Büroklamotten

Geschäftsausstattung

Bürobekleidung - was ist zulässig und was nicht? Es gibt viele Vorschriften im Amt. Dazu zählt die Dresscode, die mehr oder weniger in jedem Amt vorkommt. Manche Firmen haben hohe Anforderungen, andere sind liberaler und wollen dafür sorgen, dass sich die Mitarbeiter in ihrer Bekleidung wohlfühlen. Weil die Auswahl der Bekleidung das Aussehen des Einzelnen beeinflußt, ist es notwendig, auf den eigenen Bekleidungsstil zu achten.

Besonders für Einsteiger ist es besonders interessant, die passende Bekleidung zu wählen. Besonders bei einem Vorstellungsgespräch ist es natürlich besonders hilfreich, angemessen angezogen zu sein. Weil hier schon der erste Blick zählt, der unter anderem durch die Auswahl des Kostüms mitbestimmt wird. Die Auswahl der Bekleidung ist jedoch zu diesem Zeitpunkt noch besonders schwer, da es keine Orientierungsmöglichkeit für die eigenen Mitmenschen gibt.

Auch im Vorstellungsgespräch sollte die ausgewählte Bekleidung dann persönlich sein - ohne fahrlässig oder provokant zu sein. In " ernsthaften " Betrieben (z.B. im Banken- oder Versicherungssektor) wird dagegen klassisches Kleidungsstück benötigt. Die Männer sollten kein T-Shirt zum Kostüm anziehen, sondern ein gleichfarbiges zukaufen.

Sie haben keine Ahnung, in welchen Unternehmensbereich das von Ihnen gewählte ist? Da ist ein "lässiger Chic" die richtige Entscheidung - elegantes Kleidungsstück, das nicht zu angespannt ist. Nach dem Vorstellungsgespräch ist es möglich, die weitere Auswahl der Bürobekleidung auf die Mitarbeiter auszurichten. Besonders wichtig sind dabei die Kolleginnen und Kollegen, die schon lange für das Haus sind.

Das ist der beste Tip für die Auswahl eines passenden Job-Outfits - was in Ihrem Falle auch nicht falsch ist. Es ist in jeder Industrie sicher, ein diskretes Kleidungsstück zu tragen, als sich auf die Auswahl der Bekleidung zu konzentrieren. Egal, ob Ihr Betrieb einen klassischen oder lässigen Bekleidungsstil sucht, Sie sollten gewisse modische Sünden auslassen.

Natürlich sauber, gut riechend und an den wichtigen Stellen des Körpers. Die Bekleidung sollte ebenfalls farbverbindlich sein und weder zu fest noch zu breit.