Ranking Online Shops

Rangliste Online Shops

Das Ranking und die Daten basieren auf den Studien. Kosmetikgeschäfte in Deutschland Bei dem EHI-Einzelhandelsinstitut handelt es sich um ein wissenschaftlich orientiertes Einzelhandelsinstitut. Dem EHI gehören mehr als 700 Mitglieder an, darunter international tätige Handelsgesellschaften und deren Industrieverbände, Konsum- und Investitionsgüterhersteller sowie diverse Dienstleistungsunternehmen. Das EHI Shopping Centers Reportage berichtet kontinuierlich über die Entwicklung der deutschen Zentren ab 10.000 qm vermietbarer Fläche, aller Fabrikverkaufsstellen (FOC) sowie der Zentren an Flugplätzen und Bahnstationen.

Mit dem EHI Prüfsiegel für den Online-Shop wird durch intensives Testen und effizientes Reklamationsmanagement Vertrauen in das Online-Shopping geschaffen. Darüber hinaus bieten die beiden Online-Magazine rt retail technology und stores+shops aktuelles Informationsmaterial und Hintergrundinformationen zu den für den Fachhandel interessanten Themen: Instore-Technologien, Zahlungsverkehr, E-Commerce, Multikanal, Supply Chain, Security, Bestandsdifferenzen, Neueröffnungen, Ladeneinrichtungen, Möblierung, Gestaltung, Vermarktung und international Top-Shops.

Umsatzstärkste Online-Shops der Schweiz 2017

Die Zeit ist wieder reif: 2017 stellen wir die Ranglisten der meistverkauften Online-Shops und Digital Sales Plattformen vor In diesem Jahr veröffentlichen wir erstmals ein eigenes Plakat mit zusätzlicher Grafik zum E-Commerce. Neben dem Ranking der Top 30 B2C-Online-Shops beinhaltet das Plakat auch ein Ranking der Top 10 B2B-Online-Shops mit den höchsten Umsätzen sowie der Top 5 Unternehmen.

Wir haben das Ranking der aus den Vorjahren bekannten Versteigerungen & Reiseangebote leicht überarbeitet und in Top 10 Fahrten, Fahrkarten und Horizontalplattformen umgetauft. Bei den Daten für das Ranking handelte es sich um öffentliche Unternehmensinformationen und die statistischen Daten von ECHI/Statista für die 11 -30sten B2C Online-Shops. Die Umsatzerlöse sind definiert als Nettoerlöse, die online oder über den mobilen Verkauf an Endverbraucher, d.h. ohne Mehrwertsteuer, erzielt und um Rückgaben und Stornierungen korrigiert werden.

Unten sind die Top 15 und Top 5 Online-Shops aus den vier Ranglisten aufgeführt. Das komplette Ranking ist auf dem Plakat zu sehen, das als PDF kostenfrei herunter geladen oder zum Einstandspreis erworben werden kann. Der Konzernumsatz kann auch Großhandel/B2B-Einnahmen und Reiseverkehr umfassen. Die Online-Shops von Digitec, Amazon und Samsung stehen wie im Vorjahr wieder an der Spitze der Top 30 B2C-Rankings.

Wir haben auch den Wunsch in die Rangliste mitaufgenommen. Wie Aliexpress mit überwiegend chinesischem Anbieter liegt der in den USA ansässige Nachwuchsmarkt auf Platz 21. ein. Im Vergleich zur Vorjahresumfrage verzeichnete die überwiegende Mehrzahl der börsennotierten Shops eine Umsatzsteigerung: Die Top 10 der Travel, Ticket & Horizontal Platforms werden von der Schweiz anführt.

In dieser Rangliste entspricht der Nettoumsatz dem Nettowert der vermarkteten Dienstleistungen und Waren (GMV). Im Ranking der Top 5 Unternehmen belegten die beiden größten Einzelhändler die ersten beiden Ränge. Mit 605,6 Mio. CHF steht der Online-Handelsriese Amazon klar an dritter Stelle hinter ihm.

Sie können dieses Plakat im Format A1 zum Einstandspreis inkl. Porto und Verpackung mitbestellen. Die auf dem Plakat aufgeführten Online-Shops und Platformen bekommen ein Belegexemplar gratis. Die ersten 20 Beiträge in diesem Blogbeitrag bekommen außerdem ein kostenfreies Belegexemplar. Wenn es Ihnen gefällt, finden Sie hier auch das PDF des Plakats als kostenloser und kostenloser Service ohne Voranmeldung.

Nie wieder einen Titel übersehen und alle Beiträge der laufenden Kalenderwoche jeden Sonntagabend ab 16.00 Uhr per E-Mail komfortabel in Ihren Posteingang einliefern.