Winterreifen Shop

Reifenshop Winter

TOP-SHOP, Schneller Versand sofort nach Zahlungseingang. VDAC Reifentest Winter 2012: Winterreifen rechtlich unbedenklich im Internet käuflich erwerben Der ADAC hat heute in Zusammenarbeit mit der Südtiroler Kulturstiftung die Winterreifentests 2012 bekannt gegeben. Für die Industrie ist dies der unoffizielle Start in die Winterreifesaison. Es ist aber den Kauf von Winterreifen im Netz wert und was ist aus juristischer Hinsicht zu bedenken? Consulting im Stationärhandel vs. Winterreifentests durch den ADAC, Autobahnild & Co.

Zahlreiche Fahrer nutzen den Winterreifentest 2012 des Bundesverbandes Deutscher Automobilhersteller (ADAC), um die aktuellsten Modelle in Bezug auf ihre Fahrleistungen zu testen und sich für ihre Winterreifen zu entscheiden. Auch verschiedene andere Automagazine haben ihre eigenen Testberichte herausgegeben. Der beste Weg, um sich über alle Winterreifentests im Jahr 2012 zu informieren, ist ein allgemeiner Blick auf die getesteten Reifen in der eigenen Größe, da die Prüfergebnisse für eine Dimension nicht notwendigerweise immer transferierbar sind.

Eine Übersicht über alle Winterreifentests aus den Jahren 2012 (aktuelle Top-Modelle) und 2011 (preisgünstige Vorgängermodelle) findest du hier. Im Online-Shop ist eine Verhandlung nicht möglich, aber selbst im lokalen Fachhandel haben Sie wahrscheinlich wenig Chance, wenn das Stationärreifengeschäft von Sept. bis D. gebündelt ist. Sobald Sie das gesuchte Modell ausgewählt haben, sollten Sie auf jeden Falle die Tagespreise für Winterreifen in den Online-Shops und bei Ihrem lokalen Handelspartner miteinander abstimmen.

Die Preisgewinner in von heute kann morgen schon wieder nur im mittleren Feld sein, da die Händler on -line-, wie Offline-Reifenhändler ihre Verkaufspreise gerade in der Hauptsaison gern nahezu tagesaktuell einstellen. Häufig sind die Verkaufspreise bei Fachhändlern, die die große Werbungstrommel nicht umrühren, sogar noch billiger. Ähnlich wie bei anderen Gütern gibt es im Netz mittlerweile auch im Bereich der Reifenpreise Vergleiche.

Internet-Profi & Prokurist Sören Siebert erläutert dir in der Prüfliste, wie du deinen Shop auch ohne Prokurist warn-sicher machen und damit deinen Umsatz gar erhöhen kannst. Obwohl viele Reifenläden eine kostenlose Belieferung ab dem Erwerb von 2 Stück oder einer entsprechend hohen Mindestumsatzmenge (in der Regel 50-100 ?) anbieten, ist dies nicht bei allen der Fall.

Bei Winterreifen können die Transportkosten pro Luftreifen rasch auf 5-10 pro Stück ansteigen und das angebliche Angebot überflüssig machen. Der Liefertermin ist in den verschiedenen Online-Shops sehr verschieden. Dort kann der User den Details des entsprechenden Online-Shops trauen oder einen Blick auf die oft zahlreich erschienenen User-Bewertungen für den Online-Shop werfen (vorzugsweise aktuell oder aus der Winterreifensaison des vergangenen Jahres).

Die großen Werkstätten der Industrie, die ihre Lieferprozesse im Laufe der Jahre für die "Ausnahmesituation" der Winterreifensaison optimieren, haben hier sicherlich einen großen Nutzen. Beim Einsatz von Aluminiumfelgen sollten Sie darauf achten, dass der Online-Shop Ihnen auch die Lieferung der erforderlichen Betriebsgenehmigung gewährleistet, gegebenenfalls ist es sinnvoll, sich vorab mit dem Shop in dieser Hinsicht in Verbindung zu setzen. Sinnvoll erweise können Sie sich Ihre Winterreifen nicht nur nach Haus, sondern auch gleich an einen Installationspartner aus dem Online-Shop anliefern bzw. ausliefern auf Wunsch auch gleich an einen anderen Händler.

Um unangenehme Überaschungen zu verhindern, solltest du dich zuvor mit dem jeweiligen Installationspartner in Kontakt setzen, um einen Installationstermin und die Installationspreise zu erfragen. Mittlerweile entscheiden sich viele User für ihren Online-Shop nicht nur für den besten Service, sondern auch für die Bezahlmöglichkeiten. Bei einer erwarteten Einkaufskorbgröße zwischen 200 und 1000 sollte auf eine Vorauszahlung verzichtet werden, bei Lieferungen an einen Assembly-Partner ist eine Zahlung per Post oft nicht möglich.

Das sollte auch bei der Montage von Bereifungen der so genannten "montierten" Bereifung der Falle sein. Sie sollten jedoch beachten, dass es einen gewissen Logistikaufwand erfordern kann, die Räder vom Spediteur aufnehmen zu lassen. Schlussfolgerung: Der Erwerb von Winterreifen im Netz ist kein Hexereigeschäft. Allerdings sollte man bei der Wahl des korrekten Models über die geeigneten Reifenabmessungen, den beliefernden Online-Shop bis hin zum Assembly-Partner besonders vorsichtig sein, um zumindest für die Kältewelle im Strassenverkehr gut gerüstet zu sein.