Eröffnen Sie Ihren eigenen Online-Shop - Tips und Informationen
Ein eigener Online-Shop - macht sich das heute noch bezahlt? Zum einen war es noch nie so einfach, einen Online-Shop einzurichten, Programmierkenntnisse sind heute nahezu überflüssig. Mehrere Provider beliefern Sie bereits mit einem eigenen Online-Shop. Mit den Jahren ist der Wettbewerb jedoch größer geworden, so dass das Leitmotiv für einen neuen Online-Shop lautet: Specialization!
Wenn Sie 2018 einen Online-Shop eröffnen wollen, müssen Sie die richtige Marktnische aufsuchen. Es ist auch notwendig, dem Online-Shop eine eigene Handschrift zu geben. Damit wird nicht nur die Kundenbindung gestärkt, sondern auch ein Online-Shop einmalig. Wenn Sie einen eigenen Online-Shop eröffnen wollen, ist eine zu weite Orientierung des Geschäfts nicht nur mit einem wirtschaftlichen Problem behaftet.
Beim Eröffnen eines Online-Shops sollte der Fokus viel mehr auf einem speziellen Sortiment stehen. Eine solche Marktnische eröffnet die Chance, Spezialprodukte zu speziellen Fragestellungen zu vertreiben und eine führende Position einzunehmen. Aber vor allem ein Fachblog sorgt für eine gute Zugänglichkeit zum jeweiligen Themengebiet und damit für den Kunden.
Es ist besser, einen kleinen, lebhaften Online-Shop zu eröffnen, der eine gewisse Gruppe ansprechend und umsatzfördernd ist als ein großer Shop, der ein großes Angebot hat, aber keine Kundschaft erzeugt und anonym ist. Wenn Sie neben den Spartenprodukten auch Waren anbieten, die im Wettbewerb nicht zu finden sind, steigert dies den Bekanntheitsgrad Ihres eigenen Online-Shops massiv.
Angenommen, Sie wollen einen Online-Shop für Elektrogeräte eröffnen. Es sollte rasch deutlich werden, dass es nicht möglich ist, ein zu großes Angebot zu machen. Zum einen ist es sicher nicht möglich, genügend Geld für die große Anzahl an Elektrogeräten zu beschaffen. Statt eine große Anzahl verschiedener elektrischer Produkte anbieten zu können, könnte man sich auf eine Produktreihe, zum Beispiel für Ohrhörer, einrichten.
Wenn Sie bei Google die Beispielkopfhörer mit der Schlüsselwortkombination "Kopfhörer kaufen" eingeben, werden Sie die großen Marken in den Top 10 wiederfinden. Selbst wenn der Online-Shop eine bestimmte Gruppe ansprechen soll, ist es natürlich von Bedeutung, dass die Gruppe groß genug ist, um genügend Umsätze zu erwirtschaften.
Bei der Barrierefreiheit der Webseite ist auch der Onlineshop wichtig. Freie Stichwortsuche kann z.B. mit dem Online-Werkzeug app.kwfinder durchgeführt werden. Sie haben nach der Registrierung die Moeglichkeit, bis zu 5 Stichwortsuchen taeglich durchzufuehren. Das Werkzeug macht auch deutlich, wie schwierig oder einfach es ist, das Schlüsselwort bei Google zu platzieren.
In der rechten unteren Ecke sehen Sie die aktuellen 10 besten Seiten von Google für den gesuchten Begriff. Wenn Sie Modelle für Online-Shops suchen, gibt es jetzt eine große Auswahl an Möglichkeiten. Vor allem für ungeübte Anwender gibt es heute die Chance, ihren Wunsch nach einem eigenen Online-Shop auch ohne Vorwissen zu verwirklichen.
Eröffnen Sie Ihren eigenen Online-Shop mit dem Gesamtpaket von WIX. Den Online-Shop von WIX können Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen im Baukastensystem gestalten. Der WIX ist ein hervorragender Partner. Jimdo hat auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Zurzeit ist Jimdo sehr stark in Social Networks engagiert und verfügt über einen Bausatz und einen übersichtlich gestalteten Memberbereich.
Um einen Onlineshop zu eröffnen, muss man sich bei seinem verantwortlichen Handelsbüro anmelden. Nach erfolgreicher Registrierung sollte man sich über die Versicherung für Selbständige fachlich orientieren. Der Onlineshop ist etwas komplizierter als eine Webseite. Wenn Sie Ihren eigenen Online-Shop erstellt haben, sollten Sie sich um die Optimierung der Suchmaschinen für Ihren Shop kümmer.
Bieten Sie nur ein Produkt an und hoffe, dass jemand auf der Seite verloren geht, wird nicht klappen. In den Rubriken der einzelnen Artikel stellt es sich vor, thematisch relevante Information zur Verfügung zu haben. Suchmaschinen-Optimierung ist eine kleine Sache für sich, aber im Grunde genommen gilt für Google für einen Online-Shop dasselbe wie für einen Blog-Artikel.
In erster Linie will Google dem Nutzer Information übermitteln. So erstellen Sie einen idealen Blog-Artikel inklusive Suchmaschinen-Optimierung (SEO), habe ich bereits in meinem Beitrag schrittweise zum idealen Blog-Artikel erläutert. Die eigenen Angebote bereichern das Sortiment und machen den entscheidenden Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. Wenn Sie keine Gelegenheit haben, Ihre eigenen Erzeugnisse anbieten zu können, können Sie auch nach Exklusivprodukten suchen, die im Wettbewerb nicht vorhanden sind.
Einmalige Artikel haben eine hohe Bindekraft zum Verbraucher und machen ihn nach einem gelungenen Einkauf häufiger zum Stammgast. Darüber hinaus verstärken Exklusivprodukte den Shop. Wenn Sie Ihren Online-Shop geöffnet haben, können Sie Ihre Reichweiten im Netz steigern, indem Sie die Vorteile der Online-Marktplätze nutzen. So können Sie beispielsweise Ihren eigenen Online-Shop mit der Firma bspw. über das virtuelle Versteigerungshaus verbinden und alle Artikel bereitstellen.
Amazonen haben eine große Reichweiten und bieten den Verkäufern gerechte Bedingungen. Ein weiterer Weg, den eigenen Online-Shop bekannt zu machen, sind Preisvergleichsseiten. Man sollte aber die Möglichkeiten, den Online-Shop zu stärken, nicht unterschätzen: Manche Artikel können mit Sonderangeboten zu schnell wachsenden Absatzzahlen verhelfen. Ab 2018 können Sie Ihren eigenen Online-Shop einrichten.
In jedem Falle ist es möglich, einen eigenen Online-Shop aufzubauen und permanent zu führen. Fertiggestellte Online-Shops machen es den Anwendern heute leicht, den Überblick zu bewahren. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass Sie sich gut auf das Vorhaben Ihres eigenen Online-Shops vorbereiten und ein bestimmtes Themengebiet wählen.