Die Mindestauflösungen sollten Ihre Daten für Fotoabzüge enthalten: Für eine gute Bildqualität Ihrer Drucke empfiehlt sich zumindest folgende Auflösung (Anzahl der Pixel): In der Produktansicht und im Einkaufskorb werden Sie zusätzlich durch unsere "Qualitätsanzeige" darauf hingewiesen, wenn aufgrund der Auflösung Ihrer Druckdatei kein befriedigendes Druckresultat zu erzielen ist. Öffnen Sie das Fotobearbeitungsprogramm "Photoshow".
Wählen Sie zunächst das zu bearbeitende Bild aus. Wählen Sie dort die Funktion "Ausschneiden". Wählen Sie "3:2" für ein Landschaftsmotiv oder "2:3" für ein aufrechtes Bild. Im gelben Rahmen sehen Sie den aktuellen Bildausschnitt, den Sie über die rote Ecke nach Belieben verändern können.
Dazu auf das Diskettensymbol in der obersten Zeile und wählen Sie die gewünschte Speicheroption: "Schnell speichern" (das Image wird im gleichen Verzeichnis gespeichert), "Original ersetzen" (überschreibt das Originalfoto) oder "Speichern unter" (Sie wählen den Ort und die Bezeichnung für das neue Foto). Um also Ihr Photo 10x15cm zu machen, wählen Sie das 10cm Format.
Mit dem Bildgrößenrechner erfahren Sie sofort, ob Ihre Bilddatei vom gewählten Bildformat (9cm, 10cm, etc.) beeinflusst werden soll. Um es zu erklären: Ihr Design darf ein maximales Seitenverhältnis von 16:9 haben, um das Photopapier vollständig im 9cm und 10cm Bereich zu füllen. In einem 10cm großen Dateiformat mit einem Seitenverhältnis von 16:9 wird Ihr Bild entsprechend gedruckt.
Deshalb gilt: Ab dem 11cm großen Bildformat bekommen Sie mit einem Seitenverhältnis von über 3:2 weiße Ränder. Entwerfen Sie dieses Fotoalbum auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie eines unserer anderen Medien. Entwerfen Sie dieses Fotoalbum auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie eines unserer anderen Medien. Entwerfen Sie dieses Fotoalbum auf Ihrem PC/Mac oder wählen Sie eines unserer anderen Medien.