Häufig entscheiden die Kleider über den ersten Auftritt. Hier sind 5 Tips für das ideale Business-Outfit für Männer, damit geschäftliche Verhandlungen nicht nur wegen der falschen Klamotten zum Misserfolg werden. Die ersten Eindrücke zählen. Gerade in der Wirtschaft könnte die Fehlkleidung dafür Sorge tragen, dass eine Geschäftsverbindung gar nicht erst entsteht. Nicht nur die Bekleidung macht natürlich einen guten Eindruck, sondern auch die Haltung.
Wir haben bereits klargestellt, wie die ideale Business-Mode für Frauen aussehen soll, heute möchte ich die Do's und Don'ts der Businesskleidung für Männer genauer aufzeigen. Das richtige Model zu bekommen, ist jedoch nicht so leicht, denn es sollte immerhin perfekt passen. Die beste Übersicht über die exakten Einkaufskriterien liefert die Informationsgrafik unter Business-Punk.
des Herrenausstatters Samuel Windsor. Zusammengefasst sollte der Stoffqualität große Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hierdurch wird die Passform des Anzugs festgelegt. Aber auch die richtige Schenkellänge ist sehr entscheidend. Bei Hemden spielen nicht nur der Halsband, sondern auch die Farben, die Stoffqualität und die Passform eine große Rolle. Für die Herstellung von Hemden ist der Halsband ausschlaggebend.
Achten Sie bei der Stoffqualität auf Vollzwirnung. Im Hemdenführer von styleranking.de findest du, was sie sich unterscheidet und welche Form sich für welchen Anlass anbietet. Am allerwichtigsten ist, dass Sie immer ein gebügeltes Hemd haben. Kurzum: Die Bindung ist ebenso essentiell für die Businessmode und auch hier gibt es Grundregeln.
Der Schlips muss zum ganzen Kostüm paßt. Am besten nehmen Sie die Farben des Shirts auf. Auch die Krawattenlänge ist von Bedeutung. Häufig gilt der Schuh als Aushängeschild für das gesamte Kleid. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Sportschuhe ordentlich und sauber sind und zu Ihrem Kostüm gehören. Diese Strümpfe sollten immer in der gleichen Farben wie die Stiefel ausgewählt werden und so lang sein, dass man beim Hinsetzen keine nackten Beine hat.
Auch der Gurt sollte in der Farbe der Schuhen sein.