dass der ausgewählte Wanneneinsatz auch das TÜV/GS-Siegel trägt. Außerdem: Einige Badewannenverkürzungen sind so vielfältig, dass sie nicht nur als Fuß- oder Rückenlehne, sondern auch als Wannenauflage verwendet werden können. Dabei ist es wichtig, dass die Höchstbelastung auch dem Gewicht des Betreffenden entsprechen muss, der den Badesitz benutzen möchte.
Die Umwandlung einer Badewanne in eine Duschkabine ist für viele Ältere die optimale Ausweg. Oft ist nicht nur die Wannenlänge unangenehm. Oft ist es schwerer, in eine Badewanne ein- und auszusteigen, als einfach in eine Duschkabine zu gehen, die noch auf Bodenhöhe sein kann.
Wenn die Badewanne nicht sofort umgerüstet werden soll, kann auch ein temporärer Wannenlift verwendet werden, um den Zugang zur Badewanne zu vereinfachen.