Baby Einkaufen

Babyshopping

Hier finden Sie Tipps, wie Sie mit einem Baby entspannt einkaufen gehen können. Das Einkaufen allein mit einem Baby kann eine echte Herausforderung sein. Bei uns finden Sie Tipps und Ideen, wie Sie entspannt mit Baby einkaufen können. Shopping für Ihr BabyWas brauchen Sie wirklich? Bei der Auswahl der Babyartikel helfen wir Ihnen.

So gehen Sie mit dem Baby relaxt einkaufen

Für Mütter scheint der Weg zum Lebensmittelgeschäft mit dem Kinderwagen bzw. Wagen oft eine große Erleichterung. Es ist aber nicht schwer, mit dem Baby einkaufen zu gehen. Mit unseren Ratschlägen können Sie rasch die richtigen Antworten auf Ihre Einkaufsanforderungen einholen. Wann kannst du mit deinem Baby einkaufen gehen? Schon in der ersten Woche des Lebens kann das Baby an der frischen Luft sein.

Kaufen Sie bei den ersten Fahrten mit Buggys und Baby nicht ein. Nach einigen Tagen Routinearbeit mit dem Baby sind Sie gut vorbereitet für Ihren ersten Einkaufsbummel. Wenn das Baby ab und zu schreit, gerätst du nicht in Panik. Auch wenn es einmal schreit. Werfen Sie bereits in den vergangenen Wochen der Schwangerschaft einen Blick auf die Shoppingmöglichkeiten in Ihrer unmittelbaren Umkreis.

In welchen Geschäften wie Supermärkten, Bäckereien, Drogerien und Apotheken gibt es diese? Die besten Läden sind diejenigen, die mit einem Wagen innerhalb einer halben Autostunde ereichbar sind. Vergewissern Sie sich auch, dass sich die Läden im Erdgeschoss befinden oder mit dem Lift erreicht werden können. Ein hohes Treppenhaus oder eine Rolltreppe ist ein unüberwindliches Hemmnis für den Wagen.

Sie werden sich in der Werkstatt am besten wohlfühlen, wenn in den Gängen genügend Raum für die Bewegung des Kinderwagens vorhanden ist. Wenn du längere Zeit einkaufst, brauchst du auch einen Ort zum Wechseln der Windeln und eine stille Sitzecke zum Stillen oder um die Flasche dem Baby zu schenken. Deshalb sollten Sie nicht allein mit dem Baby in großen Stückzahlen einkaufen gehen.

Schreibe unter der ganzen Welt eine umfangreiche Einkaufsliste und kaufe langlebige Artikel wie Dosenfutter, Hygieneartikel und Babywindeln im Vorhinein. Du machst das zusammen mit deinem Kumpel oder einer von euch macht den Kauf am Wochende oder am Abend allein. An Samstagen und am Spätnachmittag sind viele Läden überlaufen.

Vermeiden Sie diese Ansturmzeiten, wenn Sie mit dem Baby einkaufen gehen. Am Morgen haben Sie genug Raum in den Fluren, um das Sortiment mit den Wagen zu durchleuchten. Oftmals werden Säuglinge rastlos oder schreien, wenn der Wagen lange Zeit still an einem Ort steht. Es ist am besten, das Baby einzuwickeln, bevor Sie einkaufen gehen.

Nimm immer deine Windeltasche und eine Flasche mit auf längere Shoppingtour. Gib deinem Baby nach Möglichkeit die Brüste oder Flaschen vor dem Einkauf. Auf diese Weise vermeidest du die Stresssituation, in der dein Baby immer wieder vor dem Hungertod ausrief. Wenn das Baby voll und gerade eingewickelt ist, einschläft es rasch ein.

Wenn du Pech hast, verschlafen sie die Einkaufstour. Allerdings sind einige Kleinkinder im Wagen wachen. Die meisten Einkaufszentren sind behindertengerecht, so dass auch im Rollstuhlfahrer einkaufen kann. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie und der Spaziergänger werden auch durch die Seitenschiffe pass. Du sammelst deine Einkäufe im Shopping-Netz oder im Netz unter dem Wagen. Außerdem erleichtern Ihnen Rucksäcke den Warenverkehr.

Wer nicht mit dem Wagen durch die Läden fahren möchte, kann ihn ganz bequem vor dem Geschäft parken. Es wird in ein Tuch gelegt und die Handflächen verbleiben beim Einkauf. Das Einkaufen mit dem Baby kann auch mit dem PKW durchgeführt werden.

Wenn Sie mit dem PKW einkaufen, können Sie sich den Streß eines voluminösen Kinderwagens sparen. In vielen Geschäften gibt es einen praktischen Mutter-Kind-Parkplatz gleich am Einlass. Sie legen Ihr Baby mit dem Autositz in den Warenkorb. Setz dein Baby in den Waggon, damit es dich sieht. Wenn Ihr Baby bereits erreichen kann, achten Sie darauf, dass es keine Käufe durchführt.

In einigen Geschäften gibt es auch Shopping-Trolleys mit spezieller Befestigung für Kinderstühle. Wenn Ihnen die Ausführung zu hoch oder zu schwankend vorkommt, setzen Sie den Stuhl in den Warenkorb. Mittlerweile gibt es auch Shopping-Trolleys mit festmontierten Babysitzen. Platzieren Sie das Baby auf einer kleinen Bettdecke, die Sie mitgebracht haben. Du kannst das Baby auch beim Einkaufen komfortabel im Hebegurt tragen.

Nachdem Sie die Ware im Fahrzeug verstauen, entsteht die Fragestellung, wie Sie den Warenkorb zurückgeben können. Gespräche im Netz haben gezeigt, dass einige Frauen das Baby für eine Weile allein im Wagen zurücklassen. Es ist jedoch auch auf dieser kleinen Reise sicher, das Baby dabei zu haben. Wenn das Baby an Übelkeit und Schüttelfrost leidet, ist es empfehlenswert, vom Einkaufen mit dem Baby abzusehen.

Gelegentlich zieht es auch an den Nerv, mit einem Baby einzukaufen, zum Beispiel, wenn es Zähne kriegt und deshalb viel schreit. Wer mit der Lage des schreienden Kindes im Buggy beladen ist, sollte am Abend ohne Baby einkaufen gehen. Bis dahin kümmert sich der Betreuer um das Baby.

Sie können auch herausfinden, welche Filialen in Ihrer Region einen Zustelldienst bereitstellen.