Detailliertere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung zu Keksen und verwandten Techniken. Die Verwendung dieser Techniken erfolgt unter anderem für die folgenden Zwecke: Detailliertere Angaben finden Sie in unserer Datenschutzerklärung zu Keksen und verwandten Techniken.
"â??Jetzt weiÃ? ich, wie die Beziehung zwischen Rechnen und Kunst istâ??, schrieb eine Schmarotzerin in das GÃ?stebuch des Grundbesitzes.
So ging es bei der Vesper nicht nur um Farbe, sondern auch um die physikalischen Gesetze und die Natur. Bei der Suche nach Spuren in den Arbeiten des Künstlers wurden die Gäste nicht alleingelassen. Vor ihren Gemälden sprach die Kulturhistorikerin Melanie mit Bärbel Jürgens. Um die Honigwabenstruktur der Imker, den bekannten Butterfly-Effekt oder die Fibonacci-Sequenz, nach deren Gesetzen das Waldhorn eines Stößels nachwächst.
Der Künstler Bärbel Jürgens zeigt diese Erscheinungen auf Leinwand mit unterschiedlichen Stoffen. Die Atmosphäre im glitzernden Gästehaus wirkt bei den Künstlerinnen und Künstler sehr begehrt. "â??Wir sind fÃ?r drei Jahre ausgebuchtâ??, sagt Kirsten Mielke vom zusÃ?tzlichen Haus des Kunstvereins. "Noch bis zum dritten Quartal ist "Spuren im Chaos" im Möllner Landstraße 53 zu seh.