Frischkartoffeln, frischer Kartoffel, frischer Rindfleisch, frischem Gemüsesorten, Kräutern, frischem Frucht, frischem Rindfleisch, frischem Rindfleisch, frischem Rindfleisch usw. enthält kein Kleber und kann vom Kleinkind ohne Probleme verzehrt werden, solange nichts Kleberhaltiges (z.B. Maggi!) hinzugefügt wird. Wer sich beim Thema Gebäck nicht sicher ist, findet glutenfreie (natürlich) und preiswerte Reisswaffeln nahezu flächendeckend. Sie werden mit Nutella auch von 3-Jährigen gerne gefressen.
Unsere Aldis werden von der Firma ?koda produziert und sind ebenfalls frei von Gluten. In unserem LIDL gibt es glutenfreie Pasta (Combino fusilli) 500g/1,79 im Angebot, bei Kaiser's recht gute Maispasta aus Mühlen zum selben Kosten.
Viele Leute fragen mich zuerst, wenn sie erfahren, dass ich mich ohne Gluten zurechtfinden muss: "Ist das nicht sehr kostspielig? Es war mir nicht wirklich klar, welche Produkte ich überhaupt verzehren durfte. Das ist der Grund, warum ich das meiste davon im Naturkostladen gekauft habe, der zusätzlich mit einer glutenfreien Beschilderung versehen war. Anders als heute hatten die gängigen Lebensmittelmärkte noch kaum glutenfreie Produkte.
Der Preisunterschied zwischen glutenfreiem und normalem Gebäck ist trotz der großen Selektion immer noch lachhaft hoch. Eine normale Brote, die er eine ganze Weile lang ißt, kosten halb so viel wie eine glutenfreie Brote, mit denen ich drei Tage lang auskommen kann. Ich habe nach beinahe 10 Jahren Berufserfahrung Möglichkeiten entdeckt, wie man billiger einkaufen kann und wie man wirklich viel Kosten spart.
Diejenigen, die ein wenig darauf achten, was sie kaufen, werden feststellen, dass glutenfreie Lebensmittel nicht immer kostspielig sein müssen. Bei meinen Einkäufen stelle ich fest, dass Pasta, Weißbrot oder andere glutenfreie Produkte weniger werden, und nehm sie mit, ob ich sie nun gleich benötige oder nicht. Die Haltbarkeit von Nockerln ist nach ihrem Verfallsdatum sehr lang.
Schon von aussen kann man beim Gebäck sehen, ob es noch in Ordnung ist und ob es einfrieren kann. Im Hause Merkur werden die weidenfreien Produkte oft am Abend zu reduzierten Preisen verkauft. Auch in diesen Märkten werden immer wieder glutenfreie Produkte angeboten. Sie sind in der Regel viel billiger und hier können Sie auch einen kleinen Lagerbestand aufbauen.
Bei Pizzas zum Beispiel muss es nicht immer die kostspielige fertige Fertigpizza aus dem Tiefkühlregal sein, Sie können sich selbst einen Belag aussuchen. Sie haben einen Wecker oder bereits ausgetrocknetes Weißbrot und wollen nicht mehr fressen - wie immer. Rühren Sie die Paniermehl und stellen Sie Ihre eigenen glutenfreien Paniermehl her.
In der Regel gibt es viele Nahrungsmittel, die im Allgemeinen nicht mit Gluten belastet sind. Wenn Sie das Label sorgfältig lesen und darauf achten, welche allergenen Stoffe es enthält, müssen Sie nicht immer die zusätzlichen Gluten-freien Etikettenartikel einkaufen. Zum Beispiel kaufen wir ab und zu ein Pest bei Barilla, sie sind ohnehin Gluten-frei, es steht nichts darüber, aber die Liste der Inhaltsstoffe zeigt keine Gluten-freien Inhaltsstoffe.
Es ist also immer etwas zu fressen da, das ich in den kommenden Tagen entweder gefriere oder aße. Was wir nächste Sonntagwoche zu uns nehmen, ist immer ein Schema. Die Küche war früher nur ein Ärgernis. Auf das Ausprobieren neuer Sachen und die Erforschung, wie ein Gluten-freier Teigeffekt wird.
Wir probieren viel aus und lieben es, wenn wir eine weitere glutenfreie Challenge haben. Heutzutage bäche ich 80% des Brotes selbst, so etwas hätte ich vorher nicht geahnt. Das Müsli und viele Brotaufstriche habe ich selbst gemacht. Ich habe auch viele neue Nahrungsmittel für mich entdeckte, wie z. B. Bücherweizen, Amarant, Quinoa und Hirse. Hausgemachtes Granola: Bananenbrot: Buchweizenbrot: Bandnudeln mit Trockentomaten und Garnelen: