Dies klappt zwar recht gut - aber was ist, wenn Sie die gekaufte Softwarelizenz verkaufen wollen? Der Verkauf einer Softwarelizenz war zu Lebzeiten der physischen Speichermedien CDs und DVDs kein Thema. Stets dem Recht verpflichtet, die Software vom Gerät zu deinstallieren, zu verpacken und in den Shop, die Tauschbörse oder ins Internet zu bringen.
Das wichtigste Werkzeug für den Verkauf von Softwarelizenzen ist der Produktschlüssel, mit dem eine problemlose Installierung auf dem Rechner möglich ist. Konsolenbenutzer konnten die Software sowieso nicht mehr ohne Speichermedien nutzen. Heute ist die Wirklichkeit beim Verkauf von Softwarelizenzen etwas anders. Software-Portale, App-Shops oder Online-Anbieter verlinken ihre Dienste mit einem vom Benutzer per E-Mail freigeschalteten Account.
Alle gekauften Lizensen werden auf diesem Konto erfasst und sind zum Teil, wie bei der Spiele-Download-Plattform Steam oder EA's Anhänger Origin, nur von dieser genutzt werden können. Die Problematik ist offensichtlich: Wie kann man eine Softwarelizenz verkaufen, wenn man kein physisches Speichermedium und keinen kostenlosen Zugriff auf die Einzellizenz hat?
Möglich ist auch, Software und Lizenz nur im Shop zu erwerben und später wieder zu verkaufen. Diese Möglichkeit gibt es jedoch in vielen FÃ?llen nicht mehr, denn wenn Sie z.B. ein Game in einem GeschÃ?ft erwerben, muss es in der Regel auf der entsprechenden Online-Plattform angemeldet (d.h. verlinkt) werden.
Noch ein " genialer Schlag " von den Softwareanbietern: Sie können hier die Softwarelizenz verkaufen, aber der künftige Benutzer kann nur durch den Kauf eines (etwas günstigeren) Kodes auf den Inhalt zurückgreifen. Mit Anwendungen für das Smartphone oder für digitales Buch ist diese Variante natürlich nicht verfügbar. Also was tun gegen die technisch verbotene Verkaufsmöglichkeit einer Softwarelizenz?
Demnach dürfen Endanwender Software weiterverkaufen, ob physisch oder nicht. Insofern dürfen Provider diese Möglichkeit nicht durch eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen unterlaufen. Grundsätzlich würde dies die Möglichkeit eröffnen, die Softwarelizenz zu verkaufen, aber es gibt immer noch Schwierigkeiten.
Der Verkauf einer Softwarelizenz ist auch für den Kauf in digitaler Form gesetzlich zulässig. Die meisten Hersteller bieten einfach nicht die Gelegenheit, Software, Games oder Anwendungen weiterzuverkaufen. Die Softwarelizenz kann nicht verkauft werden. Ein Weg, die Softwarelizenz zu verkaufen, wäre, ein eigenes Konto und eine E-Mail für jede Software zu erstellen.
Wenn Sie sich dann entscheiden, die Softwarelizenz zu verkaufen, bieten Sie den kompletten Zugang inklusive der entsprechenden E-Mail-Adresse an. Dies ist zwar sehr unpraktisch, aber im Moment ist es die einzig stelle, um eine Softwarelizenz zu verkaufen, ohne auf große Schwierigkeiten zu stossen.