Business Mode 2017

Geschäftsmode 2017

Erschienen am 21.03.2017 | Lesezeit: 8 Minuten. Businessmode und Nachhaltigkeit schließen sich aus. von Jessika Fichtel.

Geschlachtet im Jahr 2017 war ein erneuter kultureller Höhepunkt mit vielen künstlerischen Highlight´s auf. Wolle, Flanell und Leinen dominierten die Businessmode der 30er Jahre. Der Effekt stilvolle Kleidung - gelungener Auftritt dank Businessmode für Männer!

Sakkos & Kittel

Kurzscheide Langes Winterjäckchen mit Kapuze.... Lammnappa Leder Jacke aus Lammnappa.... Lammfell-Jacke mit Kapuze.... Ledergraben aus Lammnappa.... Glatte Jacke aus Lammnappa.... Lässiger kurzer Mantel in Strickoptik.... Gesteppte Weste mit Kapuze und Spitze.... Gesteppte Weste in Metallic-Optik.... Gesteppte Weste.... Langer Flaum mit Kapuze.... Kurzer Mantel mit Kaschmir.... Kurzer Mantel mit Kaschmir.... Kurzjacke aus Leder mit Zierreißverschlüssen.... Kurz Blouson Jacke.... Kurzjacke aus Leder in Metallic-Optik....

Jäckchen in der modischen A-Serie mit Kapuze.... Kurzer Mantel aus Schurwolle.... Ledersakko aus Ziegenvelour....

Throwback: Gehrock, Hawaii-Shirts und Schlaghose - Der Wechsel der Businessmode für Männer

Ja, Sie lesen richtig - Gehrock, hawaiianische Hemden und Schlaghose waren früher ein fester Bestandteil der Geschäftswelt. Unsere Bilderserie "Throwback" ist diesmal den vergangenen modischen Trends der Männerwelt gewidmet. Die Reise durch die Zeit begann mit dem Anzug, der Ende des neunzehnten Jahrhundert in die Männerschränke eintrat und eine echte Abwechslung zu den geliebten Schwänzen war.

Obwohl der Frack heute ein sehr formales und elegantes Bekleidungsstück ist, galt er noch vor fast 100-150 Jahren als inoffiziell. Jahrhundert kehrten die Geschäftsleute den kniehohen Gehröcken den Rücken zu und fingen an, klassische Anzüge zu tragen. 2.

Statt dessen trug der Mann oft eng anliegende Jacken mit herabfallenden Schulterriemen. Leichte Kostüme in den Farben weiss und hellbeige wurden respektiert und ersetzen die unscheinbaren Varianten in schwarz, grau und marineblau. Woll-, Flanell- und Leinengewebe prägten die Businessmode der Dreißiger. Trendige Bestandteile des Business Outfits waren hier vor allem markante Karo- oder Futtersocken.

In den 60ern öffnete sich das Tor für ein generelles "lässiges" Dressing. Die Kostüme wurden enger geschnürt - enge Hose, Weste und Hemd in heller Farbe waren sehr gefragt. In Hawaii wurde jedoch der "Aloha-Freitag" vorgestellt, der es Geschäftsleuten ermöglichte, freitags in Hawaii-Shirts bei der täglichen Arbeitszeit aufzutreten - man könnte es den Anfang von Business casual nennen, denn in den darauffolgenden Dekaden wurde der "Aloha-Freitag" zum "Casual Friday".

Bei Shirts, die überhaupt nicht weiss waren, stellten Plateau-Schuhe und Glockenböden das klare Must-Have dieses Jahrzehntes dar. In dieser Dekade hat die Anzugbranche die Oberhand verloren und ihren Sitz der Business Casual Fashion übergeben. Levi's bringt die so genannten Docker auf den markt und wird zum Symbol für Business casual.

Die khakifarbene Hose zog in Herrenschränke ein und eroberte die Geschäftswelt im Eiltempo. Seit der Jahrtausendwende ist Business Fashion zu dem geworden, was wir heute an den unterschiedlichsten Orten sehen. Doch eines ist klar: Ob leuchtende 60-er Jahre-Kostüme, Wollkombinationen aus den 30er Jahren oder einfache Khakihosen mit Hemden aus den 90er Jahren - die Businessmode von heute ist eine Mixtur aus fast 100 Jahren Historie und wir haben das große Vergnügen, all diese Stile aufzudecken.