Dank verschieden geformter Düsen und steifer Schlagobers können Sie Kuchen ohne großen Kraftaufwand, aber sehr beeindruckend zieren. Es ist sehr hilfreich, die geschlagene Creme mit etwas Schaukel auf den Kuchen zu sprühen. Die Dekoration des Kuchens mit einer Sternband-Tülle eignet sich hervorragend für Kanten, Grenzen oder Zopfmuster. Ein perforierter Auslauf eignet sich hervorragend zum Verzieren von glatten Stellen, Schnecken, Wogen, Wellen und Strichen in Kuchen.
Ein Blattauslauf beschwört beim Verzieren spezielle Kuchenkanten mit Schleifwirkung hervor. Den Kuchen vorsichtig umdrehen. Die Sterndüse ermöglicht es Ihnen, wunderschön gewölbte Tuffsteine zu zieren. Zur Abrundung der Kuchendekoration mit Sahne können weitere Schalenfrüchte, Obst oder Perlen aus Zucker verwendet werden. Um wunderschöne Kuchenränder zu erhalten, streichen Sie die gerösteten Mandeln, Haselnusskrokant oder Pistazie mit einer Teigkartusche um die Kanten.
Die Dekoration von feinen Backwaren mit Vollmilchcreme ist wie die Dekoration von Kuchen mit Vollmilchmarzipan eine bewährte Art, Kuchen wie z.B. Mini-Hochzeitstorten mit Vollmohn zu zieren. Dann rollen Sie das Markzipan zwischen zwei Schichten Klebefolie oder einem geschnittenen Tiefkühlbeutel aus. Je nach verwendetem Backblech, dem Tortenbodendurchmesser und der Tortenhöhe variieren die Abmessungen der Marzipanplatte.
Außer der Marzipan-Decke sind Marzipan-Rosen sehr beliebt für Kuchendekorationen und können je nach Gestaltungsaufwand sehr kleine Werke sein. Marzipan mit rötlicher Lebensmittelfarbe mischen, in Röllchen füllen, in Stückchen zerteilen und bei Gefallen zu Blütenblätter und Blütenkelche formen und dann zu Blumen zusammenfügen. Um einen besonders schönen Look zu erzielen, können Sie die Marzipan-Rosen auch mit etwas Wasser bestreuen.
Insbesondere die amerikanischen Konditoren fluchen auf aufwändige Fondantdekorationen. Es wird unterschieden zwischen Rollenfondant, der sich am besten zum Abdecken von Kuchen mit einer Fondantendecke eignet, und dekorativem Effektfondant zum Gestalten von Blumen, Gestalten und Verzierungen. Zur Verarbeitung wird der Fischfondant auf etwas Staubzucker gerollt und kann dann entweder als Bettdecke über den Kuchen gestülpt werden oder Sie können mit speziellen Keksausstechern eine Vielzahl von Formaten und Motiven für den Kuchen verzieren.
Besonders geeignet ist das Produkt für die Dekoration von aufwändigen Motiv- und Themenkuchen wie dieser Hochzeits-Torte mit Eibisch.