Gesunde Ernaehrung

Eine gesunde Ernährung

Hier finden Sie Rezepte, Tipps und Wissen für eine gesunde, ausgewogene Ernährung und Wohlbefinden. Eine gesunde Ernährung für den Mann. Gesunde Ernährung gibt dem Organismus das, was er braucht.

Eine gesunde Ernährungsweise - eine Selbstverständlichkeit? Ergebnis einer Forsa-Umfrage

Bist du gesünder ernährt? Der Großteil der Grundgesamtheit antwortet auf diese Fragen mit "Ja! Wie aber stimmen die Resultate einer Repräsentativbefragung des Meinungsforschungsinstitutes Fortas mit der Situation überein, dass in Deutschland etwa zwei Dritteln der MÃ??nner und mehr als der HÃ?lfte der MÃ? Die Auswertung ist eindeutig: Eine große Mehrzahl der Teilnehmer, 84 Prozentpunkte, gaben an, dass sie sich in der Praxis grundsätzlich gesünder ernähren und zwar ungeachtet des Haushaltseinkommens.

Lediglich 15 Prozentpunkte der mehr als 1000 Teilnehmer gaben an, dass sie sich überhaupt oder überhaupt nicht gesünder essen. Über die Hälfe dieser Bevölkerungsgruppe rechtfertigt ihre gesundheitsschädliche Ernährungsweise mit einem Mangel an Zeit. Lediglich 12 Prozentpunkte derjenigen, die in der Regel gesundheitsschädliche Lebensmittel essen, rechtfertigen ihre Essgewohnheiten, indem sie sagen, dass eine gesunde Ernährungsweise für sie zu kostspielig ist.

Befragt nach den Komponenten einer ausgewogenen Ernährungsweise wird auch klar, dass die meisten Menschen wissen, was wichtig ist: Nahezu alle vom BMBFbefragten haben viele Früchte und Gemüsesorten benannt (97 Prozent), danach kommen frisches Essen (96 Prozent) und Bio-Lebensmittel (75 Prozent).

Für 60 Prozentpunkte der Umfrageteilnehmer ist eine kalorienarme und fettarme Diät ein wesentlicher Baustein einer gesundheitsfördernden Diät, und für 23 Prozentpunkte ist rohes Rindfleisch keine Option. Nicht einmal ein Fünftes (18 Prozent) sagt, dass sie Ernährungsergänzungsmittel wie z. B. Vitamin-Tabletten als Teil einer ausgewogenen Diät betrachten. Gesundes Essen fängt beim Einkaufen anWenn Sie Essen kaufen, ist es für mehr als 90 Prozentpunkte sehr bzw. mindestens genauso bedeutsam, dass das Essen nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesünder ist.

Dreiviertel der im Dez. 2012 untersuchten Personen messen der Nachverfolgbarkeit ihrer Nahrungsmittel sowie regionalen oder saisonalen Produkten große Bedeutung bei. Die Tatsache, dass die Käufe leicht und rasch vorbereitet werden können, ist nur für 10 Prozentpunkte sehr bzw. von großer Bedeutung. "â??Doppelte der Teilnehmer sagen, dass ihre Haushalte beinahe jeden Tag eine Hauptspeise fristgerecht vorbereiten.

Geringfügige Verdiener und Alleinstehende hingegen kochten viel weniger oft als der Durchschnittswert der Interviewten (54 bzw. 47% gaben an, dass sie nahezu jeden Tag kochen). Außerdem gibt es offenbar kein Informationsmangel zum Themenbereich gesunde Ernährungsweise. Knapp 90 Prozentpunkte der Teilnehmer fühlen sich über gesunde Ernährungsgewohnheiten gut oder gar sehr gut aufgeklärt. Wohnen wir also in einem Staat, in dem nahezu jeder eine gesunde Nahrung isst oder wenigstens weiß, was dazuhört?

Aber wie steht das im Zusammenhang mit der Situation, dass in Deutschland zwei Dritteln der MÃ??nner und mehr als der HÃ?lfte der MÃ? "â??Gesamt ist die ErnÃ?hrung der meisten BundesbÃ?rger in Wahrheit zu dick und krÃ?ftig und oft alles andere als ausgeglichen und gesundheitsförderndâ??, so der Leiter des Else Kröner Fresenius Zentrums fÃ?r ErnÃ?hrungsmedizin.

Es geht darum, die gesundheitliche Situation und das Wohlergehen der Menschen zu verbessern und so ihre Wohnqualität bis ins hohen Lebensalter zu sichern.