Indische Lebensmittel Düsseldorf

Indianisches Essen Düsseldorf

Tatsächlich im Indo-Ceylon Lager nichts Besonderes, außer dass es sich in Düsseldorf und nicht in Indien oder auf Ceylon befindet. Kräuter und Gewürze, Lebensmittelgroßhandel in Düsseldorf. Im Kaschmirladen werden hauptsächlich Lebensmittel aus Indien, Sri Lanka und Pakistan angeboten:

Asia Lebensmittel Düsseldorf - Anschriften im Telefonverzeichnis

1,99 /Min. aus dem dt. Netz. Ein SMS-Antrag kostet nur 1,99 (VF D2-Anteil 0,12 ) im Inländischen. Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es noch mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Standort für Ihre Suche mitgebracht.

Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es noch mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Standort für Ihre Suche mitgebracht.

Mit Curry und Bollywood zwischen Curry und Bollywood

Die in Düsseldorf lebenden Indianer mussten sich lange Zeit an die fremdartige Kunst gewöhnt haben. Aber auch hier ist ihr Heimatland schon lange in Mode. Düsseldorf. Unter der Leitung von Sobha Settle (49) werden in der Kueche der Adolf Rich Wine School in einem indianischen Kochkurs Mango-Chutney, Safran-Reis und Lammfleisch mit Blattspinat zubereitet. Durch die vielen Frischzutaten, die farbenfrohen Würze und den Geruch im Zimmer fließt das gesammelte Wissen in Ihrem Geschmack zusammen, während Sie zusehen.

Die Sobha Siedlung ist eine von fast 1000 in Düsseldorf lebenden Indianern und zählt damit zu einer recht kleinen Bevölkerung. "â??Das Ã?berwiegend arme Volk, aber die meisten Indianer, die nach Deutschland kommen, sind sehr gut ausgebildetâ??, sagt Dirk Matter, GeschÃ?ftsfÃ?hrer der Deutsch-Indischen Industrie und Handelskammer, Düsseldorf. Aber Sobha Settle verließ ihre Heimat vor 20 Jahren aus Zuneigung.

In den meisten typischen Indianerfamilien ist es nicht alltäglich, einen Mann aus einer anderen Tradition oder sogar mit einer anderen Haarfarbe zu haben. "â??Mein Geschwister hat ihn in Deutschland aufgesucht und ihn untersuchtâ??, sagt sie. Nachdem feststeht, dass er ein ganz normales Familienleben führt und keine zweite Ehefrau hat, dürfen sie endlich in Indien eine Ehe eingehen und gründen eine Gastfamilie in Deutschland.

Aber die Gegensätze zur Heimatregion sind kaum grösser. Indien entspricht dem Trend: Die Schwungwellen des Bollywood-Schinkens haben uns schon lange überholt, und Ayurveda, Yoga, Weihrauchstifte und mit Mini-Spiegeln dekorierte Polster haben sich auch zu Dauerbrennern gewandelt. Es gibt mehrere Geschäfte in Düsseldorf, in denen Sie indisches Essen, Folien, Musiktitel und typische Dekorationen erwerben können.

Doch in Deutschland ersetzten verfügbare Gerätschaften und modernste Wellness-Praxen nicht das Haus von Frau Settle, der kulturelle Schock bei ihrer Geburt war groß. Das kulturelle Leben, das Klima, die Sprachen, die Kleidung und alles war mir fremd", so sie. "Es gibt nichts besseres als eine Gastfamilie bei uns", sagt Settle, die sechs Nachkommen hat.

Schon in jungen Jahren wird jedes Girl in die indische Kochkunst eingeführt. Settle hat vor einigen Jahren im Rahmen des Programmes des ASG-Bildungsforums festgestellt, dass es viele Kochtrainingskurse gibt, aber keine für die indische Kochkunst. Die indische Kochkunst ist auch "in". Im Düsseldorfer Restaurant kann man sich in vielen Fällen darum bewerben, wer sein Gericht am besten vertragen kann.

Doch Indien ist nicht nur das Reich der farbenfrohen Kleidung, der klebrigen Folien und der farbenfrohen Spez. Der Staat hat Strukturprobleme, jeder dritte Indianer ist von weniger als einem Euro pro Tag abhängig. Zugleich erlebte das Unternehmen einen wirtschaftlichen Aufschwung, der nur einen Teil der Bevölkerung erreichte. Seit 1966 wohnt er in Düsseldorf - und dafür war vor allem Hein verantwortlich.

"â??Als jugendlicher Mann habe ich die Poesie des dortigen Poeten in deutscher Ã?bersetzung gelesenâ??, sagt er. Doch dann studierte er Betriebswirtschaftslehre und arbeitete dann viele Jahre als vereidigter Buchprüfer in Düsseldorf. Die Firma Sarkar setzt sich für die Förderung regionaler indischer Fachliteratur ein. Sarkar hat deshalb den Verband des Literaturforums Indien ins Leben gerufen und hilft damit, diese Situation zu durchbrechen.

Er bringt auch seine Heimatregion ein wenig nach Deutschland. Ihm fehlen seine eigene Unternehmenskultur, sein Heimatland und sein Volk. "â??In Indien lÃ?chelt selbst das Ã?rmste", sagt er Ã?ber sein Heimatland. "Doch in Deutschland sind selbst die Reichsten unbefriedigt. "Shaidul Islams, der indische Lebensmittel im Store am Punjab vertreibt und die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Kulturkreisen versteht, ist sich dessen ebenfalls bewusst.

"â??Wir bringen viel fÃ?r unsere Verwandten und Bekannten einâ??, sagt er.