Das Markenzeichen Mover kommt aus Schweden und wurde auch von der Königsfamilie verwendet. Mover erhielt vor kurzem den ISPO Award, der von einer international besetzten Expertenjury für die besten innovativen Innovationen der Sportindustrie vergeben wird. Als Obermaterial für das Obermaterial aus 100% Baumwoll-Gabardine hat der Züricher Zulieferer von Mover eine hochverdichtete Baumwollgewebe hergestellt, die während des Zweiten Weltkrieges in England für die Lotsen der Royal Air Force hergestellt wurde.
Zur Wärmedämmung hat Mover eine gepolsterte Zwischenlage aus der Alpakawolle von Alpakas zum Einsatz kommen lassen, die in den Schweizer Bergregionen angebaut werden. Der Sachverstand von Mover überzeugte die Nobelmarke Hermenegildo Zegna so sehr, dass sie sie für ihre TechMerino-Winterkollektion hinzugezogen wurde. Als Gegenleistung haben die Schweizer Zugriff auf die Kundschaft und die formschönen Schnitte der Maßschneider des belgischen Modeunternehmens und können so den Ästhetikaspekt ihrer Erzeugnisse verfeinern.
Nicht umsonst besticht die Mover-Jacke durch ihren sportlichen, urbanen Charme. Dies ist die Grundlage der Handelsmarke Emyun, die im Jahr 2015 von Rhodolphe Huynh und Salvatore Mandra ins Leben gerufen wurde. In dieser unangenehmen Lage wurde er auf den Mangel an Extravaganz der großen Spielmarken aufmerksam. Es galt, eine stilvolle Sportbekleidung zu entwerfen, die nicht nur komfortabel und hitzeregulierend, sondern auch modebewusst ist.
Amyun hat einen etablierten Stylisten für die Anfertigung der Schnittführung eingestellt und stützt sich auf erprobte Details wie z. B. verstärkten Schultern für eine verbesserte Paßform und einem Zwickel unter der Achselhöhle für mehr Bewegungsfreiheit. In dem Bestreben, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und die außergewöhnliche Position der Sportbekleidung im Luxusbereich zu konsolidieren, hat die Firma Emmyun das Ideenlabor der Firma Emmyun ins Leben gerufen.
Übermäßiges Schweißausbrüche nach einem 20-Kilometer-Lauf oder einer störenden Schulterschweißnaht: Diese und andere Begleiterscheinungen werden von der Firma Emmyun erfasst und bewertet, um eine stetige Produktverbesserung zu erreichen.
Hast du als Entrepreneur noch Zeit für den sportlichen Einsatz? Auf dem Waidberg in Zürich lebe ich und On ist in Zürich-West zu Haus. Auf der ganzen Welt leben etwa 2 Mio. Menschen. Hältst du die Schweiz immer noch für dein Stammland? Wir sind in der Schweiz beheimatet. Bei einem Limmatlauf auf meiner Strecke ist es sehr ermutigend, zu erleben, wie viele Schweizer Fussballfans wir gewinnen konnten.
Rund 70 Mitarbeitende sind am Zürcher Messestandort tätig, an dem alle Entwicklungsarbeiten durchgeführt werden. Von der Schweiz ist On die zweite, wie ich hörte. Zu den Top-Marken zählen wir in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich. Bei den Laufschuhen für neue Athleten ist die schnellste und erfolgreichste Marke der Welt am Markt. Dies trifft vor allem auf die beiden größten Laufländer, die Vereinigten Staaten und Japan, zu.
Wir haben vor vier Jahren in den USA und vor zwei Jahren in Japan begonnen. Wieviele Leute arbeiteten dort? Im US-Bundesstaat USA verfügen wir über ein Mitarbeiterteam von rund 40 Mitarbeitern. Aus diesem Grund und wegen ihrer Größe zählen sie zu unseren bedeutendsten Absatzmärkten. Japan, Korea, Thailand, Mexiko und Brasilien sind Absatzmärkte, die sich kräftig weiterentwickeln.
Wir sind sehr wählerisch bei Anbietern im Bereich der Online-Händler, kooperieren aber mit der Firma Zeppelin. Diese sind die Spezialisten und können dem interessierten Verbraucher auch unsere geschützte Technik erläutern. Auf dem US-amerikanischen Markt vertreiben Sie Ihre Waren unter Schweizer Fahne zu deutlich tieferen Verkaufspreisen. Die Schweizer Technik ist in den USA ein überzeugendes Kaufargument. Die Tatsache, dass die gesamte Aufbauarbeit bei On in der Schweiz stattfindet, wird belohnt.
Die Schweizer Konsumentin oder der Schweizer Konsumenten bezahlt 50 Prozentpunkte mehr. Zugleich treibt die Firma in den USA die Verkaufspreise in die Höhe und in der Schweiz ist sie unverändert. Addiert man das Ganze, ist ein Online in den USA um 20 bis 30 Prozentpunkte preiswerter als in der Schweiz. Die kürzeste Zeit der Welt muss man immer noch nutzen, um in der Schweiz ein Exemplar zu erwerben.
Bemerkenswert ist, dass die anspruchsvollsten technischen Komponenten diejenige sind, die am meisten angeschafft werden. Aber auch hier verlassen wir uns nur auf diejenigen Fachhändler, die sich mit qualitativ hochstehender Sportbekleidung bestens auskennen. So sind dies zum Beispiel in Zürich Yelmoli und in Deutschland Breuninger. Derzeit sind es rund 300 Tore auf der ganzen Welt. Du stellst bereits Kleider und Stiefel her. Sportsocks vielleicht?
Eine Sportuhr, ein Gitternetz, eine Flasche? In diesem Fall riskierst du, dass du in der Marktlücke festsitzt. Stöckelschuhe oder Klamotten? In unserem Züricher Vorstellungslabor forschen 10 Mitarbeitende an der neusten Gerätegeneration. Bei unseren vietnamesischen Kooperationspartnern sind weitere 100 Mitarbeiter mit der Produktionsvorbereitung betraut. Seit einigen Jahren sind wir jedoch mit eigenen Filialen in Japan präsent.
Du stellst die Schnürsenkel in Vietnam, die Schnürsenkel in China her. Zuerst einmal, indem man mit den besten Kooperationspartnern zusammenarbeitet. Darunter sind namhafte Persönlichkeiten aus Kanada und der Schweiz. Krafttraining und Gymnastik sind von enormer Wichtigkeit. Erfreulicherweise finden wir als Schweizer Technologiemarke in Japan eine sehr gute Resonanz. Inzwischen vertreibt das Team in der Schweiz mehr Sportschuhe als Adidas oder Nestlé.