Testen Sie unsere neuen Top-Produkte für die Bereiche Ton, Bild, Video und Web und überzeugen Sie sich selbst. Machen Sie ganz unkompliziert Musik: in einem einmaligen Virtual Studios mit intuitivem Drag-and-Drop-Betrieb. Erleben Sie bewegte Photoshows mit spannenden Spezialeffekten, Animation und dazu passenden Musikstücken. Natürlich gehört dazu auch das Kopieren und das Brennen auf DVD oder Blu-ray Disc oder das Speichern des Films in einem von Ihnen gewünschten Dateiformat.
Einsteigern bietet sich das Videoschnitt-Programm für die Erstellung eigener Filme innerhalb weniger Augenblicke an. Fortgeschrittenen und professionellen Anwendern empfiehlt sich das Bildbearbeitungsprogramm für die Videobearbeitung deluxe. Anspruchsvolle und kompetente Redakteure bearbeiten ihre Filme mit Hilfe von Videopro X. Das Bildbearbeitungsprogramm Photo & Graphic Designers ermöglicht es Ihnen, das Beste aus Ihren Fotos herauszuholen und unerwünschte Fehler im Bild zu eliminieren.
Vektorgrafik, Illustration, Collagen und Filter sind ebenfalls sehr leicht zu realisieren. Dann nutzen Sie Fotostory Deluxe, um Ihre Bilder in eine kurzweilige Diaschau zu wandeln. Fotostory Super Virtuelle Fotografie bietet Ihnen die Möglichkeit, aus 360°-Bildern ein interaktives VR-Erlebnis zu erzeugen. Für die Gestaltung Ihrer eigenen Homepage benötigen Sie nicht notwendigerweise Kenntnisse in der Programmierung.
Wer selbst musizieren will, ist bei uns genau richtig. Es gibt für jeden Geschmack etwas. Auch als Remix-Programm ist er bestens geeignet: Sie können ganz leicht Songs einspielen und nach Ihren Wünschen abändern. Samplitude Pro X wird für das professionelle Mastern empfohlen.
Tat-Ort-Medien: Die Presse als Schauspieler und unterhaltende Aktivatoren - Oliver Jidlo, Carina Jasmin Englert, Jo Reichertz
Dr. Oliver Beidlo ist Forschungsassistent am Lehrstuhl für Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften der Uni Duisburg-Essen und Lehrbeauftragter an der Uni Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum und der Fachhochschule Fulda. Dr. Carina Jasmin Englert ist Assistentin am Lehrstuhl für Sozialwissenschaften und am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaften der Uni Duisburg-Essen. Für den Bereich Kommunikationswissenschaften ist sie als Assistentin tätig. Sie ist Lehrbeauftragte an der Folkwangsuniversität, Uni Duisburg-Essen, Fresenius University - University of Applied Sciences Cologne.
Sie ist Professorin für Kommunikationswissenschaften an der Uni Duisburg-Essen und hat eine Gastprofessur in Wien und St. Gallen inne.