Als eine der wenigen hervorragenden nationalen Mode-Marken hat es BOSS gelungen, sich international einen guten Ruf zu erarbeiten.
Als eine der wenigen hervorragenden nationalen Mode-Marken hat es BOSS gelungen, sich international einen guten Ruf zu erarbeiten. BOSS Green hebt sich als eines der sportlichsten Sublabels deutlich von der traditionellen Business Line ab. Die Marke BOSS Orangen verbindet klassisches Business mit Casual Trendthemen. Obwohl die klassiche BOSS Serie mehr ein reduziertes Farbenspektrum hat, finden Sie auch einige echte Showstopper Stücke, wie z.B. Chinos in leuchtendem Schwarz oder T-Shirts mit ausgefallenem Druck.
Mit HUGO erhalten Sie hochwertige Basisteile. Von perfekt sitzenden Anzügen über Jacken bis hin zu Blazern und Wäsche gibt es bei HUGO eine große Auswahl an Grundausstattungen in reduzierten Farbtönen für Damen und Herren. Die BOSS Kindermode für kleine Schrittmacherinnen und Schrittmacher gibt es in trendigen Styles, die dank ihrer hervorragenden Verarbeitung auch den Alltag der Kinder durchstehen. Die Palette umfasst minimalistische Babystrampler und tolle Shirts mit BOSS-Prints passend zur Mode.
Bei dem sonoren Titel HUGO BOSS fällt uns zunächst eine äußerst edle und hochwertige Premium-Mode in Business- und Abendmode ein. Vom klassischen, eleganten Luxusoutfit über jugendliche, stylische Kollektionen mit modernem Design bis hin zu dezenter Freizeitmode mit exklusivem Touch bietet HUGO BOSS on line die passende Kleidung für jeden Anspruch.
Wie heißt der Name BOSS? Alle kennen den Weltmarkennamen, aber woher kommt er auch? Im Gegensatz zu vielen anderen Marken ist BOSS kein erfundener Name oder eine erfundene Persönlichkeit. Benannt wurde es nach einem gewissen Ing. Ferdinand Boss, der das damals noch auf Berufskleidung ausgerichtete Familienunternehmen aufbaute.
Für wen ist HUGO BOSS bestimmt? Im Luxus- und Premiumbereich wendet sich das dt. Mode-Label als einer der Weltmarktführer an Frauen und Herren, die besonders großen Wert auf hervorragende Qualitäten legten. Unter den vertrauten Persönlichkeiten, die auf das HUGO BOSS Konzept schimpfen, sind Nationalspieler und Top-Models sowie verschiedene Hollywood-Stars. Wird HUGO BOSS auf Englisch geführt?
Seit wann gibt es HUGO BOSS? Alles fing 1924 an, als Hugo Ferdinand Boss mit der Herstellung von Berufsbekleidung in Hugo Ferdinand Boss in Schleswig-Holstein anfing. Die Grundsteinlegung für den heute weltweit erfolgreichen Auftritt erfolgte 1970 mit der Lancierung der Dachmarke BOSS, die optimal auf die neuen Modebedürfnisse anspruchsvoller Männer abgestimmt war.
Über die Jahre hinweg kamen weitere Erweiterungen des Markensortiments hinzu, wie die fortschrittliche Linie HUGO, die Freizeitlinie BOSS Orange und die Golflinie BOSS Green. Nach der Lizenzierung hochwertiger Parfüms und Parfüms, Armbanduhren und Damenbrillen erfolgte 1998 die Lancierung der ersten Frauenkollektion, zunächst unter der fortschrittlichen Dachmarke HUGO und kurz darauf für alle anderen Marken.
HUGO BOSS ging 2008 online, gefolgt von einem BOSS Online-Shop, der vollständig ins Chinesische übersetzt wurde. Mit Jason Wu zeichnet sich der bekannte Modedesigner seit 2013 vor allem für die Damenmode der klassisch eleganten Hauptmarke verantwortlich. Worin besteht der Unterscheid zwischen BOSS und HUGO? Das Etikett vereinigt unter der HUGO BOSS Gesamtmarke mehrere Brands, die sich auf unterschiedliche Interessengruppen und Anforderungen ausrichten.
So können sich die Design-Teams ganz auf ihre Kernkompetenzen und die spezifische Richtung jeder einzelnen Marken fokussieren, um Modemode zu kreieren, die in Bezug auf Style, QualitÃ?t und Ãsthetik beispiellos ist. HUGO BOSS: Die Dachmarke des Konzerns steht für exakt die Art und Weisheit, die uns bei HUGO BOSS in den Kopf kommt: klassische, elegante Kleidung für Jobs, Veranstaltungen und die ganz speziellen Augenblicke des Daseins.
HUGO: Wo die Hauptmarke die Luxuseleganz des Imperishable feiert und mit einer gehörigen Portion BOSS Appeal verfeinert, geht HUGO einen anderen Weg. Das 1993 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf Fortschritt und Innovationen und ist besonders bei jungen Frauen und Männern beliebt. HUGOs Kollektion umfasst neben leckeren Shirts und Sweatshirts auch stylische Print-Shirts, Sneakers und Laufhosen.
Mit BOSS Green, BOSS Orangen - was ist das überhaupt? Zu den Portfolios der bekannten Metzinger Luxusmarke zählen neben der Hauptmarke und der jugendlichen zweiten Marke weitere Firmen. Die in diesem Kontext besonders häufigen zwei Farbtöne sind orangen und grüngelb. Interessieren Sie sich für den Unterscheid zwischen den Etiketten Green und Oranget?
oranger: Seit 1999 auf dem Handel, seit 2006 auch für Frauen verfügbar. Wir sprechen von BOSS Orangen, einer Modelinie, die sich klar von ihrer Mutterkernmarke abhebt. Im Mittelpunkt steht hier die lässige Mode für Frauen und Herren, die sich stylisch, aber zugleich zwanglos und ungezwungen anziehen wollen.
Egal, ob Sie Freunde oder Familienmitglieder kennenlernen, auf Reisen, im Ferienaufenthalt oder zu Hause, BOSS orange hat für jeden Anlass die passende Freizeitkleidung und Accessoires im Angebot. #grün: Jeder, der seinen Club auf dem Platz schwingen und sein Hindernis polieren möchte, kommt nicht umher. 1997 unter dem Markennamen BOSS Golf gegründet und 2003 umbenannt, präsentiert das sportive Etikett Golfbegeisterten auf der ganzen Weltkugel einen stylischen, sportlichen Look.
Welche Leistungen bietet HUGO BOSS? HUGO BOSS steht für eine breite Produktpalette und nicht zu vergessen für höchste Qualität in allen Belangen. Die Bandbreite des HUGO BOSS Online-Angebots erstreckt sich von klassischer Lederspitze bis hin zu sportiven Sneakers, die Spaß machen zu kombinieren. Selbstbewusste HUGO BOSS Parfüms zählen zu den populärsten überhaupt und begleitet viele von uns seit Jahren mit beispielloser Eleganz und Kraft durch die schönsten Augenblicke unseres Daseins.
Wen sponsert HUGO BOSS? HUGO BOSS hat auch eine spezielle Verbindung zum Thema Golf, dessen Sponsoring bereits 1985 begonnen hat. Gegründet 1996 in Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Organisation, wird der HUGO BOSS PRIZE alle zwei Jahre vergeben und würdigt spezielle, aktuelle Medien. Darüber hinaus gibt es seit 2013 den HUGO BOSS ASIA ART Award für den asiatischen Teil.